Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Rauchmelder die Funk vernetzt sind und KNX Anschluß bieten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Rauchmelder die Funk vernetzt sind und KNX Anschluß bieten

    Hallo,
    ich brauche 6 Rauchmelder.

    Diese sollten per Funk vernetzt werden können, außerdem will ich einen Rauhmelder im HWR mit dem Bus Kabel anschließen und somit alle Rauchmelder in
    mein KNX System integrieren.
    Ich möche theoretisch später falls ein Arlarm eingeht automatisch alle Lichter einschalten und alle Rollläden hoch fahren können.

    Welche Rauchmelder gibt es in dieser Konfiguration, welcher Hersteller, welche Preise und wie sind eure Erfahrungen damit.

    Vorab vielen Dank,
    Steffen

    #2
    Hallo Steffen,

    schau dir mal die Gira Dual-Q an.

    Die können per Kabel vernetzt werden. Außerdem kann pro Rauchmelder einer Erweiterungsmodul eingebaut werden, z.B. Funk oder KNX. Damit könntest du in 5 deiner Melder das Funkmodul einbauen und in den sechsten das KNX-Modul. Den sechsten müsstest du dann per Kabel mit einem der anderen 5 verbinden. Das haben hier einige so gemacht und sind zufrieden.

    Seit ich auf die Dual-Q umgerüstet habe, hatte ich keinen einzigen Fehlalarm und das ist ein echter Pluspunkt.

    Preise darfst du selbst raussuchen.

    Viele Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Du kannst auch die Merten Argus nehme. Da gibt es ein Relais Baustein, der direkt mit den Funkmeldern zusammen arbeitet. Das hat den Vorteil, dass du überhaupt kein Kabel ziehen musst. (Abgesehen natürlich vom Relais Baustein zum KNX Binäreigang). Weiterer Vorteil der Argus, sie sind günstiger als die Gira.

      Kommentar


        #4
        Naja, grundsätzlich gibt es auch die TG510A von Hager, dazu den Medienkoppler TR131A. Die Melder werden in der ETS eingefügt und dann über das Plugin für den TR131A programmiert (ETS3+4, wie es in ETS5 abläuft, weiß ich nicht). Wirklich überzeugt haben die mich aber noch nicht (siehe auch mein Thread dazu).
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Was ist denn wenn ich die Rauchmelder mit Funkmodul vernetzen will und einen Rauchmelder im Keller an den Bus bringen will?
          Beides, Funk und KNX, scheint ja nicht zu gehen oder?

          Kommentar


            #6
            Dann bleibt dir wohl nur, an den letzten RM im Keller zusätzlich einen allerletzten per Kabel anzubinden, der dann wiederum an den Bus geht... Empfinde ich auch als große Schwachstelle bisher.

            Kommentar


              #7
              Danke, ist die einzige Alternative die Vernetzung per Brandmeldekabel?

              Kommentar


                #8
                Zitat von hotzen Beitrag anzeigen
                Was ist denn wenn ich die Rauchmelder mit Funkmodul vernetzen will und einen Rauchmelder im Keller an den Bus bringen will?
                Beides, Funk und KNX, scheint ja nicht zu gehen oder?
                Es wurden bisher drei verschiedene vorgeschlagen. Über welchen redest du gerade?

                Kommentar


                  #9
                  Ich meinte oben übrgens die Dual-Q, über andere kann ich nichts sagen.

                  Kommentar


                    #10
                    Andreas1, na allgemein, es scheint ja leider kein Produkt zu geben, mit dem ich eine Funkverbindung zu den Geschwistern aufbauen, als auch an den KNX-Bus anbinden kann...

                    Kommentar


                      #11
                      hotzen na doch, Vorschlag zwei und drei machen das.

                      Kommentar


                        #12
                        Jetzt wo ich das nochmal lese, verstehe ich den Satz
                        Da gibt es ein Relais Baustein, der direkt mit den Funkmeldern zusammen arbeitet. Das hat den Vorteil, dass du überhaupt kein Kabel ziehen musst.
                        Danke!

                        Kommentar


                          #13
                          RM wären doch die prädestinierte Anwendung für RF oder? Vielleicht sehen wir ja auf der L&B etwas in der Richtung, fände ich zumindest super.
                          Nein, ich hab keine Hintergrundinfos dazu, nur aus dem Bauch heraus. Vielleicht weiß ja redstar mehr...
                          @Karl-Heinz: Liegt da vielleicht schon einer auf deinem Schreibtisch?

                          Kommentar


                            #14
                            Die Merten Argus Rezensionen auf Amazon sind ja vernichtend...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                              Hallo Steffen,

                              schau dir mal die Gira Dual-Q an.

                              Die können per Kabel vernetzt werden. Außerdem kann pro Rauchmelder einer Erweiterungsmodul eingebaut werden, z.B. Funk oder KNX. Damit könntest du in 5 deiner Melder das Funkmodul einbauen und in den sechsten das KNX-Modul. Den sechsten müsstest du dann per Kabel mit einem der anderen 5 verbinden. Das haben hier einige so gemacht und sind zufrieden.

                              Was genau bietet mir denn das KNX-Modul so an Informationen? Insbesondere würde ich gerne Wissen, welche Informationen ich über die anderen 5 Melder, die nur ein Funkmodul haben, abfragen kann.
                              Kann ich z.B. den Batteriestatus abfragen? Für den Melder mit dem KNX-Modul wahrscheinlich schon, wie sieht es bei obiger Kopplung mit den anderen aus?
                              Bekomme ich über den Bus mit, welcher bei evtl. Brand genau ausgelöst hat?

                              Danke & Gruß,
                              thoern

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X