Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturanzeige, aber wie realisieren ohne teuere Visu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Jokl,

    Zitat von Jokl Beitrag anzeigen
    Bei der ​MDT Betriebszentrale konnte ich aus dem Applikationsprogramm nichts finden, um die Temperaturen der anderen 7 Räume am Display anzeigen zu lassen?
    die Ist-Temperatur der anderen Räume kannst du nicht anzeigen, wohl aber den Sollwert und diesen kannst du über die Glasbedienzentrale auch ändern. Die Funktion ist aber ein bisschen versteckt. "Funktionen der Zeitschaltuhren" / "Funktion 1 aktiv", den erscheinenden Menueintrag "Auswahl der Funktion 1" auswählen, "Tastenfunktion: Wert senden" / "Temperaturwert senden" / "Sollwert" / "basierend auf aktuellem Sollwert". Du kannst diese Funktion dann auch einer Schaltuhr zuweisen, musst es aber nicht.

    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Die MDT Bedienzentrale ist tatsächlich nur zur Regelung eines Raumes ausgelegt.
    Die Frage war, ob damit die Ist- und Solltemperatur anderer Räume angezeigt/angepasst werden kann und das Anpassen der Solltemperatur ist möglich.

    Grüße
    Andreas
    Zuletzt geändert von Andreas1; 12.12.2015, 19:03.

    Kommentar


      #17
      Hallo Jokl,

      ich habe die MDTGlas Bedienzentrale mit LCD Anzeige nicht im Einsatz wollte aber was änliches wie Du machen. Laut MDT Hotline sollte es genau so wie oben beschrieben funktionieren. Man verwendet hierfür die 20 Direktfuntionen ab Adresse 68.
      Diese Lösung funktioniert allerdings nur mit Aktoren mit integrietem Regler und Sollwert Speicher, wie MDT AKH-0400.01 oder AKH-0800.01, es gibt auch noch ein paar andere hab diese allerdings nicht mehr im Kopf.
      In der ETS mußt Du im Bereich "Funktionen der Zeitschaltuhren" die "Direkt Funkionen" aktivieren und dann entsprechend konfigurieren.

      Kommentar


        #18
        Hier steht wie es geht:
        http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_z...urregelung.pdf

        Kommentar


          #19
          Zitat von Fred Feuerstein Beitrag anzeigen
          Hallo,
          ich plane erstmal als universal Visu den Weinzierl KNX IP BAOS 777 einzusetzen (ca.340,- bei voltus). Damit hat man eine automatisierte WEB-Visu die fast überall im Browser laufen sollte...
          Die automatische "Visu" ist für den SI zum Testen der Funktionalitäten gedacht. Die ist weder schön noch praktikabel, zudem steckt sie im geschützten Admin-Interface. Sinn des Gerätes ist, dass Du eine eigene Visu via Binary- und/oder Web-Services entwickeln kannst. Der Sinn von BAOS ist der Zugriff auf Objektebene und die Anbindung externer Geräte, welche kein KNX verstehen (siehe BAOS Module & kDrive SDK).
          Wenn Du meinst, die Inbetriebnahme-Visu in der Adminoberfläche als eigene oder gar Kunden-Visu einsetzen zu können, solltest Du Dir diese erstmal anschauen, bevor Du Dich in Unkosten stürzt, denn für den nicht-Programmierer ist es lediglich ein IP-Interface (dafür 8 Tunnel).
          Lass Dich nicht von den Icons auf der 777-Webseite verführen, die wirst Du nicht vorfinden ;-)

          PS: Für den Anfang mit einer Visu ist KNXpresso da vermutlich wesentlich besser geeignet, falls Du Android-Geräte nutzt.
          Und für den Wunsch des TS vermutlich die MDT-Bedienzentrale, sofern sie den Geschmack seiner besseren Hälfte trifft ;-)
          Zuletzt geändert von Jever; 12.12.2015, 23:33.

          Kommentar


            #20
            Also, nach dem ich eh die MDT Glastaster im Einsatz hab und jetzt auch sicher weiß damit es funktioniert (Dank an alle!), wird die Entscheidung wohl auf die Betriebszentrale von MDT fallen!!


            Kommentar

            Lädt...
            X