Angeregt durchs Forum, wollte ich mit meinem jugendlichen Leichtsinn eine für viele wahrscheinlich einfache Aufgabe abarbeiten. Ich werte per eibPort & S0 meinen aktuellen Zählerstand aus. Nun wollte ich eigentlich ganz simpel den Zählerstand mit meinem kW/h - Preis multiplizieren und hätten dann, den entsprechenden Faktor und Offset vorrausgesetzt, meine aktuellen Stromkosten. Soweit so gut. Der eibPort hat also eine GA (9/0/0) für den Zählerstand und eine zweite, auf die er dann das Ergebnis der Rechnung senden kann (9/0/1). Der Zählerstand wird in der Visu genau so dargestellt, wie er live ist, das funktioniert also ganz wunderbar. Nur der Mathejob für die Kosten will nicht so recht funktionieren. Die Formel sollte ja eigentlich recht einfach sein. (9/0/0 * Faktor)* 0,XXXX€ Hat hier schon jemand solche, doch recht einfachen Dinge mit dem eibPort realisiert?!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
eibPort V3....Mathejob
Einklappen
X
-
Das is klar....Formel lautete bei mir sinngemäß....((eo(0)*0,001)+258,8)*0,2570, wobei 0,001 der Faktor und 258,8 der Korrekturwert sind....die 0,2570 entsprechen dem kW/h Preis....ich habe ein wenig die Vermutung, dass es mit den Datenpunkttypen nicht hinhaut.....der S0 zähler gibt EIS 9 oder EIS 5 aus (ich nutze EIS 9)....im Mathejob kann ich jedoch einstellen was ich will.....ob EIS 9 oder EIS 14....die CV zeigt einfach nichts an....
Fehler meinerseits......EIS 9 = DPT 14......vielleicht liegt da wirklich der Hund begraben! Ich schau mir das zuhause nochmal an! Falls aber dennoch jemand ein Bsp hat.....bitte nicht zögern!Zuletzt geändert von Burnmax; 23.11.2015, 13:31.
Kommentar
-
Burnmax Was heißt denn teilweise gelöst? Funktioniert es jetzt und wenn ja, wo war der Fehler?
Zum Mathejob habe ich dann auch gleich noch eine Frage. Was kann man mit dem Eibport so alles anfangen? Gehen auch so komplexe Dinge wie zum Beispiel die gefühlte Temperatur zu berechen (anhand gemessener Temperatur und Windgeschwindigkeit). Die Formel dafür wäre
( Ta ist die Außentemperatur, v die Windgeschwindigkeit)
Kommentar
-
Zitat von Burnmax Beitrag anzeigenSo, Problem teilweise gelöst.
Kommentar
-
-
Kommentar