Hi Leute,
vielen Dank einmal für das tolle Forum und dem versammelten Knowhow.
Ich renoviere ein Haus und möchte mein Haus automatisieren.
Da ich alles neu mache werde ich alles mit dem KNX verkabeln, jedoch erstmal nur die Jalousien und die Ganglichter anbinden, da es preislich doch sehr kostenintensiv ist.
Macht das Sinn?
Mich schreckt nämlich der unnötige Verkabelungsaufwand ab, den ich für normale wechselschalter habe, obwohl ich später auf das bussystem umsteigen würde.
Wenn ich statt Wechselschalter über Taster schalten würde ist die Einsparung im Vergleich zum Bussystem aber vergleichsweise gering.
Habt ihr mit leistbareren KNX Produkten (z.B. aus China) Erfahrung, dann würde ich gleich alles machen?
Macht eine Heizungssteuerung mit Heizkreissteuerung am Anfang gleich Sinn oder ist Nachrüsten besser?
Ich habe nämlich bedenken alles gleich richtig hinzukreigen, auf nichts zu vergessen um nicht in einem automatisierten Haus ohne Strom, Licht und Heizung zu sitzen.
Das möchte ich mit unendlicher Leerverrohrung verhindern.
Hauptsächlich geht es mir nur darum für welche Hardware die Kohle berechtigt ausgegeben und wo sie eurer Meinung nach verbrannt wird?
Danke im Voraus
Gruß
Vaillan
vielen Dank einmal für das tolle Forum und dem versammelten Knowhow.
Ich renoviere ein Haus und möchte mein Haus automatisieren.
Da ich alles neu mache werde ich alles mit dem KNX verkabeln, jedoch erstmal nur die Jalousien und die Ganglichter anbinden, da es preislich doch sehr kostenintensiv ist.
Macht das Sinn?
Mich schreckt nämlich der unnötige Verkabelungsaufwand ab, den ich für normale wechselschalter habe, obwohl ich später auf das bussystem umsteigen würde.
Wenn ich statt Wechselschalter über Taster schalten würde ist die Einsparung im Vergleich zum Bussystem aber vergleichsweise gering.
Habt ihr mit leistbareren KNX Produkten (z.B. aus China) Erfahrung, dann würde ich gleich alles machen?
Macht eine Heizungssteuerung mit Heizkreissteuerung am Anfang gleich Sinn oder ist Nachrüsten besser?
Ich habe nämlich bedenken alles gleich richtig hinzukreigen, auf nichts zu vergessen um nicht in einem automatisierten Haus ohne Strom, Licht und Heizung zu sitzen.
Das möchte ich mit unendlicher Leerverrohrung verhindern.
Hauptsächlich geht es mir nur darum für welche Hardware die Kohle berechtigt ausgegeben und wo sie eurer Meinung nach verbrannt wird?
Danke im Voraus
Gruß
Vaillan
Kommentar