Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS und Adressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS und Adressen

    Hallo,

    ich kämpfe mich leider nur recht langsam durch die Thematik KNX durch.
    In letzter Zeit habe ich den eCampus Kurs gemacht und in Grundzügen gelernt, wie man das Tool nutzt. Das jede Komponente eine Bus Adresse hat, wusste ich vorher schon. Und in ETS kann man ja auch recht einfach die Komponenten über die Adressen verbinden: Bei Klick auf Schalter/Sensor mit ID 2.3.1, schalte den Schaltaktor 2.4.1.

    Okay... aber irgendwie habe ich an folgender Stelle ein Loch: wenn ich diverse Schalter am KNX Bus hängen habe, wie kann ich definieren, dass ein Schalter unter der Adresse 2.3.1 und der andere Schalter unter der Adresse 2.3.2 gefunden wird? In ETS selber kann ich ja nur der logischen Instanz eines Sensors eine neue Adresse geben. Aber wie erkennt ETS, welche der vielen Schalter/Sensoren im Netz derjenige ist, den ich in der Software meine?

    Vielleicht wird es klarer, wenn ich die Komponenten mal in der Praxis sehe. Derzeit habe ich aber noch keine hier.

    Danke und viele Grüße.

    #2
    Hallo,

    Beim Programmieren der Geräte fordert die ETS dich auf, die Programmiertaste zu drücken. Später, beim Einspielen der Konfiguration, findet die ETS das Gerät anhand der physikalischen Adresse automatisch.

    Gruß,
    Jan

    Kommentar


      #3
      Ah. Danke. Dieser Schritt hatte mir noch gefehlt.

      Kommentar

      Lädt...
      X