Ok, mit der Beschreibung ist die Logdatei nun verständlicher. Für mich sieht es so aus, als ob die Sperre nicht (oder nicht vollständig) auf den PM wirkt. Hat der mehrere Schaltbedingungen, die jeweils einzeln gesperrt werden können?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BEG PD9 Sperren durch Szenen
Einklappen
X
-
Gast
-
Werde ich heute Abend mal in der ETS schauen. Zwangsführung habe ich eigentlich nicht parametriert, eine andere Schaltmöglichkeit fällt mir jetzt nicht ein. Der HKL-Ausgang geht auch nicht aufs Licht...
Kann es sein, dass händisches Schalten von Leuchte A oder deren Schaltrückmeldung irgendwelche Auswirkungen hat, obwohl die GA nicht mit der Logik oder dem KO Sperre PM verknüpft ist?
Gruß Thorsten
Kommentar
-
Hallo,
ich habe bei der ODER-Verknüpfung entdeckt, dass ich als Sendebedingung Ausgang gewählt hatte. Ist ja logisch :-), dass dann keine 1 gesendet wird wenn einer der Eingänge von 1 auf 0 wechselt, der Ausgang bleibt dann ja 1. Ich habe nun auf Sendebedingung Eingang umgestellt, erster Test verlief erfolgreich. Aber ich will den Tag nicht (schon wieder) vor dem Abend loben. Ich werde mich noch einmal melden, wie der heutige Abend auf dem Sofa verlief...
Gruß Thorsten
Kommentar
-
Gast
Zitat von totobu Beitrag anzeigenich habe bei der ODER-Verknüpfung entdeckt, dass ich als Sendebedingung Ausgang gewählt hatte. Ist ja logisch :-), dass dann keine 1 gesendet wird wenn einer der Eingänge von 1 auf 0 wechselt, der Ausgang bleibt dann ja 1.
Kommentar
-
Hallo Volker,
ich habe gerade erst Deine Bemerkung gelesen. Verstehen tue ich es auch nicht. Die Notwendigkeit der ODER-Verknüpfung ist mir jetzt klar, aber das Verhalten in meinem oben geposteten Busmonitor-Screenshot kann ich nicht nachvollziehen: Die 1 ist gesetzt, die Sperre müsste also aktiv sein, trotzdem schaltet der Präsenzmelder. Wäre schon mal interessant, das nachvollziehen zu können. Offenbar ist es hier von Bedeutung, bei Wechsel eines der beiden ODER-Eingänge von 1 auf 0 die (eigentlich unveränderte) 1 am Ausgang nochmal zum Kommunikationsobjekt Sperre des Präsenzmelders zu senden. Und nur dies habe ich ja durch die Änderung der Sendebedingung erreicht, oder nicht?
Aber wie eben vorher bereits geschrieben: jetzt scheint es zu funktionieren, jedenfalls konnte ich bei mehrmaligem Wechsel zwischen (alles) an, (alles) aus und den beiden Szenen kein Fehlverhalten mehr feststellen.
Gruß Thorsten
Kommentar
Kommentar