Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ja, allerdings halten sich bei einem Bus mit reinen IOs die "Latenzen in Grenzen" :-)
Aber ich lasse mich auch gerne für KNX Präsenzmelder begeistern.
Man liest öfters etwas über die B.E.G.
Sind die gut? < 100,- wird's wohl nichts geben, oder?
ich würde auf jeden Fall KNX-PM nehmen, alleine schon wegen der Applikation und wegen der Parametrisierung über den Bus. KNX-PM haben ja häufig mehrere Kanäle, schicken Dir noch den Helligkeitswert auf den Bus, bieten Dir Schwellwertschalter, Erkennung in mehreren Zeitfenstern, Empfindlichkeitseinstellung etc.
Das alles ist ein Mehrwert, der meiner Meinung nach den Mehrpreis rechtfertigt. Und man muss sich klar machen: Ein Präsenzmelder ist nicht nur dazu da, um Licht ein- bzw. auszuschalten!
Ich habe die BEG in meinem Haus, mir gefallen sie - achte aber darauf, dass Du die Hardwareversion 5 kaufst.
Wie mumpf es schon geschrieben hat. Da ein KNX-PM eine recht umfangreiche Applikation mitbringt spart man sich da gleichmal eine Menge zentraler Logik. sehr günstig mit guter Applikation die Mini PM von MDT. Ansonsten ja sehr wenige für unter 100EUR.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
BEG hat nur so seine Problem mit Tag/nacht Objekt, geht entweder nur über zentrale Zusatzlogik oder Umweg der Konstatlichtregelung.
Ansonsten optisch ist der PD-11 sehr gelungen. MDT ist sehr vorbildlich mit der Applikation tag/nacht nur die dezente Optik ist nicht so deren. Die neuen Mini vonGira/Jung haben auch eine sehr ordentliche Applikation.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Die MDT Und Gira/Jung haben so ein schönes KO welches mit einer GA verbunden werden kann und dann sendet der Melder selbständig z.B. 100% bei Tag und 15% bei Nacht als Dimmwert auf den Bus. Das ist recht komfortabel.
Bei den BEG kann man über ein solches binäres Signal auch zwischen unterschiedlichen Zielwerten switchen, allerdings ist das KO und der Wechsel nur innerhalb des hauptmodus KLR in der Applikation verfügbar. Eben nicht einfach nur im Licht (an/Aus Modus). Ist etwas komplizierter einzustellen, aber die BEG sind einfach schöner.
Es gibt hier so Threads zu Tag/Nacht Objekten und PM da wurden einige Vorgestellt und das ganze diskutiert. z.B. hier
Bei einer KLR gibt man ja quasi immer den RaumHelligkeitswert vor auf den dann der PM die Leuchten einregelt. Jetzt kann man also sagen bei Tagmodus regele mir die Räume auf 2000lux und bei Nacht nur auf 50lux, wobei in dem einen Modus (wenn denn KLR als hauptmodus ausgewählt wurde) lassen sich auch fixe Dimmwerte ausgeben.
Also bei Tag regele auf 2000lux (meist 100%) und bei Nacht gib 15% Dimmwert auf die Lampe. Ist ein wenig indirekt aber löst das Problem auch.
Musst mal die Applikationsbeschreibung der V5 lesen war glaube ich in Kapitel7.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar