Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datec Dali Gateway - reicht das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datec Dali Gateway - reicht das?

    Hallo Forum,

    es scheint so, als ob ich bei meiner Lichtplanung doch nicht ganz an DALI vorbeikomme. Nun bin ich auf das preisgünstige Gateway von Datec gestossen, Typ 1630.04140/70100.

    http://www.datec.ch/knx-dali-aktor.html

    Das kann 8 Kanäle bedienen, was von der Anzahl für meinen Bedarf völlig ausreichen würde. Also ein Schnäppchen im Vergleich zu anderen Dali-Gateways oder fehlt hier eine wichtige Funktionalität? Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät? Bin für jeden Hinweis dankbar!


    #2
    nur so als Idee:
    RGB sind schon einmal 3 Kanäle...

    Normalerweise kommst du im Lauf der Zeit auf viele Ideen - da wirst du schnell an die Grenze stoßen
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hallo Epix, danke für deine Antwort!

      Die meisten dimmbaren Leuchten werden bei mir über 230V Dimmer angesteuert, deshalb ist DALI für mich nur bei sehr wenigen Leuchten nötig. Das mit den 3 bzw. 4 Kanälen für RGB/RGBW ist ein guter Hinweis. Mit den 8 Kanälen würde ich erstmal auskommen (Bad RGBW + 3 * weiß) und ggf. weitere DALI-Gateways dezentral in den Räumen bzw. an den Stellen positionieren würde, wo DALI gefordert ist. In meinem Altbau muss ich mit der Menge/Belegung der Leitungen haushalten - Gateway zentral und von dort jede Leuchte einzeln mit NYM5 (230V + DALI) anzufahren wäre kaum möglich. Eine weitere Randbedingung ist, dass ich alle Lichtverteilung auf 230V-Basis machen möchte, also erforderliche Netzteile/Konverter nur in direkter Nähe der jeweiligen Leuchte. Keine zentrale LED-Versorgung/Dimmung, bitte darüber keine Diskussion an dieser Stelle.

      Mit diesen Randbedingungen fände ich dieses Datec-Gateway für meine Planung recht passend, wenn es abgesehen von den 8 Kanälen keine wesentlichen Einschränkungen hat. Übersehe ich was?
      Zuletzt geändert von Gast; 23.10.2015, 12:12.

      Kommentar


        #4
        Außer das man nur 8 Leuchten anschließen kann und anscheinend die ETS4/5 braucht, kann ich auf die schnelle auch keine Einschränkungen sehen. Der Preis ist schon mal ein großer Vorteil, zumindest wenn man nur 8 Leuchten hat oder dezentral mehrere Gateways setzen muss.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          preis?

          Kommentar


            #6
            Googlesuche nach dem Typ bringt als erstes die Seite von Voltus: http://www.voltus.de/hausautomation/knx-eib/nach-hersteller/datec/datec-1630-04140-70100-knx-dali-aktor-1x8-ausgaenge.html 132,80€
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              @DirtyHarry: Danke für's Drüberschauen!

              Nachdem ich nun die Anleitung des Gateways durchgeschaut habe noch eine Dali-Anfängerfrage: Wo muss bei Nutzung mit RGB-Leuchten die "Farbintelligenz" stecken, im Gateway oder im Treiber selbst?

              Bei dem Datec-Gateway kann ich jeden Kanal einzeln steuern und mir feste Farbmischungen über Szenen bauen. RGB kommt im Handbuch nicht vor. Wenn man weitergehende Farbspielereien betrieben wollte, oder beispielsweise den Farbton bei konstanter Helligkeit & Sättigung verstellen, müsste das Gateway das explizit unterstützen oder ist das Sache des Treibers?

              Kommentar


                #8
                So, das Datec DALI-Gateway ist gerade eingetroffen und ich habe es testweise mit einem MINI JOLLY DALI 20 in Betrieb genommen. Funktioniert problemlos und die Einbindung weißer DALI-Leuchten nach KNX ist auch einfach und übersichtlich.

                Für RGB gibt's in der Applikation ein paar Ansätze, die in der Doku nicht erklärt sind. Details dazu werde ich bei Bedarf beim Support erfragen.

                rgb.PNG

                Kommentar


                  #9
                  Nachtrag: Vom Gehäuse ist das Gateway kleiner als erwartet. Das kann man prima in einem Deckenausschnitt verschwinden lassen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X