Zitat von Alexander79
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Leerverrohrungen richtig legen
Einklappen
X
-
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
-
Ich hab auch meinen Statiker befragt ob ich den Stromkasten mit einer Tiefe von 12cm und 80cm Breite und 110cm Höhe UP an der von
mir gedachten Stelle setzen darf, da auf diesem Punkt ziemlich viel freitragende Decke auflagert und ich Bedenken hatte. Also im Zweifel
zur Tragfähigkeit immer den Statiker fragen anstelle von irgendwelchen Normen.
Kommentar
-
Mein Statiker hat mir das so erklärt:
Bei einer NICHT tragenden Innenwand mit Hochlochsteinen und Festigkeitsklasse 12 brauchst Du dir keine Gedanken machen.
Bei einer tragenden Außenwand mit Poroton und Festigkeitsklasse 4 schon, wenn Sie (wie bei mir) nur auf der Innenkante belastet ist und keine Deckenrandschalung hat.
Das Auflager der Decke ist nur wenige cm auf der Innenseite der Mauer. Gerade da einen Schlitz schlagen ist statisch dann nicht ohne. Und dafür ist die Tabelle dann wichtig.
Aber wie gesagt, das gilt nur für mich! Evtl. ist das bei DIr ganz anders.
Im Zweifel gilt der alte Maurerspruch: "Das Mauerwerk ist eh intelligenter als sein Erbauer". 1.jpg
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo HerrVorragend,
gut erklärt!
Ich verstehe nicht warum man schlau tun muss - quer schlitzen wäre quasi egal - und damit manche verunsichert oder Unsinn anstellen lässt.
Ja, man kann bei sich machen was man will denn dann hat man auch die Folgen zu verantworten. Aber quasi anonym jemandem Unsinn zu erzählen geht einfach nicht, auch wenn man 100x für sich denkt, kein Problem.
Es ist eine Problematik die statisch abzustimmen ist und von vielen Faktoren abhängt. Und warum soll man es nicht vermeiden wenn es mit anderer Planung kein Problem ist. Die paar Meter Kabel sind das Risiko sicher nicht wert.
Fakt ist das man heute mit ganz anderen Materialien baut als noch vor 10 und sowieso vor 20 Jahren oder früher. Auch Schallschutzbestimmungen sind ein gesetzlich geregeltes Thema. Mein Eli hätte in die Komunwand zum Nachbarn zB nur nach schriftlicher Freigabe (und Freibrief für ihn) eine Steckdose gebohrt. Selbst bei den Schlitzen in der Wand (senkrechte zu Wandlampen) hat er peinlich drauf geachtet das die Leitung grad mal das nötigste (1cm) in der Wand war und keine Dose benötigt wurde.
Der Aufwand hat sich jedenfalls gelohnt, wir hören über die Komunwand nie was vom Nachbarn, auch kein Treppengelaufe und wenn die was von uns hören würden läge mir schon ein Anwaltsschreiben vor :-)
Cheers Sepp
Kommentar
-
Gast
Zitat von seppm Beitrag anzeigenIch verstehe nicht warum man schlau tun muss - quer schlitzen wäre quasi egal - und damit manche verunsichert oder Unsinn anstellen lässt.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von HerrVorragend Beitrag anzeigenBei einer NICHT tragenden Innenwand mit Hochlochsteinen und Festigkeitsklasse 12 brauchst Du dir keine Gedanken machen.
[ATTACH=CONFIG]n876411[/ATTACH]
Schon klar. das Haus stürzt nicht ein deshalb. Die Wand aber vielleicht schon... ;o)
Also ich würde bei einem Bestandsbau, auch wenn es keine tragende Wand ist horizontale Schlitze mit Vorsicht genießen. Manchmal aber auch sind Mauern einfach dünner als man denkt....
meine Erfahrung (als Bautechniker):
Schlitze vertikal fast immer OK
Schlitze horizontal fast immer "lieber nicht"
SG,
Hups
- Likes 1
Kommentar
Kommentar