Guten Morgen,
ich baue derzeit für meine Familie und mich ein Einfamilienhaus. Nun bringe ich Eigenleistung bei der Elektrik ein...
Ich möchte eine Hausautomation von Busch Jäger: Free@Home umsetzen und habe ein paar praktische Fragen:
1.) Es ist dieses Kabel als BUS.Leitung erforderlich:
2.) Das System ist von der Topologie her relativ frei verlegbar.
Wenn ich eine zentrale Leitung vom Verteilerkasten durch die Etagen ziehe und auf jeder Etage dann einen Verteiler setze, spricht rein von der Topologie her nichts dagegen oder?
meine Frage nun: wie wird so eine Verteilung umgesetzt? Verteilerdose mit Klemmen? Spezieller KNX-Verteiler, der abgeschirmt ist? Oder am Sensor direkt einfach mehrere Kabel einstecken?
Könnt Ihr mir hier weiterhelfen? Sind mit sicherheit für Euch einfache Fragen oder?
Grüße
Mutz
ich baue derzeit für meine Familie und mich ein Einfamilienhaus. Nun bringe ich Eigenleistung bei der Elektrik ein...
Ich möchte eine Hausautomation von Busch Jäger: Free@Home umsetzen und habe ein paar praktische Fragen:
1.) Es ist dieses Kabel als BUS.Leitung erforderlich:
EIB KNX Busleitung J-Y(St)Y 2x2x0,8 grün, 100 m wie ich das richtig verstehe ist das Kabel für eine Unterputz-Verlegung geeignet. Richtig? Da ein paar Kabel unter dem Estrich verlaufen würde ich die Kabel hier in einem Kabelkanal laufen lassen. Richtig? |
Wenn ich eine zentrale Leitung vom Verteilerkasten durch die Etagen ziehe und auf jeder Etage dann einen Verteiler setze, spricht rein von der Topologie her nichts dagegen oder?
meine Frage nun: wie wird so eine Verteilung umgesetzt? Verteilerdose mit Klemmen? Spezieller KNX-Verteiler, der abgeschirmt ist? Oder am Sensor direkt einfach mehrere Kabel einstecken?
Könnt Ihr mir hier weiterhelfen? Sind mit sicherheit für Euch einfache Fragen oder?
Grüße
Mutz
Kommentar