Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster für das Wohnzimmer / Besucher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster für das Wohnzimmer / Besucher

    Hi,

    wir haben im Wohnzimmer ein iPad mit einer Visualisierung hängen. Allerdings haben wir jetzt sehr oft denn Fall gehabt, dass unsere Eltern da nicht dran gegangen sind, da sie nichts kaputt machen wollten. Nun möchten wir für sie einen Taster anbringen und wissen nicht so recht welchen wir nehmen sollen.

    Ist hier Jemand ist einer ähnlichen Situation und kann uns sein Ergebnis mal als Bild zeigen ;-)

    Die einzelnen "Tasten" sollten möglichst verständlich sein. Bspw. durch kleine Bilder oder durch Beschriftung.

    Vielen Dank!

    #2
    Wie viele Funktionen willst du denn am Taster haben. Danach richtet sich die Größe, Auswahl, (evtl aussehen).. Bisher geht von einem Busankoppler mit wippe bis zu einem synohr alles.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo tilex,
      die Situation kenne ich. Ich finde z.B. den Berker B.IQ RTR (mit Display), beispielsweise in der 3-fach Variante (3-fach Wippe) sehr gut, auch was die Haptik betrifft. Die Applikation ist gut (die des kleineren ohne Display/RTR allerdings nicht). Du kannst die Tasten zwar nicht beschriften, aber er hat eine Tastenhilfe-Funktion (über das Display).
      Ordentlich beschriften lässt sich hingegen der MDT-Glastaster, ist allerdings von der Haptik eher wieder gewöhnungsbedürftig, aber immer noch sehr gut bedienbar. Foto vom Berker habe ich gerade hier...
      Grüße, Stefan
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die schnellen Antworten:

        Im Gästezimmer sind es 2 Jalousien, Licht & Temperatur

        Im Wohnzimmer: 3 Jalousien, 2 Lichter & Temperatur


        Der Berker sieht schon ganz gut aus!

        Kommentar


          #5
          Erfahrungsgemäß kommen viele mit Tastenhilfen nicht klar. Die geringste Scheu löst ein möglichst klassiches Design aus, ohne viel Klimmbimm. Also sowas wie Gira TS3, MDT Taster (nicht unbedingt die Glas),...

          Gruss
          Jochen.

          Kommentar


            #6
            Die Frage ist, möchte man den Gästen dann doch eine Funktionsvielfalt zumuten
            https://www.busch-jaeger.de/produkte...edienelemente/

            oder soll's ganz klassisch aussehen mit 1 oder 2 Wippen
            http://www.busch-jaeger-katalog.de/6...8,artikel.html

            oder eine Mischung (Blogbeitrag, nicht von mir)
            https://p3bau.wordpress.com/2014/11/...n-kombinieren/
            Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2015, 07:44.

            Kommentar


              #7
              Hi,

              ich würde die günstigste Lösung machen - per Software: Eine Visu-Seite mit exakt den paar Bedienelementen die sie brauchen und einen möglichst einfachen Weg, diese Seite aufzurufen. Diesen Weg dann erklären - immer mit dem Hinweis darauf, dass man da nichts kaputt machen kann - und notfalls nochmal auf nem Zettel (postit?) daneben schreiben, solange sie da sind.

              Meine Schwiegermutter (78) konnte mit der Visu auch nichts anfangen, aber nachdem ich ihr gesagt habe: Da Tippen, da tippen und dann eine der 8 Flächen - dann klappt das.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Für die Berker B.IQ gibt's doch Beschriftungsfelder wenn ich mich recht entsinne?!?!

                Kommentar


                  #9
                  Die Idee von Waldemar finde ich auch super. Wir haben noch ein 7 Zoll Tablet und könnten einfach eine "Besuchervisu" darauf platzieren. Ich denke das können dann auch unsere Eltern bedienen.

                  @Waldemar: Welche Visu benutzt du?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich nutze die smartvisu. Da habe ich eine Seite für Besuch, die ist direkt über ein Icon vom homescreen aus erreichbar. Gruß Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      Für den Berker gibt es die seitlichen "Ohren" mit Beschriftung http://www.berker.de/produktkatalog/...der/524122.htm

                      Wir haben die Berker B.IQ in den meisten Räumen. Aufgrund der waagerechten Wippen sind sie aber nicht wirklich Dummy geeignet. Der Normalgast erwartet höchstens 2 Wippen nebeneinander. Alles andere verwirrt die meisten.

                      Daher haben wir im WC Taster-BAs. Die versteht jeder....

                      Wenns unbedingt nötig ist mach auf 1,10m nen Taster-BA und auf 1,45m einen Mehrfachtastsensor. Den werden die meisten gar nicht bemerken und für ein Heizungsbedienelement o.ä. halten



                      Kommentar

                      Lädt...
                      X