Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TS3 Plus - Fragen zur Heizungsuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TS3 Plus - Fragen zur Heizungsuhr

    Guten Abend Zusammen,

    ich hätte mal ein paar Fragen zur Heizungsuhr im TS3 Plus von Gira:
    • Wird das Symbol der Heizungsuhr im Display des TS3 immer angegeigt? Ich dachte nur bei aktiver Heizungsuhr, bzw. aktiver Schaltzeit?
    • Gibt es eine Möglichkeit die Heizungsuhr für eine bestimmte Dauer einzuschalten (also z. B. laufe von 17 Uhr für zwei Std auf Komfort und gehe dann wieder auf Standby), oder müsste man dass dann über eine zweite Schaltzeit lösen, welche dann den entsprechenden Status setzt?
    • Wie genau kann ich denn über eine Taste / Wippe am TS3 eine hinterlegte Schaltzeit aktivieren/deaktivieren? Ich finde keinen Parameter "Heizungsuhr-Bedienung" wie im Handbuch angegeben. Hat sich der irgendwo versteckt?


    Vielen Dank für Eure Antworten und Eure Unterstützung.


    Viele Grüße
    Florian
    Viele Grüße
    Florian

    #2
    Hallo Florian

    du kannst in den Paramatern vom TS 3 Plus genau einstellen was er machen soll!

    Das heißt genau wie du es geschrieben hast

    z.B. von
    7:00 - 11:00 Uhr Standby weil keiner Zuhause ist
    11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Komfort weil um 14:00 Uhr die ersten daheim sind
    20:00 Uhr bis 5:00 Uhr Standby weil alle Schlafen!

    So in der Art habe ich es bei mir gemacht!

    grüße

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen Zusammen,

      vielen Dank für die Antwort.

      Dann weiß ich bei Punkt 2 meiner Fragen schonmal Bescheid. Hab des am WE auch mal testweise so umgesetzt und hat funktioniert.

      Kann jemand noch was zu Punkt 1 und 3 sagen?

      Vielen Dank.


      Viele Grüße
      Florian
      Viele Grüße
      Florian

      Kommentar


        #4
        Hallo Florian ich weiß nicht was Du unter Punkt 1 verstehst?

        Was meinst Du unter Symbol Heizungsuhr?

        Punkt 3 habe ich auch nicht verstanden bitte detaillierter erklären.

        grüße

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich versuche folgend meine oben angeführten Fragen noch etwas genauer zu formulieren:

          • Wird das Symbol der Heizungsuhr im Display des TS3 immer angegeigt? Ich dachte nur bei aktiver Heizungsuhr, bzw. aktiver Schaltzeit?
          Das Uhrensymbol für die Heizungsuhr wird offensichtlich immer im Display angezeigt, unabhänig davon, ob eine Schaltzeit atkiv ist, oder nicht?
          Oder müsste das Symbol bei keiner aktiven Schaltzeit verschwinden?

          • Wie genau kann ich denn über eine Taste / Wippe am TS3 eine hinterlegte Schaltzeit aktivieren/deaktivieren? Ich finde keinen Parameter "Heizungsuhr-Bedienung" wie im Handbuch angegeben. Hat sich der irgendwo versteckt?
          Gibts es eine Möglichkeitkeit über eine Taste/Wippe eine Schaltzeit zu aktivieren und wieder zu deaktivieren.
          Ich meine in der Anleitung etwas darüber gelesen zu haben, nur finde ich bei mir in der ETS kein entsprechenden Einstellungen/Parameter?

          Vielen Dank für Eure Unterstützung.


          Viele Grüße
          Florian
          Viele Grüße
          Florian

          Kommentar


            #6
            Ich kann dir sagen wie es bei einem TS2+ geht, müsste beim TS3+ genauso sein.

            Die Wippe vom Display beidseitig gleichzeitig drücken, dann kann man mit der linken oder rechten Wippe die einzelnen Punkte in Bedienebene selektieren.
            Wenn die Schaltzeit selektiert ist, dann beide Wippen noch einmal gleichzeitig drücken, dann ist die Schaltzeit entweder aktiv oder inaktiv

            Kommentar


              #7
              Ich habe mir jetzt mal die Applikationsbeschreibung für dich durchgelesen.
              Seite 101, 166 und 230 sind interessant, ab Seite 230 steht beschrieben wie du die Taste konfigurieren musst, um die Heizungsuhr zu aktivieren / deaktivieren.

              Gruß
              Michael

              Kommentar


                #8
                Am Tastsensor 3 ist es genauso wie Michael geschrieben hat!

                grüße

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Zusammen,

                  ich hab mir die Applikationsbeschreibung natürlich vorher auch durchgelesen (hab ich ja oben auch geschrieben!), dadurch komm ich ja erst auf die oben angeführten Fragen.

                  Ich hab auch die Seiten gelesen wie ich die Taste parametrieren muss für die Heizungsuhr.
                  Nur leider ist es so (wie auch schon oben beschrieben) dass ich in der ETS hierfür keine Einstellungen finde!?
                  Naja, vielleicht muss ich den TS nochmal komplett auf Anfang setzen, vielleicht tauchen ja dann die Einstellungen auf?

                  Vielen Dank.

                  Viele Grüße
                  Florian
                  Viele Grüße
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von FloBi Beitrag anzeigen
                    Nur leider ist es so (wie auch schon oben beschrieben) dass ich in der ETS hierfür keine Einstellungen finde!?
                    Hallo,

                    hast Du den Hinweis auf S.99 beherzigt?
                    Zitat von GIRA
                    Die Funktion "Heizungsuhr-Bedienung" ist nicht bei einer Wippenfunktion konfigurierbar.
                    und
                    Zitat von GIRA
                    Es ist zu beachten, dass die Heizungsuhr-Bedienung nur dann wirksam ist, wenn die Funktion global auf der Parameterseite "Raumtemperaturregelung -> Heizungsuhr" freigeschaltet wurde. Erst dann ist ein weiterer Parameter für die Tastenfunktion sichtbar.
                    Gruß,
                    Jan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X