Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binäreingänge vs. Kanäle - BMC MCU-09 Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Binäreingänge vs. Kanäle - BMC MCU-09 Jalousieaktor

    Hallo,

    ich will für unsere 9 Jalousien den BMS MCU-09 verwenden, der auch 9 Kanäle hat und "18 Binäreingänge".
    Diese "18 Binäreinänge" sind 18 Kontakte und mithin 9 Kanäle oder? Dachte bisher irgendwie das wären 18 Kanäle .......

    Da ich das missverstanden habe, so ein "MDT BE-16000.01 Binäreingang 16-fach", hat der nun 16 Kontakte und damit 8 Kanäle oder 16 Kanäle?

    Ich wollte nämlich pro Fenster 2x Reeds einsetzen für Offen/Gekippt Erkennung und das wollte ich bei allen Fenstern so durchziehen (unabhängig ob Jalousie davor oder nicht). Das heißt aber 2 Binärkanäle bzw. 4 "Binäreingänge" pro Fenster oder? Da explodiert mir ja die benötigte Anzahl an BEs...

    #2
    Der mdt Binäreingan hat 16 Kanäle (schau Dir mal das zugehörige Bild und die Anleitung auf der mdt Webseite an).

    Explodieren würde ich das nicht nennen, nur verdoppeln (wenn Du statt einem Reed jetzt zwei nimmst).

    Du kannst die zwei Reeds ja auch parallel schalten, dass heisst dann auch nur halbe Kanalanzahl, dann kannst Du aber auch nicht mehr zwischen offen oder gekippt unterscheiden.
    Zuletzt geändert von Hell; 23.11.2015, 17:09.
    Danke & Liebe Grüße

    Kommentar


      #3
      Zitat von hotzen Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich will für unsere 9 Jalousien den BMS MCU-09 verwenden, der auch 9 Kanäle hat und "18 Binäreingänge".
      Diese "18 Binäreinänge" sind 18 Kontakte und mithin 9 Kanäle oder? Dachte bisher irgendwie das wären 18 Kanäle .......

      Da ich das missverstanden habe, so ein "MDT BE-16000.01 Binäreingang 16-fach", hat der nun 16 Kontakte und damit 8 Kanäle oder 16 Kanäle?

      Ich wollte nämlich pro Fenster 2x Reeds einsetzen für Offen/Gekippt Erkennung und das wollte ich bei allen Fenstern so durchziehen (unabhängig ob Jalousie davor oder nicht). Das heißt aber 2 Binärkanäle bzw. 4 "Binäreingänge" pro Fenster oder? Da explodiert mir ja die benötigte Anzahl an BEs...
      Also irgendwas hast Du da wohl missverstanden. Wo liegt das Problem? Genau das was Du machen willst geht damit wunderbar. Habe auch zwei Reeds je Fenster, also auch so wie Du geplant hast.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Kann ich an der BMS MCU-09 18 oder nur 9 Reeds auswerten?

        Kommentar


          #5
          18, wie bereits geschrieben

          Kommentar


            #6
            Danke, sorry für die Frage. Habe der BMS Website entnommen, dass es 18 Kontakte für bspw. 9 Reeds sind

            Kommentar


              #7
              Zitat von hotzen Beitrag anzeigen
              Danke, sorry für die Frage. Habe der BMS Website entnommen, dass es 18 Kontakte für bspw. 9 Reeds sind
              Nö, 18 Reed-Kontakte.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Danke, anscheinend habe ich "Kontakt" falsch verstanden
                Du hast nicht zufällig noch eine Dokumentation zur Inbetriebnahme der MCU-09?

                Kommentar


                  #9
                  Die Dokumentation steckt komplett in der Hilfe der ETS-App. Also lade Dir einfach die Produkt-Datenbank in Deine ETS-Instanz und schau's Dir an.
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich hab ebenfalls den MCU-09 bei mir verbaut und die Fenster sind mit Reeds Kontakten ausgestattet. Ich bekomme es irgendwie nicht so richtig hin. Bei mir fahren die Rolläden nur immer ca. 1 Sec., wenn ich diese über den Taster betätige. Wo / Wie kann ich die Laufzeit der Rolläden verlängern ?

                    VG
                    Walter

                    Kommentar


                      #11
                      Hi @Walter12,

                      mit Betätigung meinst Du über einen KNX Taster betätigen?
                      Du brauchst für jeden Kanal zwei GA (Gruppenadressen), eine für das KO (Kommunikations Objekt) "AUF/AB" und eine für das KO "Schritt/Stopp".
                      Bei 2-Taster Bedienung stellst Du bei den beiden gewünschten Tasten dort die Kanalfunktion auf "Rolladen/Jalousie", dies ergibt dann 2 KOs für jeden der 2 Taster, die für Auf/Ab verknüpfst mit der GA für Auf/Ab und die für "Lamelle/Stop" verknüpfst mit der GA für "Schritt/Stopp".

                      Wenn Du dann auf den Taster für zB nach oben kurz drückst, fährt er kurz, drückst Du lange, dann fährt er bis zum Ende hoch. Nochmal kurz stoppt er. Nach unten entsprechend.

                      Cheers Sepp

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X