Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira IP Router 216700

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira IP Router 216700

    Hallo,

    ich habe Probleme mit dem Einspielen der Application des Gira IP Router 216700. Laut Gira Update Tool bin ich auf Firmware Version 2.0.134.47763 und sollte up-to-date sein.

    1. Ich benutze hierzu aktuell eine Loxone unter ETS 5.0.6 zur Programmierung des Routers. Ich hab den zwar schon 1x programmiert bekommen, aktuell gibt es aber bei erneuter Programmierung ständig Abbrüche der Form "Das Gerät antwortet nicht". Manchmal direkt nach Ausführung der Programmierung, manchmal innerhalb der ersten 50% des grünen Fortschrittsbalkens. Dabei ist es egal ob ich nur das Applikationsprogramm, das Applikationsprogramm und die physik. Adresse oder eine partielle Programmierung durchführe.

    2. Ich verstehe die Versionierung der Applikation nicht. Wenn ich von der Gira Seite die aktuellste Version runter lade (heisst dort KNX IP-Router, KNX IP-Router Datenlogger (Version 2)) sehe ich diese in der ETS als 2 Applikationen: KNX/IP Router und Datenlogger/Zeitgeber in der Version 0.1. Im Online Katalog sehe ich die KNX/IP Router Applikation auch in der Version 0.1 die Datenlogger/Zeitgeber Applikation allerdings der Version 1.0. Das macht für mich wenig Sinn.

    3. Zwei Applikationen: heisst das ich kann den Router entweder als Router oder als Zeitgeber/Datenlogger nutzen? Beim Anruf beim Gira Support wurde mir gesagt ich könne beide Applikationen gleichzeitig laden. Das macht für mich aber keinen Sinn, weil ich ja dann 2 physikalische Adressen bräuchte. Auf der anderen Seite wirbt Gira auf Ihrer Webseite damit dass der Router im Gegensatz zur IP Schnittstelle auch KNX Telegramme auf eine SD Karte loggen kann. Das war für mich auch einer der Gründe den zu nehmen. Ein entweder/oder fände ich nicht nur unverschämt, sondern auch unsinnig - wer kauft sich ein 400 EUR plus Gerät um mal Daten zu loggen oder die Uhrzeit auf den Bus zu bringen....

    Bin für jeden Input dankbar.

    Michael

    #2
    Die Suche beißt nicht:

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...oduktdatenbank
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      danke für die Info - dann scheint das ja wirklich zu stimmen ;-). Dennoch verwundert mich die Versionierung (es scheint ja das die Applikation Datenlogger/Zeitgeber 1.0 aus dem Online Katalog älter ist als die 0.1 von der Webseite). Ist es denn so schwer eine einheitliche Versionierung zu schaffen und ggfs. ein Tool wie den ETS Online Katalog up-to-date zu halten?

      Aber das größere Problem war ja leider das ich das Gerät überhaupt nicht programmiert bekomme und immer diese Abbrüche erhalte. Vielleicht ist das ja aber auch ein ETS-5 Thema. Abbrüche bekomme ich bei anderen Geräten auch ab und an - das hatte ich bei der ETS 3f längst nicht so häufig. Mir ist auch aufgefallen, dass die Programmierung über den IP Router um einiges schneller und zuverlässiger geht als über die Loxone. Allerdings bleibt mir beim IP Router ja keine andere Wahl, da ich das Gerät ja nicht über sich selber programmieren kann....

      Kommentar

      Lädt...
      X