Hallo zusammen,
ich muss mal eine blöde Frage stellen... Ich hab aktuell ein IP-Router von Merten, damit habe ich aber gravierende Probleme meine Geräte zu programmieren seit dem ich auf ETS5 umgestellt habe. Jetzt habe ich mir überlegt eine neues IP-Interface von MDT zu zulege.
Ich nutze das Interface zum:
- Programmieren
- Zur Anbindung des Gira Homeservers
- Zur Anbindung eines SmartHome.pi
- Zur Anbindung des Stiebel KNX-Gateways
das macht für mich insgesamt vier Verbindungen, so wie es auch das kleine IP-Interface von MDT kann. Benötige ich dann überhaupt einen IP-Router oder kann ich mir den Mehrpreis von gut 100€ sparen?
Und dann noch eine Frage zur Nutzung mit ETS5... Ich hab alles aus etlichen Threads versucht und bekomme mein Merten IP nicht unter ETS5 sauber ans laufen... Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen MDT IP unter ETS5? Oder kann mir jemand eine alternative empfehlen? Die Funktionalitäten der neuen .02 Version von MDT benötige ich eigentlich nicht.
vielen dank für eure Hilfe!
ich muss mal eine blöde Frage stellen... Ich hab aktuell ein IP-Router von Merten, damit habe ich aber gravierende Probleme meine Geräte zu programmieren seit dem ich auf ETS5 umgestellt habe. Jetzt habe ich mir überlegt eine neues IP-Interface von MDT zu zulege.
Ich nutze das Interface zum:
- Programmieren
- Zur Anbindung des Gira Homeservers
- Zur Anbindung eines SmartHome.pi
- Zur Anbindung des Stiebel KNX-Gateways
das macht für mich insgesamt vier Verbindungen, so wie es auch das kleine IP-Interface von MDT kann. Benötige ich dann überhaupt einen IP-Router oder kann ich mir den Mehrpreis von gut 100€ sparen?
Und dann noch eine Frage zur Nutzung mit ETS5... Ich hab alles aus etlichen Threads versucht und bekomme mein Merten IP nicht unter ETS5 sauber ans laufen... Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen MDT IP unter ETS5? Oder kann mir jemand eine alternative empfehlen? Die Funktionalitäten der neuen .02 Version von MDT benötige ich eigentlich nicht.
vielen dank für eure Hilfe!
Kommentar