Hallo zusammen,
bei meinem Ersten kleinen KNX-Projekt war ich noch stiller Mitleser, aber jetzt beim Neubau unseres EFH kommen doch Fragen auf, die sich auch durch die
Suche nicht gleich lösen lassen.
Wir bauen relativ offen, nur 2 Schiebetüren im Bad und Schlafzimmer, ansonsten wenig Wände und viel Glas aufgrund der Energiegeschichte.
Ich werde versuchen alles soweit möglich zu automatisieren:
Licht über PM, ebenso Helligkeit, vielleicht noch Temp.
Raffstores über Fensterkontakte und Wetterstation
Allerdings würde ich trotzdem noch gerne die Möglichkeit haben, alles von Hand zu steuern. Unterschätzt sollte hier auch nicht mein WAF sein, ansonsten kann ich bis zum Lebensende nur noch Fertiggerichte essen.
Wo ich jetzt nicht weiterkomme und der Grund für diesen Thread ist die Frage wie ich die "manuelle" Steuerung umsetzen soll.
1. TouchPC`s (wären momentan 3 Stück - EG 2 und im OG 1) über HomeServer bzw. über eine andere Lösung wie EibPC/openHAB, usw.
oder
2. SynOhr in Kombination mit konventionellen KNX-Tastern wie z.B.: Tastsensor 3
oder
3. "Kleinvisu" wie z.B.: Gira G1 aber mit zusätzlicher Visu für Smartphone und Tablet (mit entsprechenden Server natürlich). Bedingung ist aber keine App-gesteuerten Geschichten, die ich 10 mal im Jahr updaten muss und die auch noch gerne mal abstürzen können -> WAF !
Nebenanmerkung:
Zu 1.
Da ich Realist bin, werde ich während der Bauphase keine Zeit haben, selbst zu Programmieren, sowas kann man später noch machen, wenn wieder etwas Ruhe eingekehrt ist.
Für Gira Homeserver dürfte es einige Fachleute in meiner weiteren Umgebung geben, aber wie sieht es für EibPC oder sogar "freie" wie openHAB aus? Gibt es dort auch Spezialisten die eine Grundprogrammierung machen oder ist das alles "Do-it-yourself"?
Zu 2.
Wie weit klappt die Sprachsteuerung in der Realität noch? wie laut muss man sprechen (im Demo-Video ist die Lautstärke der Kommandos doch ganz erheblich).
Wird es nicht nach einiger Zeit nervig mit der Sprachsteuerung (wer hat es denn schon länger im Einsatz?)
Preislich dürfte die HomeServer - Variante die teuerste sein, allerdings sind 4Stk. "SynOhr" mit zusätzlichen Tastern bzw. 5 Stk. "Gira G1" wahrscheinlich auch nicht soweit weg davon.
Danke im voraus für alle Anregungen
Grüße
Michael
bei meinem Ersten kleinen KNX-Projekt war ich noch stiller Mitleser, aber jetzt beim Neubau unseres EFH kommen doch Fragen auf, die sich auch durch die
Suche nicht gleich lösen lassen.
Wir bauen relativ offen, nur 2 Schiebetüren im Bad und Schlafzimmer, ansonsten wenig Wände und viel Glas aufgrund der Energiegeschichte.
Ich werde versuchen alles soweit möglich zu automatisieren:
Licht über PM, ebenso Helligkeit, vielleicht noch Temp.
Raffstores über Fensterkontakte und Wetterstation
Allerdings würde ich trotzdem noch gerne die Möglichkeit haben, alles von Hand zu steuern. Unterschätzt sollte hier auch nicht mein WAF sein, ansonsten kann ich bis zum Lebensende nur noch Fertiggerichte essen.
Wo ich jetzt nicht weiterkomme und der Grund für diesen Thread ist die Frage wie ich die "manuelle" Steuerung umsetzen soll.
1. TouchPC`s (wären momentan 3 Stück - EG 2 und im OG 1) über HomeServer bzw. über eine andere Lösung wie EibPC/openHAB, usw.
oder
2. SynOhr in Kombination mit konventionellen KNX-Tastern wie z.B.: Tastsensor 3
oder
3. "Kleinvisu" wie z.B.: Gira G1 aber mit zusätzlicher Visu für Smartphone und Tablet (mit entsprechenden Server natürlich). Bedingung ist aber keine App-gesteuerten Geschichten, die ich 10 mal im Jahr updaten muss und die auch noch gerne mal abstürzen können -> WAF !
Nebenanmerkung:
Zu 1.
Da ich Realist bin, werde ich während der Bauphase keine Zeit haben, selbst zu Programmieren, sowas kann man später noch machen, wenn wieder etwas Ruhe eingekehrt ist.
Für Gira Homeserver dürfte es einige Fachleute in meiner weiteren Umgebung geben, aber wie sieht es für EibPC oder sogar "freie" wie openHAB aus? Gibt es dort auch Spezialisten die eine Grundprogrammierung machen oder ist das alles "Do-it-yourself"?
Zu 2.
Wie weit klappt die Sprachsteuerung in der Realität noch? wie laut muss man sprechen (im Demo-Video ist die Lautstärke der Kommandos doch ganz erheblich).
Wird es nicht nach einiger Zeit nervig mit der Sprachsteuerung (wer hat es denn schon länger im Einsatz?)
Preislich dürfte die HomeServer - Variante die teuerste sein, allerdings sind 4Stk. "SynOhr" mit zusätzlichen Tastern bzw. 5 Stk. "Gira G1" wahrscheinlich auch nicht soweit weg davon.
Danke im voraus für alle Anregungen
Grüße
Michael
Kommentar