Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Präsenzmelder P360 Funktioniert nicht sowie ich mir das vorstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Präsenzmelder P360 Funktioniert nicht sowie ich mir das vorstelle

    Habe mal kurz eine Frage bezüglich Präsenzmelder!

    Ich habe bei mir in der Küche einen Präsenzmelder eingebaut! Meine Frage ist, dachte immer ein Präsenzmelder erkennt aufjedenfall ob jemand im Raum ist oder nicht!

    1. Problem; wenn ich im Raum bin unter dem PM und ich mich z.B. mit meinem Handy mich beschäftige wo ich mich nicht großartig bewege, geht das Licht aus!Bei Bewegungsmelder da kenne ich das Problem aber bei einem Präsenzmelder dachte ich, dass es definitiv besser ist oder ist mein PM nicht i.O.?
    2. Problem; wenn jetzt dann mein Licht aus ist, weil ich mich nicht bewegt habe und sofort danach ihm zuwinke oder mich bewege, braucht es ca. 5 Sekunden bis er überhaupt reagiert!


    grüße

    #2
    Hi,
    du kannst die empfindlichkeit und die Nachlaufzeit einstellen und Bewegungsfilterung einstellen. Das mal kontrolliert ob das so passt?
    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Die 5 Sekunden bis er wieder reagiert nennen sich 'Totzeit' - Diese kann auch parametriert werden.

      Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, dass Du die Empfindlichkeit hochdrehen kannst sowie die Nachlaufzeit erhöhen, um die Wahrscheinlichkeit von "Licht aus trotz Präsenz" deutlich zu reduzierenn.

      Grundsätzlich vermeiden lässt sich das Stand der Technik z.Zt. nicht: Präsenzmelder sind im Grunde empfindlichere Bewegungsmelder. Dies wurde hier im Forum auch schon mehrfach diskutiert.
      Zuletzt geändert von trollvottel; 02.09.2015, 12:07.

      Kommentar


        #4
        Ich finde diese "Totzeit" bei den MDT´s wirklich nervig....wäre schön, wenn man da auch 0s einstellen könnte.....wobei ich manchmal das Gefühl habe, dass die 1s die eingestellt ist, weit mehr als 1s íst..........

        Kommentar


          #5
          Welchen PM hast du denn genau?

          Kommentar


            #6
            Müsste der sein P360D3.01!

            grüße

            Kommentar


              #7
              Wie sind die Einstellungen der Empfindlichkeit für Bereitschaft und Präsenz?

              Kommentar


                #8
                So richtig schlau mit der Todzeit bin ich nicht geworden!

                grüße


                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Jem110; 02.09.2015, 19:22. Grund: Bildanhang funktionierte nicht!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
                  ...wobei ich manchmal das Gefühl habe, dass die 1s die eingestellt ist, weit mehr als 1s íst..........
                  Hi,

                  die "Todzeit" ist für Dein "Gefühl" wohl gar nicht verantwortlich. Du hast wahrscheinlich auch wie ich bei "Sensor aktivieren bei Unterschreitung von xx Lux" eine sehr niedrige Schwelle (bei mir 20 Lux) und eine helle Beleuchtung (bei mir sind es >100 Lux). Wenn jetzt das Licht aus geht, braucht der MDT eine ganze Weile, bis sein Lichtsensor unter die 20 Lux kommt. Das sieht man schön, wenn man den Lichtwert auf den Bus ausgibt (bei Änderung) und sich das im Gruppenmonitor anschaut.

                  Und diese Zeit hat nichts mit der Totzeit zu tun. Man kann sie verkürzen, in dem man schon bei 50 Lux Licht anmacht, aber das wollte ich nicht. Glücklicherweise habe ich das ausprobiert, bevor ich mich für die PMs im Haus entschieden hatte. Ich finde die MDT PMs nämlich von der Applikation toll, aber diese "Latenz" des Lichtsensors gefiel mir gar nicht.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen
                    So richtig schlau mit der Todzeit bin ich nicht geworden!
                    Hi,

                    wenn ich Deine Parameter sehe, dann hast Du ja noch Möglichkeiten! Nachlaufzeit 30s ist viel zu kurz - ich habe 5 Minuten, Empfindlichkeit bei Präsenz kannst Du auf 10 setzen und dann mal schauen...

                    Gruß, Waldemar

                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      Genau, die Nachlaufzeit ist viel zu kurz, sie sollte min 3-5min sein. Und die Empfindlichkeit bei Präsenz höher einstellen.
                      Die Melder zählen mit zu den empfindlichsten Meldern auf den Markt, reagieren also auf kleinste Bewegung.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Waldemar,

                        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                        Du hast wahrscheinlich auch wie ich bei "Sensor aktivieren bei Unterschreitung von xx Lux" eine sehr niedrige Schwelle (bei mir 20 Lux) und eine helle Beleuchtung (bei mir sind es >100 Lux). Wenn jetzt das Licht aus geht, braucht der MDT eine ganze Weile, bis sein Lichtsensor unter die 20 Lux kommt. Das sieht man
                        schön, wenn man den Lichtwert auf den Bus ausgibt (bei Änderung) und sich das im Gruppenmonitor anschaut.
                        Genau das ist auch bei mir der Grund. Ich habe das Problem dann so gelöst, dass ich zweistufig ausschalte. Der PM dimmt erst auf eine niedrige Helligkeit herunter und wenn dann 10 Sekunden weiterhin keine Präsenz erkannt wird, dann schaltet er ab. Durch das vorherige Runterdimmen ist der Lichtsensor dann schon so weit unten, dass die "gefühlte" Totzeit verwindet.

                        Eine richtig saubere Lösung könnte nur mdt bieten.

                        Viele Grüße
                        Andreas

                        Kommentar


                          #13
                          Mal ehrlich, eine Totzeit von 0s würde trotzdem in einem Klick-/Klack-Flackern resultieren, das ist doch keine Lösung dafür dass das Licht unerwünscht ausgeht. Da hilft nur Nachlaufzeit und Empfindlichkeit bei Präsenz erhöhen.

                          Dass der MDT eine Latenz beim Helligkeitssensor aufweist, gefällt mir allerdings auch nicht besonders. Kann MDT hier vielleicht via Applikationsupdate was verbessern?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen

                            Hi,

                            die "Todzeit" ist für Dein "Gefühl" wohl gar nicht verantwortlich. Du hast wahrscheinlich auch wie ich bei "Sensor aktivieren bei Unterschreitung von xx Lux" eine sehr niedrige Schwelle (bei mir 20 Lux) und eine helle Beleuchtung (bei mir sind es >100 Lux). Wenn jetzt das Licht aus geht, braucht der MDT eine ganze Weile, bis sein Lichtsensor unter die 20 Lux kommt. Das sieht man schön, wenn man den Lichtwert auf den Bus ausgibt (bei Änderung) und sich das im Gruppenmonitor anschaut.

                            Und diese Zeit hat nichts mit der Totzeit zu tun. Man kann sie verkürzen, in dem man schon bei 50 Lux Licht anmacht, aber das wollte ich nicht. Glücklicherweise habe ich das ausprobiert, bevor ich mich für die PMs im Haus entschieden hatte. Ich finde die MDT PMs nämlich von der Applikation toll, aber diese "Latenz" des Lichtsensors gefiel mir gar nicht.

                            Gruß, Waldemar
                            Danke für den Gedankengang.....ist tatsächlich so........

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Genau, die Nachlaufzeit ist viel zu kurz, sie sollte min 3-5min sein. Und die Empfindlichkeit bei Präsenz höher einstellen.
                              Die Melder zählen mit zu den empfindlichsten Meldern auf den Markt, reagieren also auf kleinste Bewegung.
                              Vollkommen richtig!!!
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X