Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelne Taste auf Mehrfachschalter mit AN/AUS programmieren...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einzelne Taste auf Mehrfachschalter mit AN/AUS programmieren...

    Hallo liebe KNX-Gemeinde,

    als Neuling im Forum erstmal ein freundliches Hallo in die Runde!


    So, aber nun:-)

    Ich versuche gerade einen 6fach Taster mit einer einfachen AN/AUS Funktion auf einer einzelner Taste zu programmieren, also quasi ein "Toggle", mit jedem Klick muss sich der Sendewerte also negieren, 1 = 0 und umgekehrt.

    Ich habe bereits gegoogelt und meine auch sonst, dass ich die Grundregeln der KNXererei verstanden habe, lass mich aber auch sehr gerne eines Besseren belehren.

    Könnte sich jemand erbarmen mir einen simplen Tipp zu geben? Machbar sollte das Ganze doch sein, oder?


    Besten Dank im Voraus,

    Michael


    #2
    Ja klar, das geht schon. Kommt aber auch auf den Schalter an, wie das konkret geht. Oft gibt es diese Umschaltfunktion direkt, siehe Screenshot.

    toggle.PNG


    Kommentar


      #3
      Hui, das ging fix... vielen Dank!

      Also ich habe zum Spielen einen "MDT BE-TA55P6.01 Taster 6fach Plus LED". Es wird eine Option "Umschalten bei Tastendruck" (o.Ä.) angeboten. Allerdings passiert nicht wirklich was. Das Ein/Aus erfolgt doch auf derselben GA, oder? Der Schalter sollte halt abwechselnd 0/1 senden.

      Kommentar


        #4
        Zitat von MultiMike Beitrag anzeigen
        Es wird eine Option "Umschalten bei Tastendruck" (o.Ä.) angeboten. Allerdings passiert nicht wirklich was. Das Ein/Aus erfolgt doch auf derselben GA, oder?
        Ja, gleiche GA und es wird umgeschaltet. Klingt alles richtig soweit.

        Benutzt du die ETS5? Klick mal auf "Diagnose", geh im Diagnosefenster auf den Gruppenmonitor und klick das Startsymbol. Damit kannst du mitloggen, was auf den Bus gesendet wird.
        Zuletzt geändert von Gast; 02.09.2015, 15:43.

        Kommentar


          #5
          Hallo Michael,

          willkommen im Forum erstmal!

          Zitat von MultiMike Beitrag anzeigen
          Der Schalter sollte halt abwechselnd 0/1 senden.
          Nicht ganz. Er soll immer das Gegenteil des aktuellen Status senden. (Es könnte ja sein, dass der entsprechende Kanal auch von anderer Stelle geschaltet wird.)

          Also: "Umschalten" ist schon das richtige Stichwort. Insofern bist du auf einem guten Weg.
          Zudem wäre es gut, wenn du die Rückmeldung vom Aktor noch dem Taster mitteilst.

          Gruß,
          Jens.

          Kommentar

          Lädt...
          X