Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder sperren

    Ich habe Esylux PD-C360i/8 mini KNX Präsenzmelder verbaut, die in den Räumen eine Grundbeleuchtung schalten.
    Über Tasten kann ich dann andere Lichtstimmungen erzeugen. Dazu sende ich das Signal der Taste auch an das KO 23, "Bewegungserkennung sperren".
    Das hat zur Folge, dass kein Einschaltsignal mehr vom PM versendet wird, die Ausschaltsignale sind davon aber offensichlich nicht betroffen. Der PM schaltet nach Inaktivität trotzdem auch meine Szene aus

    Ist das bei den erwähnten PM's so, oder mache ich was falsch?

    Gruß,
    Norbert

    #2
    Hallo Norbert

    Habe mir gerade Die Apllikationsbeschreibung angesehen. Müsste eigentlich so passen. Schicke mal ein paar Screenshots.

    Markus

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus,

      hier mal die Konfigurations eines Präsenzmelders.
      GA 0/1/11 schaltet eine Grundbeleuchtung (LED-Stripe)
      GA 1/4/65 ist die Rückmeldung vom Dali-GW
      GA 6/0/47 sperrt den PM und schaltet eine Deckenbeleuchtung

      Wenn, nachdem der PM eingeschaltet hat die GA 6/0/47 gesendet wird, schaltet die Deckenbeleuchtung ein.
      Nach 2 Minuten ohne Bewegung schaltet der PM den Stripe aus, obwohl er doch gesperrt ist.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #4
        Diesen Effekt habe ich hier offensichtlich mit allen PM's.
        Hier mal ein anderes Beispiel. Im Gruppenmonitor sieht man, dass um 17:29 das Licht vom PM eingeschaltet wurde.
        Um 17:32 wurde die Sperre aktiviert. Um 17:34 und um 17:36 wurde aber trotz aktiver Sperre jeweils noch ein Ausschalt-Signal vom PM gesendet.
        Um 18:12 wurde die Sperre wieder deaktiviert.

        Das scheint mir so nicht richtig, betrifft hier aber scheinbar alle verbauten PM's (ca. 20 Stück)

        Kommentar


          #5
          Anhang vergessen hochzuladen...
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Eine Frage, die sich mir bei der Quelladresse der Sperre aufdrängt, gibt es Linienkoppler? Und wenn, wie sind die programmiert? Filtern?
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Nein, es gibt keine Linienkoppler, es gibt nur eine Linie.
              Die Adresse kommt von einem RaspPi, auf dem SmartHome/smartVISU läuft.
              Die Sperre wurde in dem Fall von einer Logik gesetzt.
              Den selben Effekt habe ich aber auch wenn ich die Sperre manuell per ETS setze.

              Ich habe parallel zu dem Thread hier eine Anfrage bei Esylux gestartet. Mal schauen was dabei raus kommt.

              Kommentar


                #8
                Morjen,

                habe den Effekt bei meinen Easyluxen genauso. Hat mich (und meine Frau) am Anfang ein bisschen geärgert, da ich mit dem Sperren (Tastendruck am Lichtschalter) das "Dauerlicht" in der Küche erzeugen wollte. Ging natürlich auch aus. Hab jetzt das Sperren im Aktor aktiviert, so gehts für mich. Bei mehreren Szenen isses natürlich blöd.

                Gruss
                PhilW
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  PhilW, danke für's Feedback.
                  Damit steigt meine Hoffnug, dass das Problem nicht vor'm Bildschirm sitzt

                  Kommentar


                    #10
                    NorbertB Bitte berichte hier von der Esylux-Antwort, da ich auch einige PM's von denen eingesetzt habe...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                      NorbertB Bitte berichte hier von der Esylux-Antwort...
                      Werde ich tun.
                      Allerdings habe ich bis heute noch keine Reaktion auf meine Mail vom Sonntag abend.
                      Ich denke, ich werde morgen mal anrufen.

                      Kommentar


                        #12
                        Leider habe ich keine Antwort von Esylux erhalten, die scheinen auf Anfragen von Endkunden nicht zu reagieren.
                        Na egal, ich habe mein Problem selber gelöst.
                        Mein Fehler war, dass ich KO 23 (Bewegungserkennung sperren) benutzt habe anstelle von KO 0 (Licht-Kanal sperren).
                        Damit klappt es jetzt wie erwartet.

                        Gruß,
                        Norbert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X