Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 - Schaltvorgang in Gruppenadressen invertieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS4 - Schaltvorgang in Gruppenadressen invertieren

    Grüß Euch,

    ich habe folgendes Problem: Ich will über eine Angelegte Gruppenadresse (alles Aus) die Außenbeleuchtung ausschalten und zwei Rollläden schließen.
    Dabei habe ich einen Triton Taster mit 2x (also links und rechts) mit "Aus" parametriert und in die Gruppenadresse die 4 Schaltaktoren und die 2 Rollläden hinzugefügt.
    Leider heißt bei einem Rollladen laden offensichtlich aus - auf!! D.h. wenn ich den Taster betätige schalte ich alle Lampen am, die Rollläden öffnen sich aber.....
    das ist natürlich nicht in meinem Sinn. Kann ich das Objekt irgendwie invertieren?
    Vielen Dank
    Markus

    #2
    Deine Beobachtung ist richtig - Du brauchst eine Logik+weiter GA u. schon läufts.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Kannst du auch über eine Szene lösen.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Hilfestellung!

        @Michixx: Lichtszenen war die perfekte Lösung - hat alles wunderbar funktioniert!

        Kommentar


          #5
          Doch noch ein Problem aufgetaucht.
          Ich schalte mit einen B&J Triton den Aktor ein und aus (Um Umschaltbetrieb - d.h. links (ein-aus) <-> rechts (ein-aus))
          Das Ausschalten mit der Lichtszene funktioniert wunderbar! Wenn ich aber nach dem Ausschalten der Lichtszene mit dem Triton einschalten will muss ich immer zweimal auf den Taster drücken, so währe es am Taster nicht angekommen das der Aktor von wo anders ausgeschalten wurde.
          Vielen Dank für eure Hilfe
          Markus

          Kommentar


            #6
            Das Problem ist das dein Taster den Schaltbefehl der Szene nicht mitbekommen hat,
            du musst die jeweiligen Tasten noch in die Gruppenadressen hinzufügen, in denen der Aktorkanal vorhanden ist bzw. geschaltet wird.
            Oder du legst ihn noch auf die Statusadresse.

            Kommentar

            Lädt...
            X