Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlungen KNX Kurs /Grundkurs/Profikurs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlungen KNX Kurs /Grundkurs/Profikurs

    Ich würde gern aus verschiedenen Gründen einen Grund- sowie Profikurs KNX besuchen. Gibt es im Raum Sachsen Empfehlungen für solche? An Anbietern mangelt es ja nicht, aber wie ist die Qualität der Kurse? Auch preislich gibt es hier Unterschiede!

    #2
    Ich hab meinen Zertifizierungskurs bei der Handwerkskammer Potsdam gemacht. War günstiger als beim privaten Anbieter Signum oder Siemens.

    Was ich jetzt mal auf die schnelle gesehen habe, bietet das Schulungszentrum Döbeln-Mittweida den Zertifzierungs-Grundkurs und Fortgeschrittenenkurse an.

    Link zu deutschen Schulungsstätten die bei KNX.org gelistet und überprüft sind:

    http://www.knx.org/knx-en/community/...ompany&filter=

    Link zum beruflichen Schulzentrum Döbeln-Mittweida:

    http://www.bsz-dl-mw.de/index.php/22...urse/kurse-knx

    Auch das Elektrobildungs- und Technologiezentrum Dresden bietet Kurse an. Dafür hab ich jetzt gerade keinen Link.


    Qualität der Kurse sind annähernd gleich, da nur vorgegebene Inhalte der KNX Association vermittelt werden und es kaum Spielraum für den Lernstoff gibt.
    Wie der Dozent es rüber bringt oder der Trainee das vermittelte Wissen aufnimmt, ist eher subjektives Empfinden. Man sollte nicht auf den Kopf gefallen sein und einen guten Umgang mit dem Computer haben. Besonders hilfreich ist es, wenn man schon mal im Vorfeld ein Testboard aufgebaut und ein wenig rumprogrammiert hat.

    Zum Preis kann ich nur sagen, dass mein Kurs zu 70% von der EU gefördert wurde. Weiss jetzt aber nicht wie die Förderrichtlinien in Sachsen sind. Das solltest Du im Vorfeld klären, da die Anmeldung meist einen Zeitraum von Einreichen bis Bewilligen von gut und gerne 3 Monate in Anspruch nimmt.

    Es ist auch möglich das für die Kursdauer Bildungsurlaub gewährt wird. Dazu muss die Schulungsstätte den Kurs beim Bildungsministerium des Landes eintragen lassen und dass 3-4 Monate vor Beginn des Kurses. Sonst klappt das zeitlich nicht mehr. Die HWK Potsdam hat bei mir auf Grund interner Positionswechsel den Antrag beim Bildungsministerium zu spät gestellt und wurde daher abgelehnt.
    So musste ich meinen persönlichen Urlaub dafür opfern.

    Also dann Frisch ans Werk

    Gruß Spassbird
    Zuletzt geändert von spassbird; 13.11.2015, 08:33.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Wie schon geschrieben, die Schulungsstätten in Sachsen kenne ich, setze mich ja jetzt schon ne Weile mit Thema auseinander. Vorkenntnisse aus dem privaten Sektor sind vorhanden durch meine eigenen Projekte und die bei Freunden. Aufgrund von Nachfragen würde ich das Ganze jetzt aber doch eher etwas seriöser und professioneller angehen wollen. Was ich kann, reicht für zuhause und auch für die Firma, aber so ein Zertifikat gibt mir und potentiellen Kunden doch wahrscheinlich etwas mehr Vertrauen. Gut zu wissen, dass es hier Fördermöglichkeiten gibt da ich die Kurse aus eigener Tasche finanziere. Danke also für dein Feedback.

      Kommentar


        #4
        Kein Problem, dafür ist ja das Forum da.
        Viel Erfolg bei der Schulung.

        Ein weiterer Vorteil des Zertifizierungskurses ist, dass Du nach erfolgreicher Absolvierung einen Gutschein für die ETS Software bekommst.
        In Verbindung mit dem Jubiläumsangebot der Association hat mich meine ETS 5 Pro nur 600€ gekostet anstatt 1000€. Ist auch eine kleine Kompensation der
        Schulungskosten.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
          Kein Problem, dafür ist ja das Forum da.
          Viel Erfolg bei der Schulung.

          Ein weiterer Vorteil des Zertifizierungskurses ist, dass Du nach erfolgreicher Absolvierung einen Gutschein für die ETS Software bekommst.
          In Verbindung mit dem Jubiläumsangebot der Association hat mich meine ETS 5 Pro nur 600€ gekostet anstatt 1000€. Ist auch eine kleine Kompensation der
          Schulungskosten.

          Leider hab ich die ETS 5 pro schon......

          Kommentar


            #6
            Wua, dann sei beim Grundkurs nicht enttäuscht, wenn du nichts lernst. Ich habe im Grundkurs nichts und dann auch noch was falsch gelernt, wie man hier vor kurzem nach lesen konnte...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ich hab schon anfragen laufen, was den Inhalt der Kurse angeht und ob man, mit entsprechendem Basiswissen auch gleich den "Profikurs" machen kann. Bei einer Institution geht das schon mal nicht. Dort ist der Grundkurs Vorraussetzung. Und irgendwie kann ich nicht glauben, dass die alle noch mit ETS3 und 4 arbeiten....

              Letztendlich geht es nur um das Zertifikat....haste das, alles gut....ich denke, trotz Eibmeier ebook und co.....so ein KNXkurs kann nicht ganz falsch sein.

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Wua, dann sei beim Grundkurs nicht enttäuscht, wenn du nichts lernst. Ich habe im Grundkurs nichts und dann auch noch was falsch gelernt, wie man hier vor kurzem nach lesen konnte...
                Jaja manche werden es mie lernen

                oki war nen Spass.

                Aber BadSmiley hat recht, wenn Du schon fit bist mit ETS und KNX Grundprogrmmierung, wird Dir der Kurs wenig neues bieten.
                Aber das Zertifikat, um damit sein Geschäft voranzutreiben, ist es allemal Wert.

                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
                  Ich hab schon anfragen laufen, was den Inhalt der Kurse angeht und ob man, mit entsprechendem Basiswissen auch gleich den "Profikurs" machen kann. Bei einer Institution geht das schon mal nicht. Dort ist der Grundkurs Vorraussetzung. Und irgendwie kann ich nicht glauben, dass die alle noch mit ETS3 und 4 arbeiten....

                  Letztendlich geht es nur um das Zertifikat....haste das, alles gut....ich denke, trotz Eibmeier ebook und co.....so ein KNXkurs kann nicht ganz falsch sein.
                  Soweit ich weiß, ist der erfolgreiche Grundkurs eine Voraussetzung für den Advanced Course.

                  Ich habe bei meinem Kurs darauf geachtet, dass ETS 5 Inhalt des Kurses ist, und das war es dann auch. Steht sogar auf dem Certificate.
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #10
                    ISA-Sachsen wird hier wohl meine Adresse werden...wobei zwischen dem Grundkurs und Aufbaukurs schon wieder 5 Monate liegen....reichlich Zeit um sich zu überlegen, ob man das will.

                    Kommentar


                      #11
                      Jup, vorallem muß man wissen, was im Aufbaukurs noch alles neues hinzukommt.
                      Da geht es hauptsächlich um Diagnose, Fehlersuche und Restaruation von Bestandsanlagen, sowie um Logikverknüpfungen, Multimediaeinbindung
                      und Interkommunikation zu anderen Systemen.

                      Siehe auch folgenden Link

                      https://www.knx.org/sea/training/knx...urse/index.php


                      Für Deine evtl. berufliche Ausrichtung ist der Kurs dann vielleicht nicht mehr ganz so hilfreich, da er aus dem KNX-Partner (wird man durch bestehen des Grundkurses) keinen
                      KNX-Experten macht. Mehr als KNX-Partner wird man nicht. ob nun mit oder ohne Aufbaukurs. Vielleicht kann man sich die Inhalte des Aufbaukurses auch selbst erarbeiten oder im Netz der ungeahnten Möglichkeiten (wie hier im Forum) genauso viel erfahren.

                      Muss jeder selber wissen ob es ihm der Tausi wert ist.


                      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                        Jup, vorallem muß man wissen, was im Aufbaukurs noch alles neues hinzukommt.
                        Da geht es hauptsächlich um Diagnose, Fehlersuche und Restaruation von Bestandsanlagen, sowie um Logikverknüpfungen, Multimediaeinbindung
                        und Interkommunikation zu anderen Systemen.

                        Siehe auch folgenden Link

                        https://www.knx.org/sea/training/knx...urse/index.php


                        Für Deine evtl. berufliche Ausrichtung ist der Kurs dann vielleicht nicht mehr ganz so hilfreich, da er aus dem KNX-Partner (wird man durch bestehen des Grundkurses) keinen
                        KNX-Experten macht. Mehr als KNX-Partner wird man nicht. ob nun mit oder ohne Aufbaukurs. Vielleicht kann man sich die Inhalte des Aufbaukurses auch selbst erarbeiten oder im Netz der ungeahnten Möglichkeiten (wie hier im Forum) genauso viel erfahren.

                        Muss jeder selber wissen ob es ihm der Tausi wert ist.

                        Ich schau aktuell nach Födermöglichkeiten. So wie ich das gerade sehe, kann ich wohl 70% gefördert bekommen, da wäre mir das Geld eigentlich nicht an den Hintern gebacken!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen

                          Ich schau aktuell nach Födermöglichkeiten. So wie ich das gerade sehe, kann ich wohl 70% gefördert bekommen, da wäre mir das Geld eigentlich nicht an den Hintern gebacken!
                          Die 70% hatte ich im März auch, war sehr angenehm. Soweit ich das jetzt noch auf dem Schirm habe, wurde bei dem Antrag gefragt, ob man in den letzten drei Jahren
                          schon mal eine Förderung hatte.
                          Klang jetzt so als würde es nur alle drei Jahre gefördert werden. Entweder gleich beide Kurse fördern lassen oder mal genau nachfragen, wie was genau gefördert wird.
                          Nicht das Du den Advanced Kurs nicht mehr gefördert bekommst, weil irgendeine Sperrfrist noch nicht abgelaufen ist.

                          Kannst uns ja mal auf dem laufenden halte. Auf jeden Fall wird es eine ganze Menge Papier was Du ausfüllen mußt, das kann ich Dir schon mal sagen.
                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

                            Die 70% hatte ich im März auch, war sehr angenehm. Soweit ich das jetzt noch auf dem Schirm habe, wurde bei dem Antrag gefragt, ob man in den letzten drei Jahren
                            schon mal eine Förderung hatte.
                            Klang jetzt so als würde es nur alle drei Jahre gefördert werden. Entweder gleich beide Kurse fördern lassen oder mal genau nachfragen, wie was genau gefördert wird.
                            Nicht das Du den Advanced Kurs nicht mehr gefördert bekommst, weil irgendeine Sperrfrist noch nicht abgelaufen ist.

                            Kannst uns ja mal auf dem laufenden halte. Auf jeden Fall wird es eine ganze Menge Papier was Du ausfüllen mußt, das kann ich Dir schon mal sagen.

                            Der letzte Satz motiviert mich ungemein! :-)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen


                              Der letzte Satz motiviert mich ungemein! :-)
                              Jo, aber wat macht man nicht alles für 700 Eukolüten
                              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X