Moin zusammen,
ich habe mich gerade gefragt, wie eigentlich bei KNX vorgegangen werden sollte, wenn man eine Anlage in Betrieb nimmt und / oder später erweitert. Sprechen wir hier bei der Bus-Verkabelung von einer Art "Plug & Play", bei dem ich Busteilnehmer einfach im Betrieb an den Bus bringen kann (etwa einen Tastsensor) oder trenne ich jedes Mal die Busspannungsversorgung?
Gleiche Frage für das spätere Austauschen von Komponenten. Angenommen ich stelle nach ein paar Monaten im neuen Haus fest, dass der 6-fach Taster nicht reicht und ich möchte ihn durch einen 8-fach Taster ersetzen. Setze ich dann den kompletten Bus erstmal außer Betrieb, um den Tausch vorzunehmen, oder klappt das auch im "Hot-Plug"? Ihr merkt vielleicht, hier schreibt ein Informatiker, kein Elektriker ;-) Und ja, es wird auch ein Elektriker das Projekt unterstützen. :-) Befinde mich aber noch im Stadium der Recherche.
Klar, wenn ich neue Klemmen usw. montiere, würde ich die Busspannung wegnehmen, um Kurzschlüssen vorzubeugen, aber für meine Fragen oben nehme ich jetzt mal an, dass ich nur die Busklemmen umstecken möchte.
Wo finde ich Informationen zu solch grundlegenden Fragen? Die Forensuche habe ich bemüht, aber entweder, diese Infos sind versteckt oder ich suche zu allgemein oder speziell. Gibts da vielleicht Leitfäden?
Gruß,
Sascha
ich habe mich gerade gefragt, wie eigentlich bei KNX vorgegangen werden sollte, wenn man eine Anlage in Betrieb nimmt und / oder später erweitert. Sprechen wir hier bei der Bus-Verkabelung von einer Art "Plug & Play", bei dem ich Busteilnehmer einfach im Betrieb an den Bus bringen kann (etwa einen Tastsensor) oder trenne ich jedes Mal die Busspannungsversorgung?
Gleiche Frage für das spätere Austauschen von Komponenten. Angenommen ich stelle nach ein paar Monaten im neuen Haus fest, dass der 6-fach Taster nicht reicht und ich möchte ihn durch einen 8-fach Taster ersetzen. Setze ich dann den kompletten Bus erstmal außer Betrieb, um den Tausch vorzunehmen, oder klappt das auch im "Hot-Plug"? Ihr merkt vielleicht, hier schreibt ein Informatiker, kein Elektriker ;-) Und ja, es wird auch ein Elektriker das Projekt unterstützen. :-) Befinde mich aber noch im Stadium der Recherche.
Klar, wenn ich neue Klemmen usw. montiere, würde ich die Busspannung wegnehmen, um Kurzschlüssen vorzubeugen, aber für meine Fragen oben nehme ich jetzt mal an, dass ich nur die Busklemmen umstecken möchte.
Wo finde ich Informationen zu solch grundlegenden Fragen? Die Forensuche habe ich bemüht, aber entweder, diese Infos sind versteckt oder ich suche zu allgemein oder speziell. Gibts da vielleicht Leitfäden?
Gruß,
Sascha
Kommentar