Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterstützung bei Positionierung PM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterstützung bei Positionierung PM

    Hallo,

    ich mache gerade die Planung der Kaiser Dosen für die Filigrandecke. Dabei habe ich die Deckenauslässe, Spots und Gehäuse für WLAN AP und PMs in den Grundriss eingezeichnet.

    Bei den PMs hbae ich versucht die Tipps und Erfahrungen aus den anderen Threads zu berücksichtigen, bin aber noch etwas unsicher bei 2 Positionen. Im Flur EG weiß ich nicht wie ich beide Bereiche sauber abdecke ohne in das Arbeitszimmer oder Wohnzimmer zu gucken. Schwanke zwischen den beiden dunkel-grünen mit A und B gekennzeichneten Positionen. A schaut wohl mit ins AZ, würde bei B besser passen wenn ich den hinteren Bereich zum Wohnzimmer abschalte.

    Im OG (unteres Bild) möchte ich gerne den Flur und den Treppenbereich mit einem PM abdecken und die beiden Bereiche unabhängig schalten. Ähnlich im Schlazfimmer/Ankleide. Kann ich beim BJ Mini Premium 6131 davon ausgehen das die Bereiche ca. mittig unter dem Melder auseinander gehen oder gibt es da größere Überschneidungen?






    #2
    Hallo,

    sorry wenn ich das so schreibe, aber ich würde so ziemlich alle Positionen nochmal überdenken.

    Du schreibst nicht genau was die PMs bewirken sollen, aber in WC EG sieht der PM nur, wenn jemand sich die Hände wäscht.
    WC wird nicht erfasst in die Dusche kann er nicht schauen, es sei denn du hast keine Tür davor.

    Arbeiten: Der Melder muss in die Ecke Küche Außenwand um den Raum komplett zu erfassen.

    Den Bereich Wohnen mit einem Melder abzudecken ist sportlich, kleine Bewegungen auf dem Sofa werden nicht erfasst.

    Kind I und Kind II: Der Melder ist dort Positioniert, wo normale Menschen einen Schrank aufstellen würden.

    Schlafen Ankleide: Der Melder kann in die Ankleide nicht schauen, es sei denn du hast keinen Sturz über der Tür, hier würde ich unbedingt 2 PMs vorsehen.
    Zuletzt geändert von Tenbrock; 06.09.2015, 13:36.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
      sorry wenn ich das so schreibe
      Keine Enschuldigung, daher frage ich ja. Wenn die Dosen einmal sitzen ist das final, aus diesem Grund stelle ich das ja hier vorab zur Diskussion.

      Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
      in WC EG sieht der PM nur, wenn jemand sich die Hände wäscht.
      WC wird nicht erfasst in die Dusche kann er nicht schauen, es sei denn du hast keine Tür davor.
      Die Idee war das mit einer Nachlaufzeit von ca. 5-10 Minuten zu erschlagen, solange wird normalerweise nicht geduscht.

      Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
      Arbeiten: Der Melder muss in die Ecke Küche Außenwand um den Raum komplett zu erfassen.
      Dann schaut er aber wieder in den Flur?

      Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
      Kind I und Kind II: Der Melder ist dort Positioniert, wo normale Menschen einen Schrank aufstellen würden.
      OK, also besser über die Tür?
      Zuletzt geändert von irgendwer; 06.09.2015, 20:28. Grund: Format

      Kommentar


        #4
        Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
        Dann schaut er aber wieder in den Flur?
        Ja, aber wie er jetzt Positioniert ist, schaut er auch bei geöffneter Tür in den Flur. Er schaltet garantiert wenn jemand ins WC geht.

        Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
        OK, also besser über die Tür?
        Wenn ein Schreibtisch vorgesehen ist, würde ich in darüber installieren.
        Oder in der Raummitte bei Kind I oberhalb der Lampe und Kind II unterhalb der Lampe.

        Kommentar


          #5
          Danke für deine Tipps. Ich habe die Positionen im Plan (ganz oben) geändert.

          Arbeitszimmer: müsste der PM dann aber nicht besser in die Ecke bei den Außenwänden? Dann wird der Winkel zur Tür spitzer und er sieht weniger Flur. Ggf. schaltet er dann erst wenn man einen Schritt im Raum steht.

          Flur: Wie sieht es hier aus, kann das so funktionieren? Vor allem die Erfassung der Treppe von oben. Und unten besser mit Position A oder B? Nutzt es hier was statt PMs auf BWM 180° auf 2,2m zu setzen?
          Zuletzt geändert von irgendwer; 07.09.2015, 20:17. Grund: zu schnell gespeichert

          Kommentar


            #6
            Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
            Arbeitszimmer: müsste der PM dann aber nicht besser in die Ecke bei den Außenwänden? Dann wird der Winkel zur Tür spitzer und er sieht weniger Flur. Ggf. schaltet er dann erst wenn man einen Schritt im Raum steht.
            Am besten wäre die Position über dem Schreibtisch, vermutlich zwischen den Lampen. Das Problem ist, das er dann erst erfasst, wenn man einige Meter im Raum ist.
            Das selbe Problem ist im Wohnzimmer. Der schaltet erst, wenn Du unter dem W-Lan AP stehst.

            Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
            Flur: Wie sieht es hier aus, kann das so funktionieren? Vor allem die Erfassung der Treppe von oben. Und unten besser mit Position A oder B? Nutzt es hier was statt PMs auf BWM 180° auf 2,2m zu setzen?
            Flur OG sieht gut aus.
            EG: Am besten finde ich die Position ganz in die Ecke zwischen Arbeiten und Bad, so wird alles mit einem PM erschlagen. Ansonsten Pos. A das Problem hier ist, dass dann der Bereich vor dem Wohnzimmer nicht erfasst wird. Was genau soll der PM an der Treppe im Flur EG bewirken?

            Ich würde den PM im Bad EG noch Richtung Waschbecken verschieben, dann erfasst er auch das WC.

            PM Bad OG erfasst vermutlich die Badewanne nicht zuverlässig genug, wenn man sich wenig bewegt, wenn Du in aber Richtung Badewanne verschiebst, erfasst er das WC nicht mehr, darum würde ich es so lassen.

            Küche / Wohnen / Essen: Hier würde ich mindestens zwei PMs spendieren, nur so wirst Du halbwegs sicher in der Küche, beim Zeitungslesen am Esszimmertisch und beim Fernsehen im Wohnzimmer erfasst. Position jeweils am Esszimmertisch und am Wohnzimmertisch.
            Was mir auch auffällt, ist das in dem Bereich etwas wenig Licht eingeplant ist.

            Kommentar


              #7
              Der PM an der Treppe soll Licht im FLur und auf der Treppe je nach Bereich der Erkennung schalten. Meine Befürchtung war das der PM im OG die Bewegung am Treppenfuß nicht genau erkennt und erst nach einigen Stufen schaltet. Wenn du meinst das sei nicht nötig dann kann ich den ja sparen und den anderen PM im Flur an die von dir vorgeschlagene Stelle setzen. Ich aktualisiere nachher mal den Plan.

              Was meinst du mit wenig Licht in Küche/Essen/Wohnen? Über die Kochinsel kommt ein Deckenlüfter mit einem großen integriertem LED Panel. Zusätzlich möchte ich an der Wand unter die Hängeschränke ein Stripe oder so anbringen. Über den Esstisch und beim Sofa kommen Deckenleuchten die wir jetzt schon haben und eigentlich ausreichend finden. Zusätzlich noch eine Stehlampe an einer Schaltbaren Steckdose für etwas indirektes Licht.

              Ach ja, nochmal vielen Dank für deine Tipps.

              Kommentar


                #8
                Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
                Der PM an der Treppe soll Licht im FLur und auf der Treppe je nach Bereich der Erkennung schalten. Meine Befürchtung war das der PM im OG die Bewegung am Treppenfuß nicht genau erkennt und erst nach einigen Stufen schaltet. Wenn du meinst das sei nicht nötig dann kann ich den ja sparen und den anderen PM im Flur an die von dir vorgeschlagene Stelle setzen.
                Das hängt im wesentlichen von der Höhe und Beschaffenheit der Trennwand im Treppenhaus ab.

                Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
                Was meinst du mit wenig Licht in Küche/Essen/Wohnen? Über die Kochinsel kommt ein Deckenlüfter mit einem großen integriertem LED Panel. Zusätzlich möchte ich an der Wand unter die Hängeschränke ein Stripe oder so anbringen.
                Ist die Kochinsel wo 60|30 im Plan steht? Das hätte zur Folge, dass du einen toten Winkel am Herd hast. Dann einen eigenen PM für die Küche vorsehen.

                Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
                Über den Esstisch und beim Sofa kommen Deckenleuchten die wir jetzt schon haben und eigentlich ausreichend finden. Zusätzlich noch eine Stehlampe an einer Schaltbaren Steckdose für etwas indirektes Licht.
                Die Lichtquellen Wohnen/Essen sind 4m voneinander entfernt. Aber das war auch nur ein Gefühl von mir.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                  Das hängt im wesentlichen von der Höhe und Beschaffenheit der Trennwand im Treppenhaus ab..
                  Die wird aus Trockenbau sein und nur die minimal erforderliche Höhe, sodass sie ungefähr auf Niveau der jeweils höchsten Treppenstufe kommt. Der Treppenbereich bleibt also offen, dazu ein Geländer aus Edelstahl.

                  Mit etwas Überlegung ist es eigentlich nicht schlimm wenn der PM erst bei der 2. oder 3. Stufe schaltet. Unten ist dann ja das Licht an und damit die Treppe auch etwas beleuchtet... man fällt ja nicht gleich in ein schwarzes Loch ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe den Plan im 1. Post nochmal aktualisiert und nun hoffentlich die Hinweise berücksichtigt. Meint ihr das könnte jetzt so funktionieren?

                    Im Wohnzimmer wird das Sofa vermutlich andersrum stehen, also an der Wand zur Treppe. Damit ist der PM quasi über dem Sofa, wenn auch nicht ganz um die 90° in Richtung Essbereich ausblenden zu können. Mit dem PM im Bereich Küche/Essen erhoffe ich beide Bereiche getrennt schalten zu können.

                    Schlafen/Ankleide habe ich separiert, wobei die Ankleide vermutlich einen BWM an die Wand bekommt, evtl. auch im Flur. Da sich aber die Dosen in den beton nachträglich schlecht setzen lassen, will ich auf jeden Fall die Option haben einen PM in die Decke zu setzen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X