Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kücheneinbaugeräte/ Multiroom Audio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Kücheneinbaugeräte/ Multiroom Audio

    Guten Abend,
    Ich bin gerade bei der Planung meines Hauses, dabei ist klar das Ich KNX und den Gira Homeserver verbaue.

    Leider finde Ich aber keine Einbaugeräte für die Küche welche mit den KNX System kommunizieren.
    Auch im Bereich Multiroom Audio ist die Sache Schwierig.

    Welche Geräte und Systeme könnt Ihr mir empfehlen? Preislich sollte sich das ganze auch im Rahmen halten.
    Bin für jede Antwort sehr dankbar.

    Grüsse
    Markus

    #2
    Gib mal Multiroom, Haushaltsgerät oder z.B. Miele etc. in die Suche ein

    Kommentar


      #3
      Wozu müssen diese denn kommunizieren? Möchtest Du Fertigmeldungen des Geschirrspülers etc.?

      Uns waren die Geräte in der Richtung viel zu teuer, daher haben wir uns nicht in der Auswahl einschränken lassen und nach Design und "normalen" Funktionen entschieden.

      Was eine einfache Lösung ist, wenn man ein paar Infos auf den Bus haben möchte, sind Aktoren, die Strom messen können.
      Unser Kühlschrank und die Espressomaschine hängen an einem MDT AZI. Damit kann man den genauen Stromverbrauch gut im Auge haben und weiß, ob sie an sind.
      So kannst Du auch damit rausfinden, ob der Kühlschrank gerade kühlt oder die Espressomaschine nachheizt. Eine direkte Meldung über offene Tür o.ä. bekommt man so natürlich nicht.

      Der Ofen und das Kochfeld sind einem MDT-AKS. So kann man erkennen, ob sie an sind oder nicht. Wenn ich gehe und auf "abwesend" geschaltet wird, werden Ofen und Herd geprüft. Sind sie an, wird der Aktor ausgeschaltet. Sind sie aus, dürfen sie an bleiben. Dann muss ich nicht immer die Uhr am Ofen stellen, sondern nur, wenn ich vergaß ihn auszumachen.

      Die Dunstabzugshaube hängt an einem ABB-Schaltaktor mit Stromerkennung. Dieser hat zum MDT den Vorteil, dass die Stromerkennung schnell anschlägt. Der MDT AKS braucht bis zu 6 oder 8 Sekunden.
      Mache ich die Dunstabzugshaube an, wird gekocht. Also kann dadurch wie mit Master-/Slavesteckdose, Licht angeschaltet werden oder was auch immer.

      Nur mal als kurzer Denkanstoß, bevor man deshalb teure Miele-Geräte o.ä. kauft, die eigentlich keinen richtigen Vorteil bieten. Die Aktoren sind bei uns eh eingeplant gewesen.

      Kommentar


        #4
        Hey,

        für Multiroom und dann auch den HS, kann ich Dir die Sonos Connect Amp empfehlen ( Lautsprecher dann wahlweise ). Wir haben diese vielfach in unterschiedlichen Räumen eingesetzt und die Handhabung mit dem HS und dem Plug In ist wirklich schön gelöst.
        Für die weiße Ware wird es meines Erachtens etwas schwieriger. Gerade bei Geräten wir Geschirrspüler oder Waschmaschine, welche zwischendurch immer mal längere Zeiten haben, in denen der Strom nur so gering gezogen wird, dass der Aktor denkt das Gerät wäre aus.
        Mann muss aber nicht immer gleich einen Schaltaktor für die Geräte nehmen. Zennio beispielsweise hat für schmales Geld ein Gerät, dass genau diese Messungen vornimmt und kann somit über den Bus, diverses andere ansprechen:

        KNX Energy Saver

        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
        Grüße Olaf Janne

        Kommentar

        Lädt...
        X