Hallo zusammen,
nachdem ich schon länger hier mitlese, möchte ich jetzt den Neubau
unseres Eingangsbereichs nutzen, um meine ersten Schritte in die
KNX-Welt zu gehen. Der Rest des Hauses ist Bestand und konventionell
verkabelt.
In einer ersten Ausbaustufe ist geplant, die Raffstores zu verfahren,
das Licht per Präsenzmelder zu bedienen, sowie einige Steckdosen zu
schalten. Desweiteren wird in die Tür ein Riegelkontakt eingebaut.
Im Anhang findet ihr meine Gedanken zur Platzierung der Steckdosen
und Präsenzmelder.
Ich habe jetzt folgende Komponenten auf meiner Einkaufsliste:
1x MDT STV-0640.01 Busspannungsversorgung 640 mA
1x MDT SCN-IP000.02 IP Interface
1x MDT AKU-1616.01 Universalaktor 16-fach (Raffstores, Licht, Steckdosen)
2x MDT-SCN-P360D4.01 Präsenzmelder 360° mit Orientierungslicht
1x MDT BE-GTT8S.01 Glastaster 8-fach Plus mit Temperatursensor schwarz (OG)
1x MDT BE-GTT4S.01 Glastaster 4-fach Plus mit Temperatursensor schwarz (EG)
Die LED Deckeneinbauspots sind leider bereits vorhanden (230V, nicht dimmbar).
Zuleitungen sollen als 5xNYM-J ausgeführt werden.
Als Anfänger hätte ich gerne euere Meinung zu meinem Plan und noch folgende
Fragen:
1. Die Eingangstür hat einen Riegelkontakt und einen E-Öffner (EffEff 119E).
Gibt es einen UP-Aktor/Sensor, der einen Binäreingang hat und mit dem ich
den Türöffner bedienen kann?
2. Sollte ich in die Haustüre noch einen Reedkontakt einbauen lassen?
Noch ist es nicht zu spät... :-)
3. Sollte ich die Positionen von Präsenzmelder und Rauchwarnmelder tauschen?
4. Was nimmt man als Bewegungs-/Präsenzmelder vor der Haustüre?
5. Was sollte ich als Kabel für die Heizungsstellmotoren vorsehen (sollen später kommen)?
5xNYM-J oder KNX?
6. Sollte ich für aussen lila KNX-Kabel verwenden oder doch besser grünes?
7. Wird das Netzwerkkabel beim SCN-IP000.02 direkt aufgelegt?
8. Sollte ich bei der Busspannungsversorgung den oben angegebenen STV-0640.01
oder den STC-0640.01 mit Diagnosefunktion verwenden?
Habe ich etwas übersehen oder gibt es Alternativen? Für Anregungen
und Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus!
Sven
EG_Installation.png OG_Installation.png
nachdem ich schon länger hier mitlese, möchte ich jetzt den Neubau
unseres Eingangsbereichs nutzen, um meine ersten Schritte in die
KNX-Welt zu gehen. Der Rest des Hauses ist Bestand und konventionell
verkabelt.
In einer ersten Ausbaustufe ist geplant, die Raffstores zu verfahren,
das Licht per Präsenzmelder zu bedienen, sowie einige Steckdosen zu
schalten. Desweiteren wird in die Tür ein Riegelkontakt eingebaut.
Im Anhang findet ihr meine Gedanken zur Platzierung der Steckdosen
und Präsenzmelder.
Ich habe jetzt folgende Komponenten auf meiner Einkaufsliste:
1x MDT STV-0640.01 Busspannungsversorgung 640 mA
1x MDT SCN-IP000.02 IP Interface
1x MDT AKU-1616.01 Universalaktor 16-fach (Raffstores, Licht, Steckdosen)
2x MDT-SCN-P360D4.01 Präsenzmelder 360° mit Orientierungslicht
1x MDT BE-GTT8S.01 Glastaster 8-fach Plus mit Temperatursensor schwarz (OG)
1x MDT BE-GTT4S.01 Glastaster 4-fach Plus mit Temperatursensor schwarz (EG)
Die LED Deckeneinbauspots sind leider bereits vorhanden (230V, nicht dimmbar).
Zuleitungen sollen als 5xNYM-J ausgeführt werden.
Als Anfänger hätte ich gerne euere Meinung zu meinem Plan und noch folgende
Fragen:
1. Die Eingangstür hat einen Riegelkontakt und einen E-Öffner (EffEff 119E).
Gibt es einen UP-Aktor/Sensor, der einen Binäreingang hat und mit dem ich
den Türöffner bedienen kann?
2. Sollte ich in die Haustüre noch einen Reedkontakt einbauen lassen?
Noch ist es nicht zu spät... :-)
3. Sollte ich die Positionen von Präsenzmelder und Rauchwarnmelder tauschen?
4. Was nimmt man als Bewegungs-/Präsenzmelder vor der Haustüre?
5. Was sollte ich als Kabel für die Heizungsstellmotoren vorsehen (sollen später kommen)?
5xNYM-J oder KNX?
6. Sollte ich für aussen lila KNX-Kabel verwenden oder doch besser grünes?
7. Wird das Netzwerkkabel beim SCN-IP000.02 direkt aufgelegt?
8. Sollte ich bei der Busspannungsversorgung den oben angegebenen STV-0640.01
oder den STC-0640.01 mit Diagnosefunktion verwenden?
Habe ich etwas übersehen oder gibt es Alternativen? Für Anregungen
und Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus!
Sven
EG_Installation.png OG_Installation.png
Kommentar