Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor und Gira Tastsensor 3 Plus 5fach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von DanielFlensburg Beitrag anzeigen
    damit mir komentare wie "schonmal das handbuch gelesen" erspart bleiben.
    Nana, nicht gleich so dünnhäutig - Du wirst nicht einfach mit abgespeist - man will Dir helfen u. Produktdokumentationen werden zur Problemerkennung/Behebung herangezogen.

    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    Dass in dem Fall die LEDs den Stellwert morsen ist im Handbuch beschrieben und lässt sich AFAIK auch durch die Parametrierung nicht beeinflussen.
    Jein - den es kommt darauf an, was der Regler im Betrachtungszeitpunkt macht (Ventilöffnung ja/nein, Änderung aufgrund Stellgrössenänderung (blinken ändert sich),...)

    Deshalb wäre es ja wichtig, die Parametrierung u. Verknüpfungen zu kenne (vlt. ist da was falsch), aber bislang rätseln wir da nur rum.

    Auch würde ich vorschlagen für die Fehlersuch den 4fach vorerst herzunehmen, da dieser mit nur Kanal A keine weiteren Probleme mit sich bringt.
    Zuletzt geändert von GLT; 05.09.2015, 19:03.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #17
      Hallo Daniel,

      war bei mir auch anfangs das Problem. Habe ihn eingeschickt und siehe da der neue, ging einwandfrei in Betrieb.

      Natürlich vorher das bereits gesagte ausschließen:
      • bei 8-fach muss mind Kanal 1 und 5 belegt sein
      • keine Überlastung falls mehrere Ventile an einem Kanal hängen

      Gruß
      Timo

      Kommentar


        #18
        Danke für die Rückmeldungen, habe mich jetzt entschieden so vorzugehen und wenn nicht MDT zu kontaktieren:

        Den tastsensor auf die zwei Punktregelung umstellen, somit sollte gewährleistet sein das bei heizbedarf die led an ist und das ventil offen.

        Erstmal nur den vierfach Aktor verdrahten da der aufbau einfacher ist.

        Sollte ich einen denkfehler haben bitte ich um rückmeldung :-)

        Werde berichten sobald ich soweit bin...

        Kommentar


          #19
          Hallo, hat etwas länger gedauert aber nun will ich endlich die Heizungssteuerung in betrieb nehmen!
          MDT hat mir neue Aktoren geschickt.

          Also einstellungen wurden vorgenommen (bitte nicht lachen) wie in diesem Video:

          https://www.youtube.com/watch?v=3mY-xyMmRbo

          Allerdings:

          Laut beschreibung kann ich wie folgt regeln:

          Der Heizungsaktor kann mit PWM (1-Bit) oder stetigen 8-Bit Stellgrößen angesteuert werden

          Ich nutze ja jetzt die stetige PI-Regelung = 1byte kann der akh das überhaupt verarbeiten? Wenn nicht welche einstellungen sollte ich vornehmen!

          Warum ich frage? Gleiche situation wie damals, zwei kanäle belegt und beide led blinken gleichmäßig und heizungsleitung bleibt kalt.

          Kommentar

          Lädt...
          X