Hallo zusammen,
ich weis nicht ob ich mich schon mal vorgestellt habe, ich heiße Thorsten, bin 46 Jahre alt und habe KNX im aktuellen Hausbau verwirklicht. Eine Testversion mit 20 Geräte läuft als Version ETS 4.0. Die Licht und Rolladensteuerung habe ich bereits umgesetzt und nun soll aktuell die FBH-Steuerung folgen. Ich meine ich hätte die Sache soweit im Griff, nur ich denke frage doch einfach mal nach ob es auch so ist.
Als Geräte nutze ich den oben genannten Aktor mit integrierter Regler, die Temperaturen übernehme ich von den MDT Glastastern. So weit zu gut. Der Regler braucht den IST Wert und den bekommt er über die Verknüpfung Kanal XX Temperaturmeßwert und den Temperaturmeßwert des Glastasters. Im Busmonitor wird die Temp auch geschrieben. Und nun meine Frage : Kann ich irgendwo erkennen ob der Regler die geschriebenen Temp. auch übernimmt und über den int. Regler verarbeitet?
Noch eine Sache, eine Umschaltung zwischen Tag und Nacht ist noch nicht vorhanden. Diese kann man entweder über eine Schaltuhr oder über einen manuellen Schaltbefehl z.B. Glastaster erzeugen, richtig? Die Uhrzeit liegt im KNX System so noch nicht vor. Entweder über eine Schaltzeituhr oder über eine Glasbedienzentrale, richtig? Die Uhrzeit liegt nicht im MDT VisuControl Easy Objektserver vor, oder? Hintergrund ist folgender : Ich brauceh wohl def. die Uhrzeit im System und ich habe noch vor das ganze zu visualisieren. Nicht das ich mir jetzt ein Gerät kaufe um die Uhrzeit zu bekommen und hinterher habe ich das dann umsonst gekauft.
Gruß
Thorsten
ich weis nicht ob ich mich schon mal vorgestellt habe, ich heiße Thorsten, bin 46 Jahre alt und habe KNX im aktuellen Hausbau verwirklicht. Eine Testversion mit 20 Geräte läuft als Version ETS 4.0. Die Licht und Rolladensteuerung habe ich bereits umgesetzt und nun soll aktuell die FBH-Steuerung folgen. Ich meine ich hätte die Sache soweit im Griff, nur ich denke frage doch einfach mal nach ob es auch so ist.
Als Geräte nutze ich den oben genannten Aktor mit integrierter Regler, die Temperaturen übernehme ich von den MDT Glastastern. So weit zu gut. Der Regler braucht den IST Wert und den bekommt er über die Verknüpfung Kanal XX Temperaturmeßwert und den Temperaturmeßwert des Glastasters. Im Busmonitor wird die Temp auch geschrieben. Und nun meine Frage : Kann ich irgendwo erkennen ob der Regler die geschriebenen Temp. auch übernimmt und über den int. Regler verarbeitet?
Noch eine Sache, eine Umschaltung zwischen Tag und Nacht ist noch nicht vorhanden. Diese kann man entweder über eine Schaltuhr oder über einen manuellen Schaltbefehl z.B. Glastaster erzeugen, richtig? Die Uhrzeit liegt im KNX System so noch nicht vor. Entweder über eine Schaltzeituhr oder über eine Glasbedienzentrale, richtig? Die Uhrzeit liegt nicht im MDT VisuControl Easy Objektserver vor, oder? Hintergrund ist folgender : Ich brauceh wohl def. die Uhrzeit im System und ich habe noch vor das ganze zu visualisieren. Nicht das ich mir jetzt ein Gerät kaufe um die Uhrzeit zu bekommen und hinterher habe ich das dann umsonst gekauft.
Gruß
Thorsten
Kommentar