Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! KNX funktioniert nicht mehr!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Der Eli kommt um 7... da hat eh Jemand Glück..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #32
      1.2.3... image.gif
      Zuletzt geändert von Michixx; 23.11.2015, 18:55.

      Kommentar


        #33
        ? wir werden durchhalten
        Zuletzt geändert von Meli24; 23.11.2015, 18:58.

        Kommentar


          #34
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Der Eli kommt um 7... da hat eh Jemand Glück..
          Ist ein Bekannter, nur der ist in Sachen KNX nicht so fit - mal sehen inwieweit er uns helfen kann

          Kommentar


            #35
            Wenn Ihr nen Eli mit KNX Kenntnissen im Raum BA braucht, bitte PN an mich. Ich kenne da einen...

            Kommentar


              #36
              Es ist 21 Uhr.. was sagt der Kollege??? Außerdem Bamberg... wäre das nicht ein Fall für super Gast ?????
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #37
                Sicher nur der MS abgekackt und den Bus lahmgelegt.

                vielleicht noch am studieren wie man die Busklemme wegbekommt :-)

                Falls der Fehler noch nicht gefunden ist : Minimalsystem aufbauen ! Und Stück für Stück weiterprüfen

                Kommentar


                  #38
                  Warum (und wie) legt der MS den Bus lahm?

                  Kommentar


                    #39
                    Hallöle,


                    also so richtig funktionieren tut es nicht

                    So wie es aussieht ist der Miniserver defekt - funktioniert nicht mehr - auch kein Reset möglich.
                    Als wir den Miniserver dann vom Bus nahmen - bekam ich wieder Verbindung in der ETS.
                    Allerdings nicht auf alle Komponenten!

                    Daraufhin haben wir die SV resettet und alles neu programmiert, nur leider wurden immernoch nicht alle gefunden.
                    Der Dimmaktor wurde nicht gefunden und unsere Busch Jäger Prion Schalter bzw. 2 davon. (der 3. geht einwandfrei)

                    Dann haben wir den Dimmaktor abgeklemmt, da wir hier auch keine Verbindungen bekamen bzw. wenn man den
                    programmierknopf drückte hat sich auch nix getan.

                    Die Prions haben wir aufgeschraubt und festegesellt, dass 1 Busankoppler total heiß war und wohl verschmort ist
                    der 2. war nicht heiß hat aber auch ein wenig verschmort ausgesehen
                    und das sind die Prions, welche mit dem Dimmaktor zu tun hatten.

                    Fazit ist momentan, dass folgende KOmponenten defekt sind :
                    - Miniserver
                    - Dimmaktor
                    - 2x. Prion mit Busankoppler oder nur die Busankoppler

                    Die Frage ist nur was ist passiert - was war der Grund?
                    Wie findet man das raus?
                    Wenn wir jetzt alles neu kaufen und wieder anschließen - sind wir sicher dass das nicht wieder passiert?


                    Kann das an einer Fehlerhaften Programmierung gelegen haben?

                    Kommentar


                      #40
                      Nein, eher an einer Überspannung.. das wird gerne vergessen.. Gebäudesystemtechnik für 10.000€ im Verteiler und an der Wand, aber keine anständigen Überspannungsschutz in der UV.. ein Kombiableiter in der UV ist das Mindeste..
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Meli24 Beitrag anzeigen

                        Kann das an einer Fehlerhaften Programmierung gelegen haben?
                        Definitiv kriegst Du mit einer fehlerhaften Programmierung (Parametrierung) kein KNX-Gerät kaputt

                        Laß mal deinen Eli mit einem VDE-Meßgerät prüfen, ob Euer Stromnetz insgesamt und die KNX-Stromkreise insbesondere in Ordnung ist, das klingt wie als wenn eine Null fehlt (e) (Sternpunktverschiebung)

                        Die Dimmaktoren kann man nur programmieren, wenn 230V anliegt... (Noch so ein Gedanke)

                        Jens


                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          anständigen Überspannungsschutz in der UV
                          Heißt aus Deiner Sicht genau? Da gibts ja die unterschiedlichsten Meinungen... Bin da auch noch nicht ganz sicher, in was (und in was sinnvoll) investiert sollte.



                          Kommentar


                            #43
                            aber das ganze system läuft ja schon seit über 3 Jahren - da muss es doch einen auslöser gegeben haben ,oder?

                            Kommentar


                              #44
                              was heißt dimmaktor kann man nur mit 230V programmieren?

                              Kommentar


                                #45
                                Könnte es evtl. doch an der Wetterstation liegen, dass vll. wegen dem Schneesturm etwas am Dach nass geworden ist und einen Kurzschluss gab?
                                Aber die Wetterstation funktioniert noch einwandfrei

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X