Hallo,
ich habe gerade mein erstes kleines KXN Projekt aufgebaut und möchte jetzt, nach dem alles im "Einzelbetrieb" also ein Sensor steuert genau eine Funktion eines Aktors, das ganze etwas ausweiten.
Aufbau:
Es gibt einen Raum im dem sich zwei Lichtquellen befinden, welche an zwei verschiedenen Aktoren angeschlossen sind.
Ziel:
Ich möchte an meinem Tastsensor über die Wippe beide Lichtquellen einschalten, dimmen und wieder ausschalten können.
Meine Idee wäre nun folgende:
Da ich für jede einzelne Funktion eh eine GA habe, gehe ich im HS her und mach eine Szene daraus.
oder ich Lege in der ETS eine Zentral MG an und erstelle zusätzliche Zentrale GA's für diesen Fall (siehe bild)
Ist einer dieser Wege zu bevorzugen, bzw. vielleicht sogar vom Grundansatz her falsch?
Vielen Dank für eure Ideen und Tipps!
GA.jpg
ich habe gerade mein erstes kleines KXN Projekt aufgebaut und möchte jetzt, nach dem alles im "Einzelbetrieb" also ein Sensor steuert genau eine Funktion eines Aktors, das ganze etwas ausweiten.
Aufbau:
Es gibt einen Raum im dem sich zwei Lichtquellen befinden, welche an zwei verschiedenen Aktoren angeschlossen sind.
Ziel:
Ich möchte an meinem Tastsensor über die Wippe beide Lichtquellen einschalten, dimmen und wieder ausschalten können.
Meine Idee wäre nun folgende:
Da ich für jede einzelne Funktion eh eine GA habe, gehe ich im HS her und mach eine Szene daraus.
oder ich Lege in der ETS eine Zentral MG an und erstelle zusätzliche Zentrale GA's für diesen Fall (siehe bild)
Ist einer dieser Wege zu bevorzugen, bzw. vielleicht sogar vom Grundansatz her falsch?
Vielen Dank für eure Ideen und Tipps!
GA.jpg
Kommentar