Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX im Keller Mehrparteienhaus - Lösung gesucht + Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX im Keller Mehrparteienhaus - Lösung gesucht + Vorstellung

    Hallo zusammen! Ich lese seit ca. 6 Monaten hier passiv mit und beschäftige mich seit gleicher Zeit intensiv mit KNX. Aktuell betreibe ich alles über Homematic, aber da wir jetzt neu bauen wollte ich mich auch hier professionalisieren und eben nicht mehr auf billige Chinaprodukte mit halbherzigem Support setzen und schon gar nicht mehr auf eine hauptsächlich auf Funk basierte Lösung. Aktuell hilft mir auch sehr das Buch, welches hier im Forum ja hoch und runter diskutiert wird. Technisch bin ich hoch affin und habe kein Problem sowohl Hardware wie auch Software selbst zu lösen, trotzdem habe ich mich entschlossen zumindest den Grundaufbau (also alles ausser der Konfiguration und das Setup über die ETS) vom Fachbetrieb erledigen zu lassen.

    Dieser kommt aber nun auch nicht weiter, deshalb würde ich gern das Forum-Gehirn anfragen:
    Anforderung: Überwachung Stromverbrauch Waschmaschine und Trockner zur Auswertung in der Visu oben in der Wohnung, um nicht unnötig in den Keller zu gehen, da die Wäsche noch läuft.

    Die Wohnung ist in einem kleinen Mehrparteienhaus und zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Raum für die Waschmaschinen der Eigentümer. Jetzt kommt das Problem: Eine Verkabelung in unseren Keller war kein Problem, da hier ein Schacht bereits bestand, deshalb habe ich Netzwerk und KNX in den Kellerraum legen lassen. Nur komme ich von da aus nicht weiter, denn über den Kellergang darf ich nicht so einfach, da Gemeinschaftseigentum. Ist mir auch ganz recht, denn so bleibt KNX hinter "verschlossener Tür" und ich spare mir eine neue Linie mit Filterung. Der Waschraum liegt nur 2 Räume von unserem Keller entfernt, so dachte ich an eine Funklösung mit Funksteckdosen inklusive Verbrauchsmessung. Wie würdet ihr das lösen, welche Funktechnologie eignet sich hier? Ich gehe von schweren Bedingungen aus da der Keller zwar gemauert aber doch über dicke Wände verfügt. Und wie mit KNX verbinden?

    Ich danke euch für eure Vorschläge,
    Mark
    Zuletzt geändert von crewo; 20.11.2015, 15:33.

    #2
    Hallo und willkommen,

    schau aus mal nach MDT RF +. Die haben auch ne Funksteckdose mit Wirkleistungszähler. Zwar nicht billig, da du auch den RF+ Linienkoppler brauchst, aber damit müsste es umsetzbar sein.

    gruß

    Manuel

    Kommentar


      #3
      Wo geht denn die Zuleitung der Waschmaschine hin? Die sollte doch auf deinem Zähler und vielleicht sogar in deinem Sicherungskasten angeschlossen sein?

      Kommentar


        #4
        Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
        schau aus mal nach MDT RF +...
        Danke für den Tipp, gibts den Erfahrungswerte was Reichweite der MDT-Systeme angeht? Ich muss durch eine 16cm und eine 12cm gemauerte Wand und dazwischen sind ca. 8m Luftlinie. Wie lässt sich das einordnen im Vergleich zu Enocean, Bidcos, zWave usw? Selbst habe ich bisher nur Erfahrung mit Bidcos und Enocean, wobei hier letzteres weit empfindlicher wegen Störquellen ist was Handy, Wlan usw. angeht und ohne Repeater nur sehr eingeschränkt durch Wände überhaupt nutzbar ist.

        Edit:
        Der Preis für die MDT-Lösung ist eigentlich ok, aber weiß jemand wie es um die Sicherheit hier bestellt ist? Filterfunktion liest sich ja schon einmal gut, verstehe ich es richtig, dass hiermit dann z.B. nur die 2 Schaltsteckdosen über meinen KNX-Bus angesprochen werden können und umgekehrt?
        Zuletzt geändert von crewo; 21.11.2015, 16:16.

        Kommentar


          #5
          Zitat von schobi Beitrag anzeigen
          Wo geht denn die Zuleitung der Waschmaschine hin? Die sollte doch auf deinem Zähler und vielleicht sogar in deinem Sicherungskasten angeschlossen sein?
          Laut letzter Aussage vom Elektriker, der den Hausanschluss macht, geht hier direkt vom Zählerschrank die Leitung ab, und der sitzt im Technikraum im Keller, ebenfalls wieder Sondereigentum mit seinen Einschränkungen. Und wenn, hätte ich nur eine Leitung, möchte aber Waschmaschine und Trockner einzeln überwachen.

          Kommentar


            #6
            Sorry, meine Fragen erledigen sich eigentlich mit diesem Dokument http://www.mdt.de/download/MDT_TI_RF.pdf - dann teste ich das mal! Scheint mir ja die homogenste Lösung zu sein, zumindest für mich erstmal sympathischer da aus einer Familie.

            Kommentar

            Lädt...
            X