Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung und Installation eines EIB / KNX Netzes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    so also ich habe mich entschieden...bestelle nächste woche folgendes modul:
    Medianet-Home Automation

    inkl. dem iphone app...damit sollte ich nichts verkehrt machen...ich hoffe nur das app taugt was und es lässt sich genügend einstellen oder holt sich das app die einstellungen von den komponenten bzw....bietet es mir die einstellungen die ich vorher mit der ets software eingestellt habe? app in deutsch?

    bitte um euren rat vielen dank

    Kommentar


      #17
      Zitat von skullflower Beitrag anzeigen
      ... Also werde ich mir das ETS erstmal bestellen. Damit könnte ich dann auch mehrere Wohnungen programmieren richtig? ...
      ETS 800 € ... geht nicht gibts nich!
      Hoi Tim

      Also wenn es nicht zu eilig ist mit der ETS würde ich auf die Light & Building Messe in Frankfurt fahren und dort versuchen eine ETS3 für ca. 500 EUR zu jagen.

      Kann nicht versprechen, dass es so eine Aktion gibt, hat es aber schon einmal gegeben.

      Ausserdem triffst Du dort Fachleute mit ihren Applikationen und kannst Dich umfassend informieren.

      Wie einige Vorredner auch, finde ich es ehrlich gesagt schon "sportlich" sich in so ein Unterfangen zu stürzen, ohne einige Monate Informationen zu sammeln. (Das nehme ich jetzt einfach mal an.)
      Zumal das ganze schnell mal 10'000.- EUR mehr oder weniger kosten kann, bei entsprechend guter oder "eher klassisch geprägter" Planung.

      Wie schon mehrfach erwähnt in diesem Forum ist ein wirklich smartes Home mit KNX nicht durch Ersetzen von Lichtschaltern durch KNX-Taster zu realisieren.

      Mann sollte beginnen in Szenen zu denken, und sich überlegen, was ein smartes Home selbstständig erledigen kann.

      Stichworte:
      - Beschattung (Lamellenstoren die automatisch eine Sonneneinstrahlung verhindern, aber die Sicht in den Garten ermöglichen).
      - Präsenzmelder und evtl. Konstantlichtregelung
      - Anwesenheit, Abwesenheit, Sturm, Meldung auf das Handy, Multimedia
      - Szene Fernsehen und es klingelt an der Türe: Einblenden des Bildes von der Türe im TV-Programm usw.
      - Ich verlasse das Haus und überprüfe, ob alle Fenster zu sind und das Bügeleisen und der Herd aus sind mit einem Blick auf die Visu.
      (Am liebsten hätte ich sogar eine Vorrichtung unsichtbar in den Fenstern verbaut, die das schliessen zuverlässig übernimmt.)
      - Motorschloss mit Fingerscan oder anderer Einrichtung, damit die Türe immer sicher verschlossen ist und eventuell auch mit "freihändig" geöffnet werden kann (Wäschekorb, Bierkasten).
      - Heizung läuft vollautomatisch inclusive warme Füsse am Morgen im Bad und mit Nachtabsenkung, sowie regelmässiger Wartungsbetätigung der Stellventile. Per Handy lässt sich eine Rückankunft aus den Ferien ankündigen, damit der Comfortmodus schon mal anläuft.
      - Alarmanlage integrieren EMA

      Ich gehe jetzt natürlich von einer selbstbewohnten Wohnung / Haus aus.
      Bei vermieteten Objekten ist sicherlich auf andere Schwerpunkte zu achten:
      - Fernwartbarkeit und Fernabfrage von Zuständen usw.

      Klassische Fehler sind: zu kleine Verteilung und zu wenige Leerrohre, bzw. fest eingegipste Leitungen (ist zwar billiger aber zu wenig flexibel für KNX-Poweruser )
      Vergessene Präsenzmelder, Reedkontakte an den Fenstern und Türen, Temperaturfühler im Estrich (zumindest im Bad) möglichkeit eine Wetterstation anzuschliessen (Sturm: Schutz für Lamellenstoren und Markise)

      Also informieren oder resignieren
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #18
        Hallo Bodo,

        erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Die Wohnung ist soweit fertig verkabelt und die erforderlichen Komponenten verbaut und verbunden.

        Ich möchte das ganze jetzt nur noch visualisieren.

        Ich wollte daher das Mando Gateway verwenden , da es dafür schon ein App gibt... Die ETS Software bestelle ich nächste Woche da ich keine Zeit habe nach Frankfurt zu fahren...

        Ansonsten würde mich eigentlich nur noch der Gira Homeserver interessieren wobei ich nicht weiss ob der Preis gerechtfertig ist bzw. ob es von nöten ist.

        Stell DIr vor Du bekommst eine Wohnung hingestellt welche komplett mit knx verkabelt ist...alles ist soweit fertig...Du musst Dir nur noch ein Gateway aussuchen und alles per ETS programmieren...so geht es mir jetzt gerade...und da ich mich damit noch nicht so gut auskenne....dachte ich ich frage mal die experten hier...

        Soll ich besser den Gira Homeserver nehmen oder das ganze von Mando?

        Das wichtigste ist das es anschliessend über ein Ipad / Iphone steuerbar ist...

        Liest die Visualisierungssoftware eingentlich den kompletten EIB Bus aus und stellt mir dann die entsprechenden Funktionen zur Verfügung so das ich sie nur noch verknüpfen muss? Oder muss ichh das alles von Hand machen...also welche Komponenten ich verbaut habe und welche Funktionen diese besitzen?

        Die Visu z.b. Eisbär dient ja eigentlich nur dafür das ganze auf einem PC ...Touchdisplay grafisch darzustellen...wenn ich z.B. das Mando Gateway verwende...und das ganze nur über das Ipühone / Ipad steuern will dann benötige ich keine Visu Software oder? Oder nur dann wenn ich das ganze über einen Browserbasierten zugriff gestalte oder?

        Vieln Dank für Eure Unterstützung!

        Kommentar


          #19
          Hoi Tim

          Ja - jetzt rückt er raus mit den Fakten.

          Den grössten Funktionsumfang bietet, denke ich, der HS / FS eben auch für das iPhone / iPod touch / iPad

          Aber so hopplahopp fixfertig wird das nicht gehen.

          Ich kenne die Geräte und Software wie z.B. Eisbär zu wenig um da Empfehlungen zu geben.

          Alternativen sind ja bereits viele genannt worden.

          Du wirst dich auf Empfehlungen verlassen müssen.
          Das Vorhandensein eines guten und rege frequentierten Forums
          ist allerdings alleine schon ein wertvoller Hinweis.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #20
            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
            Zuerst macht man den Führerschein, dann spart man Geld und dann kauft man ein Auto. Anschliessend besorgt man sich Alufelgen und den Tieferlegungssatz. Eventuell noch versenkbare DVD-Player mit Internetanschluss und Fernzugriff auf Motordaten und Verbrauch...
            Peter, du beschreibst nur den Normalfall. Es geht natürlich auch andersherum: Getunte und tiefergelegte Maschine mit Alufelgen fahren ohne Führerschein, dann sich wundern warum es soviele Probleme gibt....

            Gruss Heinz
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              @concept..Kommentar überflüssig!

              ich nehme jetzt entweder das mando system oder den gira homeserver...inkl. der passenden multimediastation plus ets...

              ich bin nur noch am überlegen o die funktionen vom gira homeserver unbedingt sein müssen oder einfach ein nicetohave sind...

              was meint ihr?

              Kommentar


                #22
                Also vielleicht bin ich da ein wenig voreingenommen, aber bei den zur Auswahl stehenden Komponenten wäre für mich die Entscheidung schon gefallen: HS!

                Erstens mal weil ich das Mando Uno nicht kenne, und zweitens der HS vereinfacht mit seinen Logikfunktionen, Webabfragen so einiges. Und wenn Dir danach ist baust Du dir auch noch ne schicke Visu zusammen. Und Multiroom oder Anbindung von IP gesteuerten Geräten, da wirst Du mit dem Mando >Uno nicht weit kommen

                Kommentar


                  #23
                  bei mando uno gibt es ein app fuer iphone... welches performanter und schneller ist als das webinterface... ich habe mit mando telefoniert und es ist ein wirklich gutes system ... natuerlich hat es die vielen feautures nicht wie das hs.... aber dafuer kostet es auch einen bruchteil... aber dann werde ich wohl das hs bestellen inkl ets...

                  wie hoch ist eigebtlich der durchschnittliche stundenpreis von eonem eib experten bzw jemanden der sowas einrichtet? danke

                  Kommentar


                    #24
                    Hey all..

                    "Mando Uno" scheint ja ne nette Applikation für das iPhone zu sein. Werden wir gleich mal testen. "Hook" lädt die gerade vom Web herunter. "Cool" ist, dass die SW kostenlos ist.

                    Was man sicher braucht: Ein KNX/IP Gateway - denke ich mal mit an Sicherheit grenzender Sicherheit.

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #25
                      "Cool" ist, dass die SW kostenlos ist.
                      Du meinst die Demo bzw. mußt Du, glaube ich, zwingend den BAOS von denen kaufen...

                      Ist aber wirklich kein schlechtes System... für kleine Aufgaben. Ein Kunde von mir war ganz stolz, dass er und sein Installateur nach 24h dann endlich mal das Licht schalten konnten und als er merkte, dass er die ganze Prozedur je iPhone/iPod wiederholen muss, war er satt ...

                      Aber es gibt noch so einige nette andere App's, die sich dort auftun. Nur kommt IMHO bei einer gesamt Integration nahezu gar nicht's an den iViewer heran. Und dafür braucht man weder HS noch einen Mac.

                      Ein geübter Programmierer mit KNXnet/IP Protokoll Kenntnissen kann das auch direkt lösen.

                      Oder einfach bis zur Messe warten, da zeigen wir ein kleines "Kästle"

                      LG

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                        Oder einfach bis zur Messe warten, da zeigen wir ein kleines "Kästle"
                        LG
                        Hoi Mike..

                        da kommen noch mehr "Kästle"

                        Hab grad in der Doku gesehen, dass man zwingend das Gateway von denen braucht. Und dann sämtliche Datenpunkte in der ETS parametrieren muss.

                        Wir werden sicher einiges zu plaudern haben während wir in der Sportsbar Bier trinken und die Kickerkurbel drehen.

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                          Wir werden sicher einiges zu plaudern haben während wir in der Sportsbar Bier trinken und die Kickerkurbel drehen.
                          Welche Sportsbar ? Gibts da geheime Treffpunkte ? Bier ?
                          Fragen über Fragen, aber bestimmt interessante Gespräche, mit "de kleine Böxle" wächst meine Erfahrung ja noch

                          Inzwischen kann mich ja vielleicht jemand erhellen was der Mano Chao jetzt eigentlich macht, ich finde da für meinen Geschmack zuviel Marketing und zuwenig Details oder Preisliste
                          Bis dahin appeliere ich an die Vernunft: es gibt ein Leben nach dem iPhone, da hat man freie Auswahl bei Geräten&Herstellern, die haben einen Webbrowser ohne Appstore, fertig

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Wir werden sicher einiges zu plaudern haben während wir in der Sportsbar Bier trinken und die Kickerkurbel drehen.
                            sicher das.... freue mich schon und Makki Du kannst Dich gern einklinken... alle Anderen natürlich auch.

                            es gibt ein Leben nach dem iPhone,
                            jo, das iPad
                            Makki, wir Leben im hier und jetzt und verdienen damit unser Geld. Das heißt nicht, dass dies in 2 Jahren immer noch der Fall sein muss.

                            die haben einen Webbrowser ohne Appstore, fertig
                            Recht hast Du, aber wo sind die Lösungen? Und nen Webbrowser haben die Phone/Pods/Pads auch, also sind diese Kunden bestens vorgerüstet.

                            Deine Zeit wird kommen, da bin ich mir ganz sicher. Nur haben wir da heute noch nichts von...

                            LG

                            Kommentar


                              #29
                              Wie lange schätzt Ihr benötigt man für eine Programmierung einer 100qm Wohnung? Ja ich weiss es kommt auf die Produkte an die verbaut sind...aber eine Hausnummer wäre schön...40 Stunden?

                              zum einen mit ets die Schalter etc . programmieren und zum anderen das Webinterface erstellen oder eben ein Mando App Interface was laut Hersteller "ganz einfach " gehen soll...ich hatte mit Ihm länger telefoniert und bin eigentlich von dem Produkt ganz überzugt bis auf das der HS noch mehr funktionen bereitstellt...

                              Wobei das mando system eben alle funktionen bietet die EIB zur Verfügung stellt...und das ganze lässt sich auch per Iphone Ipad konfigurieren ohne ETS!

                              Und ich mag lieber ein App anstatt ein Webinterfce da es schneller ist und besser aussieht...wobei natürlich das Webinterface überall läuft wo ein Browser eingesetzt wird...

                              Kommentar


                                #30
                                Also ich denke mal ein geübter Programmierer schafft die Programmierung der ETS locker innerhalb eines Tages...

                                Bei Mando Uno bin ich mir da nicht sicher... zumal du jedes Endgerät neu anfassen, also neu konfigurieren mußt. Und Du bist eben stark in der Funktionalität limitiert. Aber... sicherlich keine Fehlinvestition, da Du den BAOS auch später anderweitig verwenden könntest...

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X