Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturanzeige, aber wie realisieren ohne teuere Visu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperaturanzeige, aber wie realisieren ohne teuere Visu?

    Servus,

    ich steh vor folgendem Problem:


    Ein Freund von mir baut mit KNX, möchte jedoch vorerst auf eine teure Visu usw. verzichten! Als Taster möchte er wie ich MDT verbauen, doch haben diese leider keine Temperaturanzeige und der HS fehlt ihm....!


    Meine Frage:

    Gibt es eine günstige Visu oder einen Taster mit der er die Temperaturen aller Zimmer anzeigen & verstellen lassen kann? Mir würde der BJ prion einfallen, doch fällt dieser aufgrund des Preises raus...!

    Dank im voraus



    #2
    Zennio ZAS. Gruß Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Wie wäre es mit einem proServ? Damit kann man (wie Du sicher weist) noch viel mehr anstellen und als erste Visu finde ich den absolut spitze.
      Oder sind die hierfür aufgerufenen € 650,-- preislich auch zu hoch?
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        MDT Bedienzentrale hat einen integrierten RTR für einen Raum, kann aber über Menü / Display die RTRs in weiteren Räumen darstellen / beeinflussen.

        Kommentar


          #5
          Raspberry Pi und Smartvisu

          Kommentar


            #6
            Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
            Raspberry Pi und Smartvisu
            In die Richtung geht auch meine Empfehlung, Raspi und bspw openHAB. Im Nachhinein könnte ich mich immer noch ärgern, dass ich damals openHAB bei uns nicht schon viel früher in Betrieb genommen hatte

            Kommentar


              #7
              Oder Raspberry Pi mit OpenHab

              Kommentar


                #8
                Könnt ihr mir zu Raspberry Pi mit OpenHab ein wenig mehr erzählen? Evtl. mit Bildern oder Links? Wie hoch ist der Aufwand sich einzulernen und eine Lösung umzusetzen?
                s
                Die MDT Betriebszentrale schau ich mir gleich mal in meiner neuen ETS 5 (danke Forum!) genauer an!!

                Dank euch schon mal

                proserv die 650€ sind den​k ich schon zu viel! Es wird wohl darauf hinaus laufen zuerst mal ohne Visu die Temp. zu steuern und später eine Visu folgen wird in ein paar Jahren, wie so häufig!


                Zuletzt geändert von Jokl; 12.12.2015, 14:27.

                Kommentar


                  #9
                  https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/smartvisu

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich plane erstmal als universal Visu den Weinzierl KNX IP BAOS 777 einzusetzen (ca.340,- bei voltus). Damit hat man eine automatisierte WEB-Visu die fast überall im Browser laufen sollte. Damit hat die ETS auch Zugriff auf den KNX-Bus. Konfiguriert wird die WEB-Visu mit der ETS. Für die ersten Bedienungen und anzeigen müsste das reichen. Hier möchte ich auch die Solltemperaturen für den MDT Heizungsaktor mit integrierter Regelung vorgeben. Die Temperatur Istwerte liefern die Glastaster von MDT. Später werde ich mich dann wahrscheinlich auch mit openhab beschäftigen und vielleicht einen Touch PC fest installieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Das klingt schon mal nicht schlecht! Wie sieht die Bedienoberfläche hier aus? Konnte im Netz auf die schnelle nichts finden? Fred Feuerstein, du hast es noch nicht verbaut sondern hast es erst vor, richtig?

                      Bei der ​MDT Betriebszentrale konnte ich aus dem Applikationsprogramm nichts finden, um die Temperaturen der anderen 7 Räume am Display anzeigen zu lassen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Jokl Beitrag anzeigen
                        Bei der ​MDT Betriebszentrale konnte ich aus dem Applikationsprogramm nichts finden, um die Temperaturen der anderen 7 Räume am Display anzeigen zu lassen?
                        Die MDT Bedienzentrale ist tatsächlich nur zur Regelung eines Raumes ausgelegt.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                          Die MDT Bedienzentrale ist tatsächlich nur zur Regelung eines Raumes ausgelegt.
                          Ist das wirklich so? Wollte diese eigentlich zentral zur Steuerung aller Räume einsetzen. D.h ich bräucht wirklich in jedem Raum eine?
                          Meine ich hätte mal gelesen, dass diese mehrer Räume steuern kann.



                          Gruß

                          Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Jokl,

                            die einfachste Lösung für dein Problem ist SCN-LCDGS.01 MDTGlas Bedienzentrale mit LCD Anzeige diese ist in der Lage 20 RTR zu verwalten und konfigurieren.
                            Kostenpunkt 230€.

                            Kommentar


                              #15
                              Bist du dir da sicher? Ich kann in der Applikation nichts davon finden? Hast du die MDT Bedienzentrale bereits im Einsatz und weißt das es funktioniert?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X