Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler Applikationsprogramm beim Programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler Applikationsprogramm beim Programmieren

    Hallo Zusammen,

    bei meinem Schaltaktor (Busch Jäger 6194/16) für die Außensteckdosen wollte ich ein paar Gruppenadressen ändern.
    Nun bekomme ich die Fehlermeldung: Das zur Zeit im Gerät geladene Applikationsprogramm ist nicht das projektierte Applikationsprogramm.

    Ich hab aber seit der Erstinbetriebenahme niemar was daran geändert (also wenigstens nicht wissentlich....), wie kann es dann zu so einer Fehlermeldung kommen??

    Ein Rechtsklick in der ETS auf den Aktor zeigt mir unter Applikationsprogramm zwei Einträge, einmal mit Version 1.0 und einmal mit Version 2.0.
    Wenn ich mir die Geräteinfo über den Bus auslese, bekomme ich die Rückmeldung das V2.0 drauf ist.

    Ich stehe im Moment auf dem Schlauch. Könnt ihr mir mal bitte auf die Sprünge helfen, wie ich meine Gruppenadressen an den Aktor bekomme?

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe und Geduld.


    Viele Grüße
    Florian


    Viele Grüße
    Florian

    #2
    Und wenn Du nicht partiell, sondern mit Applikation programmierst?

    Kommentar


      #3
      An sowas hatte ich auch schon gedacht, nur wie geht das?

      Ich hab in der ETS (ETS3) ja nur die Möglichkeiten Phys Adr. / Applkations Programm / Phys Adr. + Appl-Pr. / Partiell.
      Ich sehe nirgends die Möglichkeit Appl-Pr + Gruppenadressen & Parameter?

      Oder übersehe ich da was?
      Viele Grüße
      Florian

      Kommentar


        #4
        "Applkations Programm" wählen oder hab ich dein Problem nicht verstanden?
        Zuletzt geändert von Jever; 22.12.2015, 19:45.

        Kommentar


          #5
          Das Applikationsprogramm lässt sich programmieren in der Auswahl.

          Nur ich will ja eigentlich nur die GA's ändern und nicht die Applikation, oder hab ich jetzt was nicht verstanden?
          Viele Grüße
          Florian

          Kommentar


            #6
            Na die GAs befinden sich doch in der App. Partiell heißt nur die Änderungen, Applikationsprogramm meint die komplette Übertragung. Beide Wege führen dich zum Ziel.
            PS: Lediglich die PA (physikalische Adresse) kann separat übertragen werden.
            Zuletzt geändert von Jever; 22.12.2015, 20:29.

            Kommentar


              #7
              Ah Ok, das war mir nicht klar.
              D.h. wenn ich die GA's ändere und dann unter Programmieren auf "Apllikationspogramm" klicke, dann werden auch meine geänderten GA's an den Aktor übertragen?
              Viele Grüße
              Florian

              Kommentar


                #8
                Ja, so ist es

                Kommentar


                  #9
                  Sicher doch, wobei partiell reichen würde.
                  PS: ...um lediglich die geänderten GAs zu aktualisieren. Wenn ich mir dein Ursprungsposting ansehe, musst du in diesem Falle aber komplett übertragen, so wie Mario oben schon geantwortet hat.
                  Zuletzt geändert von Jever; 22.12.2015, 20:48.

                  Kommentar


                    #10
                    OK, dann mal vielen Dank für die Hilfe!
                    Wieder was gelernt!

                    Bleibt nur die Frage: Wieso klappt das partielle Programmieren nicht?
                    Viele Grüße
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Weil die App im Gerät ungleich der App in der ETS ist. Da hast du offensichtlich ne neuere geladen, hoffentlich die richtige

                      Kommentar


                        #12
                        OK, da werd ich mich mal "durch-wühlen".
                        Programmieren an sich geht ja erstmal.

                        Vielen Dank nochmals für die Hilfe!
                        Viele Grüße
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Ich komm einmal im Monat bei dir vorbei, Forian, auf dem Weg nach Kassel. Sieh zu, dass ein JEVER kalt steht...

                          Kommentar


                            #14
                            Weil es nicht klappt, ganz einfach. Klingt doof, ist aber so.

                            Genau diese Fehlermeldung habe ich schon 2003 bei ABB-Schaltaktoren gesehen, und seitdem immer wieder bei ABB und BJ. Aussage Hotline: Wenn in der APB nicht explizit drin steht dass man partiell programmieren kann dann soll man das nicht machen.

                            Gibt auch Geräte bei denen man bei dieser Fehlermeldung einmal komplett programmieren muss und danach funktioniert die partielle Programmierung wieder.

                            und es gibt auch Geräte in deren APB explizit drin steht dass man die nicht partiell programmieren soll.

                            keine Ahnung was im Standard bez. partieller Programmierung drin steht und bin auch zu faul, mich deswegen jetzt durch diese PDF-Verhau durchzuwühlen, aber seit 2003 habe ich ein paar tausend Busgeräte programmiert und gefühlt 99,999% davon nicht partiell - außer bei Zennio, die schaffen das bei ihren Geräten dass die normale Programmierung mal eben so eine halbe Stunde dauert.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für den Hinweis, Markus, wusste ich auch noch nicht. Diese Infos ersparen in der Zukunft vermutlich Kopfweh...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X