Hallo alle zusammen,
ich brauche mal Hilfe von unseren Experten hier.
Ich stehe zur Zeit vor folgendem Problem.
Unsere Wärmepumpe arbeitet nicht so wie wir uns das vorstellen. Als erste Maßnahme möchten wir ein Raumthermostat installieren um die Raumtemperatur aufzunehmen und der Wärmepumpe den Befehl zum Heizen geben zu können. ( 2 Punkt-Regelung)
Ungern möchte ich jedoch ein klassisches Raumthermostat nutzen. Zur Zeit verbau sind MDT-Glastaster inkl. Temperaturfühler. Haben wir die Möglichkeit diesen dafür zu nutzen?
Meine Vorstellung wäre das ich eine Soll-Temperatur vorgebe ( ich habe bis jetzt keine Visualisierung) über die ETS wenn sowas geht, alternativ ggf. über die Glasbedienzentrale von MDT oder alternativen und diese mir dann einen Schaltausgang schaltet.
Hat jemand einen Lösungsansatz für mich? Kann ich dieses überhaupt ohne externe Logikigen machen?
Vielen Dank für eure Mühe
Michael
ich brauche mal Hilfe von unseren Experten hier.
Ich stehe zur Zeit vor folgendem Problem.
Unsere Wärmepumpe arbeitet nicht so wie wir uns das vorstellen. Als erste Maßnahme möchten wir ein Raumthermostat installieren um die Raumtemperatur aufzunehmen und der Wärmepumpe den Befehl zum Heizen geben zu können. ( 2 Punkt-Regelung)
Ungern möchte ich jedoch ein klassisches Raumthermostat nutzen. Zur Zeit verbau sind MDT-Glastaster inkl. Temperaturfühler. Haben wir die Möglichkeit diesen dafür zu nutzen?
Meine Vorstellung wäre das ich eine Soll-Temperatur vorgebe ( ich habe bis jetzt keine Visualisierung) über die ETS wenn sowas geht, alternativ ggf. über die Glasbedienzentrale von MDT oder alternativen und diese mir dann einen Schaltausgang schaltet.
Hat jemand einen Lösungsansatz für mich? Kann ich dieses überhaupt ohne externe Logikigen machen?
Vielen Dank für eure Mühe
Michael
Kommentar