Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht-Deckenauslässe zusammenfassen oder nur dediziert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Licht-Deckenauslässe zusammenfassen oder nur dediziert?

    Hallo,

    befolge bisher das Mantra, dass je Licht-Deckenauslass ein dediziertes 5x1,5/2,5 zu verwenden ist, so dass spezifisch geschaltet und 2 Adern für DALI verwendet werden können.

    Nun gibt es 2x Deckenauslässe im Flur und 3x Deckenauslässe für die Küchen-Arbeitsplatten-Beleuchtung, die gehören einfach zusammen, die werde ich nicht separat schalten wollen. Der Elektriker fragt schon ganz entgeistert ob er nicht mal zusammengehörende auch zusammen anfahren kann...

    Kann man die zusammenfassen und gemeinsam mit einem einzigen 5er NYM anfahren oder versperre ich mir dann irgendwas (DALI?), außer dem einzelnen ein/ausschalten?

    #2
    Wenn eine gemeinsame Absicherung ohnehin geplant ist, kannst Du die 2 Leuchtengruppen natürlich mit einer Zuleitung anfahren. Damit hast Du auch künftig mit DALI (fast) alle Möglichkeiten.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Ähm. Also wie der KNX Bus funktioniert ist dir klar? Du fährst da nicht jeden Sensor einzeln an oder? Warum ist der Dali dann immer ein Mysterium? Du kannst, Spannungsfall, Strombelastung und Ausfall ignoriert, in deinem EFH 1 5*1,5 von einer Lampe zur nächsten ziehen. Baum oder (offener) Ring.. Egal. Die Lampen kriege dann L, N, PE und Dali. Über Dali wird genauso wie beim KNX gesagt (geh an, geh aus, geh da hin und geh dort hin, reagiere auf dies und auf jenes). Wenn man Dali Sternförmig aufbauen müsste, könnte man die alten 1-10V Steuerungen im Gewerbe nicht ersetzen und der Sinn von Dali in Büros alles mit 5er Kabel zu erschlagen wäre weg!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        so deutlich hat mir noch keiner DALI erklärt, danke

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Warum ist der Dali dann immer ein Mysterium?
          Es kann schon Verwirrung entstehen, weil hier im Forum DALI gerne mal entgegen seiner Konzeption verwendet wird und alle DALI-Dimmer zentral im Schaltschrank landen. Daraus resultiert dann die schräge Idee, jeden Lampenauslass einzeln anfragen zu wollen.

          Für dezentrales DALI, so wie es eigentlich gedacht ist, braucht es natürlich auch Platz für die DALI-Dimmer in Leuchtennähe. Also beispielsweise im Trafo-Tunnel, sofern man keine abgehängte Decke hat.
          Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2015, 09:04.

          Kommentar


            #6
            Wir haben eine Beton-Filigrandecke, EG-Erhöhung, keine abhängte Decke und leider auch keine Deckendosen, sondern nur "ganz normale" Deckenauslässe.
            Wenn ich jetzt die Deckenauslässe mit 230V und 5x1,5 anfahre, könnte ich also an jeden Deckenauslass so einen MINI JOLLY DALI anschließen...
            Allerdings Aufputz, da ich ja keine Dose/Trafokanal habe... gibt es dafür auch Lösungen? Sowas wie AP-Trafokanäle o.ä.?

            Kommentar


              #7
              Zitat von hotzen Beitrag anzeigen
              Wenn ich jetzt die Deckenauslässe mit 230V und 5x1,5 anfahre, könnte ich also an jeden Deckenauslass so einen MINI JOLLY DALI anschließen...
              Wenn du innerhalb der Leuchtenguppe 5-adriger durchverdrahtet hast mit einer gemeinsamen Zuleitung, dann kannst du auch ohne DALI drei unabhängige steuerbare Lichtkanäle über dieses Kabel betreiben. Und das dort, wo du eigentlich eine Lichtgruppe geplant hast. Das reicht doch auf jeden Fall.

              Jeden Leuchtenauslass einzeln 5-adrig zu verdrahten, obwohl es von der Lage immer eine gemeinsame Lichtgruppe sein wird ... das wäre doch ein völlig sinnloser Mehraufwand. Der Elektriker hat Recht, fass es zusammen.

              Kommentar


                #8
                Klasse, Danke für den Hinweis, Volker

                Kommentar

                Lädt...
                X