Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funk Taster einbinden in Knx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funk Taster einbinden in Knx

    Hallo ich hätte eine Frage ich möchte einen hager Funktaster in meine Anlage integrieren . Ich bekomme diesen auch integriert aber ich muss diesen immer 2 mal drücken damit das Licht an oder ausgeht ! Der Taster hat kein Kommunikationsopjekt Rückmeldung oder Status ! Muss ich wie bei einer hörenden Adresse Vorgehen oder muss ich generell 2 Tasten belegen eine für ein und eine für aus ?



    Mfg flugi

    #2
    Je nach Einstellung hat er schon Rückmeldeobjekte. Was hast du denn eingestellt?
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Bitte beschreibe mal genau wie Du den Taster womit eingebunden hast. Enocean??, Winzierl,..???

      Kommentar


        #4
        Hallo es ist ein hager wyt 320 f ich habe ihn als um Funktion eingestellt und bekomme halt nur das ein/ aus und Batteriestatus Objekt

        Kommentar


          #5
          Nochmal, wie bindest Du den Taster in das KNX ein????
          Grundsätzlich würde ich sagen, ja es liegt daran, dass Du nicht die hörenden Adressen mit drinne hast, kannste doch ganz schnell probieren.

          Kommentar


            #6
            Mit einem hager medienkoppler tr 131

            Kommentar


              #7
              Es müsste doch normal mit einer Taste funktionieren oder sehe ich das falsch

              Kommentar


                #8
                Schon mal das Objekt "Zustandsanzeige" für die Rückmeldung benutzt?
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Das gibt es bei den funktastern nicht !

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn du den WYT320 hast und auf UM stellst, gibt es das.
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab aber den wyt 320f. F für Funk der hat das nicht ! Deswegen komm ich ja nicht weiter!

                      Kommentar


                        #12
                        Hmpfff... Hager nervt. Du hast Recht, der WYT320F hat es nicht. Der WYT320 schon, genauso wie die IP55-Funk-Taster TRE301/302. Warum kann Hager da nicht mal eine Linie fahren?

                        Hast du schon probiert, einfach die Rückmeldung als hörende Adresse dazu zu packen?
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab die Kombi seit einiger Zeit laufen. War aber auch von der Funktionalität etwas enttäuscht.
                          Die Kanalfunktion im Tastsensor in der ETS auf Beleuchtung, Taster UM eingestellt.
                          Taster im TR131 angelernt. Adressen vergeben.
                          Funktioniert alles soweit, man muss aber wissen, dass es eine unidirektionale Verbindung ist, d.h. weder der Taster (das war mir vorher klar), noch der Medienkoppler (das hatte ich eigentlich erwartet) weiß etwas vom aktuellen Status. Das bedeutet schaltest du mit RF ein und mit TP aus, musst du mit RF zweimal drücken, damit das Licht wieder angeht.... Naja, ich habs nur an einer Stelle wo's mir nicht so wichtig war und hab die Kombi nur behalten, weil sie optisch recht gut zu meinen Merten Tastern passen.
                          Verwende ich nur RF Signale klappts aber (fast) immer beim ersten Druck.

                          Gruß
                          Winni

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich habe es gerade ausprobiert mit hörender Adresse funktioniert nicht ! Heist das ich müsste 2 Tasten belegen eine für Ein und eine für Aus ?

                            Kommentar


                              #15
                              könnte man es mit einer Logik lösen ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X