Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testaufbau lässt sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Testaufbau lässt sich nicht programmieren

    Hallo,
    ich bin blutiger KNX-Anfänger und probieren mich gerade an einem Testaufbau aus folgenden Komponenten:
    - Bus-Netzteil: Busch-Jaeger 6193/33-101
    - IP-Schnittstelle: Busch-Jaeger 6186/32 (mit separatem 12V Netzteil für Spannungsversorgung)
    - Schaltaktor: ABB SA/S12.16.2.1
    - Busankoppler: Berker 75040003
    - Tastsensor mit RTR: Berker 75663593

    Im ETS 5.0.6 habe ich mir anhand der Lern-Videos auf my.Knx eine Gebäudestruktur aufgebaut und meine Kompoenten eingefügt und die Gruppenadressen angelegt. Soweit hat auch alles geklappt. Was partou nicht funktionieren will ist das Programmieren der Komponenten. Ich starte die Programmierung und werde dann aufgeffordert die Programmiertaste am jeweiligen Gerät zu drücken, die rote LED leuchtet und das war es dann. Mehr passiert nicht. Im ETS läuft unter den laufenden Aktivitäten der grüne Balken mehrfach durch. Keine fehlermeldung oder ähliches.

    Ich komme an dieser Stelle nicht weiter. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank schon im voraus
    Daniel


    #2
    Hallo Daniel.

    Wo ist die Spannungsversorgung für KNX Bus? Wenn ich mich nicht irre ... lt. Datenblatt ist 6193/33-101 keine Spannungsversorgung für den KNX Bus sondern lediglich ein 24V Netzteil für andere KNX Geräte, die 24V erfordern - z.B. Binäreingänge.
    Die Geräte stellen eine Hilfsspannung von 12V bzw. 24V DC bereit, mit der in EIB- oder anderen SELV-Anwendun- gen eine externe Spannungsversorgung erfolgen kann
    zB.
    http://www.voltus.de/hausautomation/...ng-640-ma.html

    Wie hast du dein Testaufbau verkabelt?

    LG,
    Christoph

    Kommentar


      #3
      Hallo Christoph,
      uupps, ich wusste nicht, dass es dazu "besondere Spannung" braucht. Ich dachte, ich suche mir ein Netzteil, dass von den Anschlusswerten her passt und aus der EIB-Serie ist es auch, dann wird das schon passen. Was macht ein Netzteil für den KNX-Bus so besonders?
      Muss ich mir wohl ein neues besorgen.
      Zur Verkabelung hab ich Bild angehängt.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Zitat von DanielH Beitrag anzeigen
        Was macht ein Netzteil für den KNX-Bus so besonders?
        Ein KNX Netzteil enthält eine Drossel, so daß das Netzteil nicht die aufmodulierte Kommunikation (9600 Baud) kurzschliesst. Solche Drosseln gibt es auch separat -> Suche nach KNX Drossel.

        Kommentar


          #5
          Zitat von DanielH Beitrag anzeigen
          Hallo Christoph,
          uupps, ich wusste nicht, dass es dazu "besondere Spannung" braucht. Ich dachte, ich suche mir ein Netzteil, dass von den Anschlusswerten her passt und aus der EIB-Serie ist es auch, dann wird das schon passen. Was macht ein Netzteil für den KNX-Bus so besonders?
          Muss ich mir wohl ein neues besorgen.
          Zur Verkabelung hab ich Bild angehängt.

          Warum ist keine Bussklemmen an der Spannungsversorgung?

          Kommentar


            #6
            Da ist so ziemlich alles falsch angeschlossen oder fehlt, was nur irgendwie geht...
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Aber Hauptsache mit IP-Schnittstelle programmieren wollen ...

              Ausserdem ist das "Busnetzteil" keine KNX-Spannungsversorgung...

              Was für ein Chaos..
              http://www.eibmarkt.com/de/products/...93-33-101.html
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank an Christoph und volkerm!
                Eure konstruktiven Beiträge haben mir geholfen das Problem zu lösen. Heute kam das neue Netzteil und scchon hat sich alles programmieren lassen und alles schaltet, so wie es soll. Nochmal herzlichen Dank euch beiden!
                Daniel

                Kommentar


                  #9
                  Prima! Viel Spass mit KNX!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X