Hallo,
ganz bestimmt kam die Frage schon mal, aber die Forensuche bietet beim Suchbegriff "1-wire" leider gar keine Treffer.
Ich stehe bei meinen Planungen und Überlegungen (wie vermutlich viele) vor der Frage: wie realisiere ich die Anbindung spezieller Sensoren: reed-Kontakte (Fenster) sowie Temperaturfühler?
Also: einen Teil der Temperaturmessung werde vermutlich über die MDT Taster mit eingebautem Temperatursensor machen. Aber nicht überall, wo ich die Temperatur messen möchte, wird es einen Taster geben. Bspw Außenbereich.
Hinzu kommt die Thema mit den Reed-Kontakten.
1.) Soweit ich weiß, gibt es die Möglichkeit s.g. Binäreingänge (einfache Schaltaktoren) zu nehmen und diese mit KNX reed-Kontakten zu verbinden, um zu überprüfen, ob ein Fenster offen oder geschlossen ist. Die Reed-Kontakte sind teurer, die Aktoren auch. Wie sieht es mit Stromverbrauch aus und der Langlebigkeit?
2.) Die Alternative ist 1-wire. Vorteil: die Reed-Kontakte sind günstig und ein recht günstiger Busmaster kann ein paar dieser Kontakte verwalten. Wie sieht es mit Stromverbrauch aus und der Langlebigkeit? Wie sieht es mit der Angebotsbreite am Markt und der Kompatibilität unterschiedlicher Anbieter aus?
Nun die Fragen zu 1-wire.
3.) Ich habe mich eigentlich gerade deshalb für KNX entschieden (und kein anderes Smart-Home-System), weil KNX sich etabliert hat, seit Jahren besteht und diverse Anbieter daran teilhaben. Wie ist es da bei 1-wire? Wie sehr hänge ich da an den Produkten einiger oder eines Liefranten?
4.) Anbindung KNX <-> 1-wire: kann ich das grüne KNX Kabel auch für 1-Wire Sensoren nutzen? Oder muss ich dazu ein eigenes Kabel verlegen? Und wenn ja: könnte ich dazu das grüne KNX-Kabel nehmen (welches dann 1-wire-only benutzt)?
5.) Welche Geräte sprechen/vermitteln zwischen KNX und 1-wire? Ich lese viel vom Wiregate, aber habe Probleme auf der Webseite zu erkennen, welches Produkt nun wie viel kostet (es sind immer nur Preisspannen, was ist die günstigste Version für mein Vorhaben?). Gibt es KNX Komponenten, an die man direkt 1-wire Kabel knüppern kann? Also KNX<-->1-wire-Busmaster quasi?
6.) Ich möchte eigentlich nur ungern verschiedene Bussysteme im Haus haben. Wie würde ihr das machen?
Vielen Dank für ein Feedback. :-)
ganz bestimmt kam die Frage schon mal, aber die Forensuche bietet beim Suchbegriff "1-wire" leider gar keine Treffer.
Ich stehe bei meinen Planungen und Überlegungen (wie vermutlich viele) vor der Frage: wie realisiere ich die Anbindung spezieller Sensoren: reed-Kontakte (Fenster) sowie Temperaturfühler?
Also: einen Teil der Temperaturmessung werde vermutlich über die MDT Taster mit eingebautem Temperatursensor machen. Aber nicht überall, wo ich die Temperatur messen möchte, wird es einen Taster geben. Bspw Außenbereich.
Hinzu kommt die Thema mit den Reed-Kontakten.
1.) Soweit ich weiß, gibt es die Möglichkeit s.g. Binäreingänge (einfache Schaltaktoren) zu nehmen und diese mit KNX reed-Kontakten zu verbinden, um zu überprüfen, ob ein Fenster offen oder geschlossen ist. Die Reed-Kontakte sind teurer, die Aktoren auch. Wie sieht es mit Stromverbrauch aus und der Langlebigkeit?
2.) Die Alternative ist 1-wire. Vorteil: die Reed-Kontakte sind günstig und ein recht günstiger Busmaster kann ein paar dieser Kontakte verwalten. Wie sieht es mit Stromverbrauch aus und der Langlebigkeit? Wie sieht es mit der Angebotsbreite am Markt und der Kompatibilität unterschiedlicher Anbieter aus?
Nun die Fragen zu 1-wire.
3.) Ich habe mich eigentlich gerade deshalb für KNX entschieden (und kein anderes Smart-Home-System), weil KNX sich etabliert hat, seit Jahren besteht und diverse Anbieter daran teilhaben. Wie ist es da bei 1-wire? Wie sehr hänge ich da an den Produkten einiger oder eines Liefranten?
4.) Anbindung KNX <-> 1-wire: kann ich das grüne KNX Kabel auch für 1-Wire Sensoren nutzen? Oder muss ich dazu ein eigenes Kabel verlegen? Und wenn ja: könnte ich dazu das grüne KNX-Kabel nehmen (welches dann 1-wire-only benutzt)?
5.) Welche Geräte sprechen/vermitteln zwischen KNX und 1-wire? Ich lese viel vom Wiregate, aber habe Probleme auf der Webseite zu erkennen, welches Produkt nun wie viel kostet (es sind immer nur Preisspannen, was ist die günstigste Version für mein Vorhaben?). Gibt es KNX Komponenten, an die man direkt 1-wire Kabel knüppern kann? Also KNX<-->1-wire-Busmaster quasi?
6.) Ich möchte eigentlich nur ungern verschiedene Bussysteme im Haus haben. Wie würde ihr das machen?
Vielen Dank für ein Feedback. :-)
Kommentar