Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP LED Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP LED Dimmer

    Guten Morgen,

    gibt es eigentlich schon irgendwo UP LED Dimmer (ausser jetzt die MDT AKD's).
    Hab gegurgelt aber immer nur Universaldimmer gefunden, nicht jedoch für LEDs.
    Danke für die Info

    Gruss
    PhilW
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Was genau meinst du denn mit LED Dimmer? Für 230V Retrofit-LED, also quasi ein "normaler" Dimmer ausgelegt für weniger Leistung? Für Konstantstrom LED mit eingebautem Konverter/Netzteil? Für Konstantspannung mit eingebauten Netzteil, oder mit externem Netzteil?

    Für dezentrale dimmbare LED-Netzteile mit 1-10V-Eingang könnte man so etwas wie den Gira 030800 benutzen.

    Kommentar


      #3
      Ähm, gute Frage. Hab bisher nur meine 24V Stripes und Spots eben mit den MDTs angefahren.
      Jetzt kommt sowas wie Flurbeleuchtung, Küche etc. wo ganz "normale" 230V LED LEDs dransollen (weil's nicht anders geht). Sowas wie die hier (Beispiel).
      Bin jetzt grad überfragt was das für welche sind aber die haben ein kleines "Vorschaltgerät/Konverter/Netzteil".
      Die Dimmer würde ich dann als Aktoren davorhängen wollen. Also keine Dimmer in der Schalterdose sondern z.B. Aktoren in der Deckendose o.ä..

      Gruss
      PhilW
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
        wo ganz "normale" 230V LED LEDs dransollen (weil's nicht anders geht).
        Dazu wäre dann tatsächlich ein normaler Universaldimmer erforderlich. Achte drauf, dass der für geringe Lasten taugt oder vielleicht sogar als für LED tauglich beschrieben wird. Die konkrete Kobination muss man dann ausprobieren.

        Der hier würde mir einfallen, aber ausprobiert habe ich ihn nicht:
        SIEMENS 5WG1525-2AB23

        Ich würde mir auch wünschen, dass es mehr 230V Dimmer für LED-Lasten gäbe, die dann gar nicht mehr für 250W ausgelegt sein müssen. Das sollte doch wegen der kleineren Leistung auch kompaktere Bauformen (gerade bei REG-Dimmern) ermöglichen.

        Kommentar


          #5
          Ok danke, dann schau ich mal wie/ob das geht.

          Gruss
          PhilW
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            Ist zwar schon sehr alt, aber ich suche aktuell auch einen UP Dimmer der e27 Filament Leuchtmittel ansteuern kann & einen Eingang hat.
            Der Siemens 5WG1 525 2AB31 blinkt.

            Gruß
            --
            Gruß
            Lothar

            Kommentar


              #7
              Restspannungsunterdrücker parallel schalten schon versucht? Für das Blinken gibt es genügend Grunde, die nicht am Dimmer liegen.
              Gruß Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X