Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Qualität MDT Schalter - Alternativen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Qualität MDT Schalter - Alternativen?

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit hier mitgelesen und bin jetzt soweit, dass ich zumindest den Unterhaltungen folgen kann.
    Da wir uns momentan in der Hausbauphase befinden, sind wir irgendwann auf das Thema Hausautomation gestoßen und damit auf KNX, was mich sofort begeistert hat.

    Mittlerweile haben wir ein ersten Angebot von unserem Elektriker erhalten. Er hat dabei zumeist 4- und 8-fach Glas-Schalter von MDT vorgesehen. Persönlich finde ich die auch sehr schön, ohne diese allerdings jemals selbst gesehen zu haben.
    Daher meine Frage an Euch: Könnt Ihr mir etwas zur Qualität der Schalter sagen? Fühlen diese sich hochwertig an? Von den Bildern kann ich leider darauf nicht schließen. Daher bin ich für Eure Kommentare sehr dankbar.
    Würdet Ihr MDT empfehlen oder zu einer anderen Marke raten?

    Besten Dank für jeden Kommentar!

    #2
    Fühlt dem sich für sich hochwertig an wenn du auf eine Glasplatte tippst? Glaube nicht das man es mit der haptik eines normalen Schalters vergleichen kann.

    Kommentar


      #3
      Vielleicht kann der Elektriker beim nächsten Gespräch ein Muster mitbringen ?
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        Einen Glastaster oder eher klassisch mit einem Druckpunkt ist sicher Geschmacksfrage. Aber dass Dein Elektriker nicht nur die Geräte der etablierten Schaltermafia vorschlägt sehe ich erstmal positiv.
        Bisher bin ich mit mdt sehr zufrieden - habe allerdings auch keine Langzeiterfahrung.

        Grüsse, Jens

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          wir haben uns vor einiger Zeit, wegen der Optik und des Preis-Leistunsgverhältnisses, für die MDT Glastaster entschieden.
          Optisch haben sie uns dann beim Auspacken positiv überrascht. Die Haptik ist gut, halt eine gefaste Glasplatte :-)
          Im Ernst billig fühlen die sich nicht an - da finde ich jetzt eher unsere alten Merten Lichtschalter etwas "klapprig"....
          Ist ein Taster ohne bewegliche Teile, d.h. da wackelt und klappert nichts.

          Wenn Ihr zu den Glastatsern tendiert, gibt es drei kleinere Baustellen die sich bei uns im Nachgang ergeben haben:
          - einfache Schalter wo es wirklich nur um 1 ein-aus geht
          - Tempertaurmessung für die Heizungsaktoren in den Räumen mit PM , d.h. ohne Glastaster
          - Fragestellung: Steckdosen auch in Glasrahmen (teuer) oder etwas anderes


          Zu guter letzt, im Zweifelsfall einfach einen kleinen 4-fach bestellen und mal paar Tage auf den Tisch legen

          Grüße
          Kevin

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            zunächst einmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich bin zwar sehr interessiert und auch sehr begeisterungsfähig für dieses Thema, leider aber auch sehr neu.

            Ich habe noch eine andere Frage:
            Ich habe heute nacht mal die Preise aus dem Angebot meines Elektrikers mit z.B. VOLTUS gecheckt. Dabei bin ich fast umgefallen.
            Bei VOLTUS würde ich ca. 30-40% nur an den Geräten sparen.
            Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
            Ich dachte immer, der Elektriker bekommt Großhandelsrabatt. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein.

            Seht Ihr eine Möglichkeit, mit dem Elektriker zu sprechen, dass ich die Geräte selbst beziehe. So fühle ich mich aktuell etwas "unwohl". Ist das ein normales Vorgehen?

            Vielen Dank und viele Grüße
            Henning

            Kommentar


              #7
              Verdienen will dein Elektriker sicher auch Etwas. Denke so pauschal ohne das komplette Angebot zu kennen kann man das schlecht sagen. Wenn Einbau und Programmierung extra vernünftig vergütet wird finde ich den Aufschlag nicht gerechtfertigt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chapuisat Beitrag anzeigen
                Ich dachte immer, der Elektriker bekommt Großhandelsrabatt. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein.
                Vermutlich bekommt der Elektriker schon einen guten Rabatt, aber das ist seine Marge für den Weiterverkauf an Dich. Schließlich hat er Dir gegenüber eine "Gewährleistungspflicht", musste ggfls. eine Beratung leisten, nimmt Überhangmaterial (weil der Bauherr sich etwas anderes überlegt hat) einfach wieder mit und es "subventioniert" ggfls. die ein oder andere Kulanz Dir gegenüber.

                Ob Dein Elektriker sich mit dem gedachten Selbstbezug arrangieren kann oder nicht, können wir hier nicht vorhersagen. Es gibt welche, die sind ganz froh, sich mit der "Gewährleistungspflicht" nicht auseinandersetzen zu müssen und haben ihre Preise längst daran angepasst, dass der Kunde das Material selbst besorgt. Andere haben dies bei den "Verlegepreisen" nicht berücksichtigt und benötigen die Einnamen aus dem Weiterverkauf des Materials an Dich für ihre Einnahmen.

                Ich denke, die meisten Elektriker kennen diese Fragestellungen bereits und haben auch eine Meinung dazu. Die Klärung dieser Frage ist legitim, insbesondere, wenn Du am Ende die Ware billiger bekommst als der ELI selbst.

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Und was wirklich cool ist an den MDT Glastastern ist das weiße LED orientierungs Licht... Damit findet man den Taster immer. Ich hatte erst ein wenig bedenken wie man im dunkeln das touch bedient, aber mit dem Licht ist das überhaupt kein Problem und man hat sogar ein bisschen Licht im Zimmer.
                  Ich hatte mir einen Taster zum Ausprobieren bestellt, den wird man zur Not hier im Forum gebraucht schnell mit wenig Verlust wieder los.

                  gruss,
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe im gesamten Haus Glastaster (und weitere Komponenten) von MDT verbaut. Alles sehr hochwertig und einfach in der Montage.
                    Viele Grüße
                    Dieter

                    Kommentar


                      #11
                      Meine praktischen Erfahrungen bezüglich mdt-Glaster sind zwar nur auf einem Testbrett, aber diese sind sehr positiv. Wie MGK schon sagte, ist das Orientierungslicht raffiniert gelöst (lässt sich zum Beispiel über eine GA aktivieren). Die Beleuchtung der einzelnen Felder ist in rot und weiß änderbar, die Helligkeit ebenfalls.
                      Überlegen solltest du dir folgendes:
                      - werden auch ältere Menschen die Taster nutzen? Stichwort Haptik.
                      - sind Kinder unter den Nutzern? Stichwort Robustheit.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X