Hallo,
ich plane aktuell noch meine KNX Anlage. Aktuell erst mal nur auf dem Papier....
Da mein Fensterbauer ohnehin leicht überzogene Preisvorstellungen für den Einbau von Fensterkontakten hat, würde ich diese ggf. irgendwann mit enOcean Kontakten (z.B. von Eltako) nachrüsten wollen. Aktuell bräuchte ich ohnehin nur einen Kontakt für die Terrassentür wegen der Beschattung...
Außerdem würde ich irgendwann zu einem späteren Zeitpunkt enOcean Rauchmelder verbauen wollen. Aktuell hat das aber noch keine Prio.
Für die Visu, Logikfunktionen, ... plane ich aktuell mit einem eibPort.
Für meine Planung hätte ich noch folgende Frage:
Ich gehe momentan davon aus, daß ich die eibPort auch als vollwertiges enOcean Gateway verwenden kann.
Passt das so? Habe ich damit irgendwelche Vor-/Nachteile im Vergleich zu einem dedizierten KNX/enOcean Gateway wie z.B. von Weinzierl, das in dem Zusammenhang oft erwähnt wird?
ich plane aktuell noch meine KNX Anlage. Aktuell erst mal nur auf dem Papier....
Da mein Fensterbauer ohnehin leicht überzogene Preisvorstellungen für den Einbau von Fensterkontakten hat, würde ich diese ggf. irgendwann mit enOcean Kontakten (z.B. von Eltako) nachrüsten wollen. Aktuell bräuchte ich ohnehin nur einen Kontakt für die Terrassentür wegen der Beschattung...
Außerdem würde ich irgendwann zu einem späteren Zeitpunkt enOcean Rauchmelder verbauen wollen. Aktuell hat das aber noch keine Prio.
Für die Visu, Logikfunktionen, ... plane ich aktuell mit einem eibPort.
Für meine Planung hätte ich noch folgende Frage:
Ich gehe momentan davon aus, daß ich die eibPort auch als vollwertiges enOcean Gateway verwenden kann.
Passt das so? Habe ich damit irgendwelche Vor-/Nachteile im Vergleich zu einem dedizierten KNX/enOcean Gateway wie z.B. von Weinzierl, das in dem Zusammenhang oft erwähnt wird?
Kommentar