Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousiesteuerung und Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousiesteuerung und Wetterstation

    Hallo Zusammen!

    Aktuell beschäftigt mich das Thema Beschattung und Energiemanagement. da wir ein Niedrigenergiehaus planen liegt mir dieser Punkt besonders am Herzen.

    Die Griesser MSX-6 scheinen hierfür wohl optimal. Oder gibt es noch einen anderen Jalousieaktor mit vergleichbarer Funktionalität? (Interne Logik + Sonnenstandsnachführung, etc.)

    Da wir insg. 16 Raffstore + 2 Dachfensterrollos haben werden komme ich mit genau 3 MSX-6 auch super hin.

    Nun die Frage zur Wetterstation.
    Welchen Mehwert bietet mir die Griesser FMX im Vergleich zu Beispielsweise der ABB Wetterstation?
    Hier bin ich im Forum noch nicht ganz fündig geworden... (resp. kannich mit den "Griesser-Objekten" begrifflich nichts anfangen.

    Liebe Grüsse
    pegleg



    #2
    Keine 'ne Idee?

    Kommentar


      #3
      Wieviel Fassaden hast Du denn? Ich würde Dir die TG053A als Wetterstation und dazu zwei TYA608C von Hager empfehlen. Grüße

      Kommentar


        #4
        Die Logik bringt Dir auch manche Wetterstation mit. Da würde ich mir überlegen, ob ich das an Aktorik gesparte Geld in die Sensorik stecke.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Dodo88 Beitrag anzeigen
          Wieviel Fassaden hast Du denn? Ich würde Dir die TG053A als Wetterstation und dazu zwei TYA608C von Hager empfehlen. Grüße

          4 oder (6)8 je nachdem ob man die Stockwerke mit einbezieht...


          Also 2x den Griesser 9-fach und eine Wetterstation mit Logik?

          mit 2x8 komme ich aber nicht hin. Ich hab 18-Store

          Kommentar


            #6
            Jupp, so habe ich das auch bei mir umgesetzt. Und von den mir beim Suntracer SL zur Verfügung stehenden 8 Fassadenautomatiken nutze ich derzeit 5.

            Es ist mir neben einer Serverlösung noch eine Variante zur automatischen Steuerung der Storen eingefallen: eine Bedienzentrale die diese Logiken mitbringt. Bspw. beherrscht der Corlo dies - dann allerdings nur für jeweils eine Fassade.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Hey, dann nimmst die neuen Aktoren 2x TXM632C = 24 Kanäle und die TG053A

              Kommentar


                #8
                Irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden die günstigen "dummen" Aktoren in den warmen geschützen Keller zu hängen und eine doch recht teure Wetterstation mit Logik an's Dach zu schrauben....

                Wie länge hält so ein Teil?

                Kommentar


                  #9
                  13 Jahre...

                  Kommentar


                    #10
                    ?? wieso gerade 13 Jahre? :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Servus pegleg,

                      ich mit mit meiner Hager 503A bedingt zufrieden. Sonnenstandsführung etc. passt alles.
                      Aber was mir fehlt ist die Windrichtung. Finde ich schon angenehm wenn ich nicht bei stärkerem Wind alle Hausseiten hochfahren muss, sondern nur die aus denen der Wind kommt, oder jene wo Sog entsteht (ggf. auf der anderen Seite) je nach Haus und Situation. Auch interessant wenn es regnet und man die Rolladen deshalb runter fahren will. Wenn mit Wind über bestimmte Stärke und Niederschlag, dann je nach Windrichtung die jeweiligen Rolladen runter.
                      Dies sind allerdings im Moment nur theoretische Überlegungen weil ich die Windrichtung eben NICHT am Bus hab mit der Hager 503A.

                      Gestern wurde beim Symposium die neue JUNG Wetterstation vorgestellt. Die fand ich sehr geil. Hat auch die Windrichtung (wie die Hager über Temperaturdifferenz-Messung) mit dabei, nicht nur in 360 Grad Angabe sondern auch mit Ausgabe als Text zB Nord-Ost. Die haben eine Menge an Berechnungen wie gefühlte Temperatur, für Luftfeuchte mit Behaglichkeit und Schwül Anzeige und eine Schaltuhren und eine grosse Menge mehr. Hat KNX Anschluss und 24V (ist wie bei der Hager auch).
                      Weiss aber nicht wie sie heisst, wann sie kommt und was sie kostet. Aber vlt. hat hier schon jemand Info dazu.
                      Auf die würde ich warten wenn ich nicht schon eine hätte. Denn die 500€ oder so Hager will ich nach nur 3 Jahren nicht vom Dach holen.

                      Ich hab von BMS (Baugleich Griesser) BCU-09, damit bin ich sehr zufrieden. Über die hab ich auch noch nichts schlechtes gehört, außer dem Preis, aber einfach mal Angebote machen lassen. Die neuen 4er und 6er werden eine ähnlich gute App haben (einfach mal laden), damit geht echt eine Menge.
                      Schön bei den BMS/GRiesser ist auch das man eine Menge Binäreingänge mitbekommt (Abfragespannung 12V) und ich hab die für die Tür- und Fensterkontakte verwendet. Hat Platz und Geld gespart.

                      Cheers Sepp

                      Kommentar


                        #12
                        Mensch Sepp.. die Antwort auf "was sie kostet" kann so einfach sein..

                        Verfügbar ist sie auch schon seit gut 3-4 Monaten.. ich sag ja. Jung hat ein echtes Defizit, was Marketing angeht!
                        http://www.voltus.de/hausautomation/...ng%20ws%202225
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Hui,
                          prima! War aus dem Vortrag der Meinung die käme erst 2016, hab mir also von einem Shop Check nix versprochen.
                          750€ sind kein Schnapper aber wenn ich noch keine hätte würde ich das investieren.

                          Was mich ich an der Hager auch noch stört ist das ich bei Sonnenschein die Temperaturmessung völlig vergessen kann am Dach (50cm Abstand), ist dann viel zu hoch. Die Jung misst auch die Globalstrahlung und kompensiert damit die Temperatur-Anzeige. Wie gut das klappt kann ich nicht sagen.

                          cheers Sepp

                          Kommentar


                            #14
                            Nochmal die Frage für was ich eine so intelligente Wetterstation brauche denn der BMS MCU-06 doch schon alles selbst kann?
                            Irgendwie steig ich da nicht durch...

                            Was machen die Aktoren, was macht die Wetterstation?

                            Kommentar


                              #15
                              lad Dir die Applikationen dann siehst Du welche Kombi Deine Bedürfnisse erfüllen.
                              cheers Sepp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X