Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Gateway Unterschiede Siemens N141/02, N141/03 und Gira Dali Gateway Plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    ich wollte nun nochmal Rückmeldung geben, für welches ich mich entschieden habe.

    Ich habe nun das Siemens Dali GW Plus genommen.
    Ich habe gebraucht eines relativ günstig bekommen (sogar in Revision I02).

    Aktuell läuft es zwar nur auf dem Testaufbau zusammen mit EldoLED und sonst MDT Komponenten, aber mir sind noch keine Probleme aufgefallen.
    Ich denke zumindest in der letzten Revision scheinen die oben verlinkten Probleme nicht mehr aufzutreten, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.

    Gruß
    Simon

    Kommentar


      #17
      Hi Simon,

      danke für die Rückmeldung.

      Zitat von fusionx Beitrag anzeigen
      Ich habe nun das Siemens Dali GW Plus genommen.
      Ich habe gebraucht eines relativ günstig bekommen (sogar in Revision I02).
      hmmmm, ganz sicher? ;-)

      Viele Grüße
      Andreas
      Zuletzt geändert von Andreas1; 10.07.2016, 15:40.

      Kommentar


        #18
        Sowohl beim Gira Dali Gateway Plus wie auch bei den Siemens N 141/03 und N 141/21 gönnen ja sowohl Gruppen wie auch Einzel-EVG's angesteuert werden. Mich würde interessieren, ob das gemischt geht, dh ich steuere manche EVG via Gruppenadresse an und andere einzeln.

        Ich meine aus der Beschreibung zum Gira Gateway verstanden zu haben, dass dies geht. Bei Siemesn sind die Gruppen- und Einzel-EVG Funktionen beschrieben ohne weitere Erklärung, ob diese gemischt verwendet werden können.

        Und kleine Nebenfarge: sehe ich das richtig, dass das N 141/03 einfach nur einen DALI-Ausgang hat, sonst aber von den Funktionen her identisch ist mit dem N 141/21?
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Beim Gira lassen sich EVGs Gruppen zuordnen und dann via Gruppe ansprechen oder auch als Einzelgerät ansprechen. Eine Mischung, also manche in Gruppen und manche einzeln ist möglich.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            Beim Gira lassen sich EVGs Gruppen zuordnen und dann via Gruppe ansprechen oder auch als Einzelgerät ansprechen. Eine Mischung, also manche in Gruppen und manche einzeln ist möglich.
            .

            Genau so habe ich es auch verstanden, aber geht das mit den N 141 genau so?

            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
              Beim Gira lassen sich EVGs Gruppen zuordnen und dann via Gruppe ansprechen oder auch als Einzelgerät ansprechen. Eine Mischung, also manche in Gruppen und manche einzeln ist möglich.
              Hallo Forum!

              Kann mir jemand sagen, ob das mit den Siemens N 141/3 und N 141/21 genau so geht?

              Ich bin sicher jemand hat das schon getestet!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                bin schon etwas enttäuscht, dass hier keiner was weiss...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Ich bin gefühlte 10.000 km von meiner ets Weg aber ich glaube mich zu erinnern das evgs in einer Gruppe nicht auch noch einzeln gesteuert werden können.

                  Kommentar


                    #24
                    Das Ansprechen ist doch eine DALI Funktion. Zunächst bekommt ein EVG eine Einzeladresse und jede Einzeladresse kann anschließend Gruppen zugeordnet werden. Wenn das Gateway grundsätzlich Gruppen- und Einzeladressen vergeben kann, dann muss eine Steuerung über beides möglich sein. DALI verwendet LTP (also immer der letzte Befehl gilt) Das würde nur nicht klappen, wenn die GA-Werte regelmäßig Wiederholt würden. (Soviel zur DALI Theorie - ich kenne beide Gateways nicht)

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #25
                      Ich linke hier mal quer. Ab diesem Beitrag nach unten

                      Auch gerade entdeckt das bei Siemens Twin Plus N 141/21, EVGs nicht einzeln ein-gesteuert werden kann wenn die gleichzeitig eine Gruppe zugeordnet sind.
                      N141/03 scheint mir ähnlich zum N141/21 zu sein - ich würde es dann dort auch nicht unbedingt erwarten Das Gira 218000 scheint das alles zu können.

                      VIele Grüße,
                      Uli

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von SirUli Beitrag anzeigen
                        Ich linke hier mal quer. Ab diesem Beitrag nach unten
                        ok, danke!! das beantwortet meine frage, ich denke, damit kann ich leben

                        lieber wär's mir, ich könnte sowohl die gruppensteuerung wie auch gleichzeitig alle evg's einzeln steuern, wie es das gira scheinbar kann, aber auf die probleme mit dem inbetriebnahmetool von gira habe ich dann echt keinen bock...
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen,

                          zuerst einmal ein gutes und gesundes Jahr euch allen! Ich hoffe euer Zustand, lässt ein paar Antworten zu

                          Ich wollte mich hier kurz einhaken, da meine Frage ganz gut rein passt.
                          Nachdem ich mich nach meiner Recherche und den Beiträgen im Forum eigentlich für das GIRA Dali Gateway entschieden habe macht mich nun aber skeptisch, dass Gira empfiehlt das Gateway mit der ETS 4 zu parametrieren. Da ich aber "nur" die ETS5 besitze wollte ich in die Runde fragen ob es bekannte Probleme mit der ETS5 und dem Gateway gibt???

                          Grüße, Martin


                          Kommentar


                            #28
                            Morgen,

                            Wo gibt es diese Empfehlung von Gira?

                            Gruß
                            Roman
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Roman,

                              den Auschnitt habe ich aus der technischen Dokumentation mit dem Stand 08/2015. Da war die ETS 5 ja schon lange auf dem Markt. Vielleicht lese ich es aber auch falsch und es wird empfohlen mindestens die ETS4 zu nehmen....

                              Sobald hier einer schreibt, hab ich und funzt alles bin ich schon zufrieden

                              Gruß Martin
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Du sollst statt der ETS3 die ETS4 verwenden. Von der ETS5 steht da nichts. ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X