Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger Logische Verknüpfungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busch Jäger Logische Verknüpfungen

    Moin, ich hoffe meine Frage klingt nicht ganz so dumm, aber ich hocke schon seit 2 Tagen hier und komme nicht weiter. Wahrscheinlich nur ein kleiner Denkfehler

    Ich habe von Busch Jäger:
    Binäreingang 6188/20
    Binärausgang 6194/28
    PriOn 3fach (Display, Drehelement, 3f Taster)

    Nun zu meinem Problem:
    Ich möchte mit den Tasten des PriOn den Aktor Impulsartig schalten (Taste drücken -> Aktor schließt / Taste loslasen -> Aktor öffnet) oder mit Treppenlichtfunktion (1sek)
    Der Aktor darf aber nur schalten, wenn am Eingang des Binäreingangs Spannung anliegt.

    Spannung liegt am Eingang an -> Taste wird gedrückt -> Aktor schaltet
    Spannung liegt nicht am Eingang an -> Taste wird gedrückt -> Aktor schaltet nicht


    Nun habe ich das schon mit logischen Verknüpfung des Aktors und mit "Allgemeinen Funktionen"/"Logik-Gatter" des PriOn versucht, aber leider scheiter ich immer. Entweder schaltet der Aktor nicht oder ich kann immer Tasten, egal ob Spannung anliegt oder nicht.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, entweder mit einem Projekt oder mit Tipps, was ich falsch gemacht habe


    Vielen Dank im vorraus

    #2
    GA 1 vom Binäreingang (Steigend Ein, fallend Aus) auf die Sperre am Aktor.
    GA 2 vom Prion (Taste drücken=Ein, Taste loslassen=Aus) zum Aktor.
    Keine weitere Logik notwendig.

    Viele Bedienelemente lassen diese Programmierung bei der Taste zu, ob es beim Prion nun geht, kann ich dir nicht mehr sagen. Mein letzter Prion ist schon ne zeitlang her.

    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Danke, das hatte ist als erstes auch vor, allerdings finde ich bei dem Applikationsprogramm vom Aktor keine Sperre. Ich hab das einzige Applikationsprogramm was es zu dem Aktor gab geladen (Schalten 12f 16A/3.2)

      Also muss ich es ja über Logik machen...

      Kommentar


        #4
        Hmm.. Nach 20 Jägermeistern und kurzem durchblättern des Handbuchs würde ich sagen, nennt sich TOR-Funktion. Seite 93 im Handbuch (Siehe hier).
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar

        Lädt...
        X