Hallo zusammen,
ich hab da mal ne ganz blöde Frage:
Welches Kabel verwende ich eigentlich vom Heizungsaktor zum Stellantrieb? (24 oder 230V noch nicht festgelegt)
Die Forumssuche hat hier nix ausgespuckt... :-(
3x1,5 ist dafür sicherlich etwas zu großzügig ausgelegt. Auserdem ist der Schutzleiter ohne Funktion...
Welchen Querschnitt muß ich mindestens wählen?
Gibt es Kabel mit mehreren Adern, die sich hierfür verwenden lassen (vom Aktor zum Heizungsverteiler mit mehrern Heizkreisen)?
Den Aktor von Theben habe ich schon gesehen, ist aber nicht unbedingt die Lösung, die ich brauche...
Danke
Sascha
ich hab da mal ne ganz blöde Frage:
Welches Kabel verwende ich eigentlich vom Heizungsaktor zum Stellantrieb? (24 oder 230V noch nicht festgelegt)
Die Forumssuche hat hier nix ausgespuckt... :-(
3x1,5 ist dafür sicherlich etwas zu großzügig ausgelegt. Auserdem ist der Schutzleiter ohne Funktion...
Welchen Querschnitt muß ich mindestens wählen?
Gibt es Kabel mit mehreren Adern, die sich hierfür verwenden lassen (vom Aktor zum Heizungsverteiler mit mehrern Heizkreisen)?
Den Aktor von Theben habe ich schon gesehen, ist aber nicht unbedingt die Lösung, die ich brauche...
Danke
Sascha
Kommentar