Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie weiten Biegeradius für Estrich-Fühler bewerkstelligen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie weiten Biegeradius für Estrich-Fühler bewerkstelligen?

    Hallo,

    Möchte im Wohnzimmer und Bad einen Temp-Fühler in den Estrich hängen, wiregate-Empfehlung: 20mm Leerrohr, Kuperhülse, Hülsenfühler.
    Weiterhin heißt es: "Hinweis: Beim Übergang vom Boden zur Wand ist auf möglichst geringen Biegeradius des Leerrohres zu achten, um die Austauschbarkeit des Hülsenfühlers (Länge der Edelstahlhülse 50 mm) zu ermöglichen."

    Hat jemand Tips wie man das schlau einbaut, um solch weite Biegeradien von Estrich zur Wand zu haben?
    Danke,
    Kai

    #2
    Hallo
    Wenn du die Wand schräg anläufst kann der Bogen beliebig groß werden.
    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    Kommentar


      #3
      Gefordert ist ein geringer Biegeradius?
      Gemeint ist wohl ein großer Biegeradius.

      Ein unendlicher Biegeradius ist eine Gerade.
      Ein kleiner Biegeradius dagegen ein Knick.

      Je größer der Biegeradius desto einfacher ist es, ein Objekt durch zu ziehen.

      Kommentar


        #4
        In Form eines verdrehten 'S' wird es funktionieren - In der Mitte des 'S' ist der 90° Winkelübergang Wand -> Boden. Also ein Viertelkreis ist der Bogen an der Wand stehend und der andere Viertelkreis auf dem Boden liegend. Benötigt allerdings relativ viel Platz.

        Kommentar

        Lädt...
        X