Servus,
ich muss jetzt in den nächsten Tagen meinem Rohbauer sagen, welche und wieviele Dosen in die Filigrandecke für's EG hinein sollen.
Hierfür hab ich mal versucht das ganze zu skizzieren. Ein paar Eckdaten:
- Spots 24V 6W dimmbar in 60° Ausführung (ein paar wenige mit 25°)
- PM/BWM will ich bündige haben (z.B. Theben oder vergleichbar)
- Deckenlautsprecher (z.B. Magnat Einbautiefe ca. 80-120mm und ca. 200mm breit)
- Rauchmelder mit mindestens einem KNX-Anschlusses
Mein Beleuchtungskonzept sieht noch ein paar wenige Wandleuchten und Stripes vor - evtl. auch Positionsleuchten (noch nicht eingezeichnet), so daß es mit der Helligkeit kein Problem geben sollte. Aber das will ich eher dezent handhaben. Möbel sind noch wenig eingezeichnet, da bei dem Rest noch nicht ganz klar ist - wo was hinkommt. Über dem Esstisch befindet sich ein Luftraum - mit Pendelleuchten (sind nicht im Plan drin, da die ins OG kommen).
Die Decke im EG ist ca. 295cm hoch. Dadurch ergibt sich ein Kegel von mehr als 3m (ich bin von 3m ausgegangen). Die Decke wir ca. 24cm stark sein.
Allgemeines Ziel:
- Weitestgehende automatisches Steuern der Beleuchtung über die PM/BWM
- Gute Ausleuchtung, ohne mit der Anzahl der Spots zu übertreiben (keine Deckenzerklüftung)
- Sternverkabelung in den Technikraum mit zentralem Trafo/Netzteil (z.B. Meanwell)
Im PDF sind mehrere Ansichten vom EG enthalten, da es auf einer Seite evtl. zu schwer zum Lesen ist.
Was haltet ihr davon? Habt ihr Ideen, welche ich für die Decke noch berücksichtigen sollte? Welche Dosen würdet ihr empfehlen?
Euer Feedback wäre mir hierfür schon wichtig…
ich muss jetzt in den nächsten Tagen meinem Rohbauer sagen, welche und wieviele Dosen in die Filigrandecke für's EG hinein sollen.
Hierfür hab ich mal versucht das ganze zu skizzieren. Ein paar Eckdaten:
- Spots 24V 6W dimmbar in 60° Ausführung (ein paar wenige mit 25°)
- PM/BWM will ich bündige haben (z.B. Theben oder vergleichbar)
- Deckenlautsprecher (z.B. Magnat Einbautiefe ca. 80-120mm und ca. 200mm breit)
- Rauchmelder mit mindestens einem KNX-Anschlusses
Mein Beleuchtungskonzept sieht noch ein paar wenige Wandleuchten und Stripes vor - evtl. auch Positionsleuchten (noch nicht eingezeichnet), so daß es mit der Helligkeit kein Problem geben sollte. Aber das will ich eher dezent handhaben. Möbel sind noch wenig eingezeichnet, da bei dem Rest noch nicht ganz klar ist - wo was hinkommt. Über dem Esstisch befindet sich ein Luftraum - mit Pendelleuchten (sind nicht im Plan drin, da die ins OG kommen).
Die Decke im EG ist ca. 295cm hoch. Dadurch ergibt sich ein Kegel von mehr als 3m (ich bin von 3m ausgegangen). Die Decke wir ca. 24cm stark sein.
Allgemeines Ziel:
- Weitestgehende automatisches Steuern der Beleuchtung über die PM/BWM
- Gute Ausleuchtung, ohne mit der Anzahl der Spots zu übertreiben (keine Deckenzerklüftung)
- Sternverkabelung in den Technikraum mit zentralem Trafo/Netzteil (z.B. Meanwell)
Im PDF sind mehrere Ansichten vom EG enthalten, da es auf einer Seite evtl. zu schwer zum Lesen ist.
Was haltet ihr davon? Habt ihr Ideen, welche ich für die Decke noch berücksichtigen sollte? Welche Dosen würdet ihr empfehlen?
Euer Feedback wäre mir hierfür schon wichtig…
Kommentar