Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder für Kellertreppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder für Kellertreppe

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem BWM für die Kellertreppe.
    Ich würde diesen gerne im KG an der Wand anbringen.

    Es gibt BWM mit 2,20m Einbauhöhe, trotzdem "leuchten" die ja anscheinend ganz massiv nach unten statt nach vorne 2,20m Höhe zu halten (Schaue mir gerade den Gira an)

    Gibt es denn eine Möglichkeit oder bestimmte BWM mit denen ich auch noch etwas nach oben auf die erste Treppenstufe "schielen" kann? Zusätzlich möchte ich den Kellerflur tracken, so dass hier eine "normale" Abdeckung gegeben sein sollte.

    Geht das überhaupt so genau, also erste Kellerstufe tracken aber 10cm darüber den Flur ignorieren?

    Danke für jeden Rat,
    Kai
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hi Kai,

    ich hab Hager KNX BWM an der gewendelten Beton-Treppe. Meine die heissen 501 oder so, bin nicht daheim zum nachsehen.
    Die sehen ca. 15 Grad nach oben, auch seitlich. Sind bei mir auf Höhe der dritten Stufe von oben montiert (einer je Treppe), geht aber erst los wenn ich auf die dritte Stufe trete. Passt für mich da ich ja oben im Gang auch durch BWM schon Licht an habe. heute würde ich es aber 20cm höher legen, will aber den Dreck nicht fürs versetzen, zudem lande ich da genau in der Betondecke.

    Wenn der BWM schräg nach unten sieht (hauptsächlich) was wäre dann das Problem auf der Treppe die ja auch schräg nach unten geht?

    Hab mir Deinen Plan nochmal angesehen, die Treppe beginnt wo der orange Punkt ist und geht nach oben, oder? Ich dachte erst nach unten.
    Also bei mir ist der Treppen BWM eben oben angebracht und jeder Flur hat einen eigenen BWM. Wenn Deine Treppe oben auch eine Wendel hat, dann ginge es wie ich schrieb. Ist sie oben gerade müsste es an der ersten Stufe von oben her an der Wand nach rechts aber auch gehen. Der BWM erfasst auch sehr gut von der Seite.

    Cheers Sepp

    Kommentar


      #3
      Hast du die Möglichkeit das im Rohbau auszuprobieren? Da es ja nicht die decke ist sollte das doch gehen.

      Kommentar


        #4
        seppm, vielen Dank für deine ausführlichen Antworten. Ja, mein Bild zeigt das Kellergeschoss, die geschlossene Beton-Treppe geht nach oben ins EG (Darüber ist eine offene Holz-Treppe EG/OG).
        Da wo ich den orangenen BWM eingezeichnet habe, ist die Treppe noch "unten" im KG.

        Ich habe wohl folgende Möglichkeiten:
        • 1,10m-BWM im KG: Dieser leuchtet lt. den Datenblättern nach unten *und* oben. Damit trackt er eventuell auch zu weit nach oben in den Flur.
        • 2,20m-BWM im KG: Dieser leuchtet lt. den Datenblättern nur nach unten. Damit wird er wohl erst eine Treppenstufe, die unter dem 2,20m Niveau liegt trackt
        • 2,20m-BWM im KG auf max Höhe (2,30m?): Leuchtet weiterhin nach unten, ist aber soweit möglich oben angebracht, damit er möglichst früh eine Stufe von oben trackt. Wenn ich den (sicherlich sehr vereinfachten) Bildern der Datenblätter glauben kann, trackt der BWM ganz massiv nach unten, sieht aus wie 45°?
        Darüberhinaus soll der BWM, egal wie angebracht, den KG-Flur mit tracken.

        Und ja heckmannju, vielleicht muss man das im Rohbau einfach ausprobieren. Dafür muss ja der KNX Kern/Verteiler installiert sein, bekomme den bestückten Verteiler geliefert, weiß nicht wie lange ich dann noch Zeit habe bis Putzen (Ja, KG-Flur ist geputzt).

        Zu welcher Option tendiert Ihr denn?

        Kommentar

        Lädt...
        X