Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarmanlage Binäreingang

    Hallo Leute,
    habe das Problem, dass mein Binäreingang (ABB 8-fach) den Kontakt nicht entschlüsseln kann.
    Sobald das Fenster offen steht wird der Kontakt unterbrochen (nachgemessen mit Durchgangsprüfer), jedoch am Binäreingang selbst kommt nichts an. Bei manuellen umschalten am Binäreingang selbst funktioniert alles. Irgendetwas ist da anscheinend mit den Einstellungen vom Binäreingang falsch.
    Eventuell kann mir jemand von euch weiter helfen
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Dein Binäreingang braucht eine 230V Funktionsspannung und ich hoffe doch wirklich, du gibst keine 230V Spannung auf deine Reedkontakte!!!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Nein, da sind keine 230V auf den Reedkontakte, definitiv nicht. Die Funktionsspannung muss ja da sein, da ansonsten der manuelle Mdus ja auch nicht funktionieren sollte

      Kommentar


        #4
        Aktor liefert lt. Beschreibung: ein 0-Signal bei 0...2 V AC/DC bzw. ein 1-Signal bei 7...265 V AC/DC...
        Dieser Aktor liefert keine Abfragespannung - d.h. eine zusätzliche Spannungsversorgung z.B: 10VDC ist erforderlich.

        Siehe http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...41070P0004.PDF

        Nur der Aktor BE/S X.20.2.1 hat eine gepulste Abfragespannung 35V...
        Zuletzt geändert von max99; 24.12.2015, 10:44.

        Kommentar


          #5
          Ich habe mir jetzt mal das Handbuch angeschaut, du hast Glück. Der Binäreingang heißt zwar 230, aber er kann auch Spannungen von 10-230V. Hast du eine Hilfsspannungsquelle? Sonst wird der Binäreingang nie funktionieren, weil er nicht potentialfreie Eingänge hat. Er erzeugt sich die Messspannung nicht selbst, er braucht eine externe Spannungsquelle!

          Es müssen übrigens keine DC sein, wie max99 schreibt, der Eingang kann 10-230V AC abfragen, laut Bild im Handbuch. Also a "alder" Klingeldrafo reicht!
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            He super danke, jetzt stellt sich nur die Frage wie schließe ich das ganze zusammen. Kann ja nicht auf den Reedkontakten ne Spannung drauf geben. Kann ich auch die Zusatzversorung der Wetterstation abgreifen, oder muss es zusätzlich ne Spannung sein?

            Kommentar


              #7
              Warum kannst du auf einen Reedkontakt keine Spannung geben?

              Welche Spannungsversorgung hat deine Wetterstation? Ich kenne z.b. eine von Theben, die hat 230V, die bitte nicht!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                nein, die Wetterstation hat 24V. Jedoch wenn ich auf die Reedkontakte ne Spannung drauf gebe, habe ich einen Kurzschluss wenn die Kontakte geschlossen sind

                Kommentar


                  #9
                  oh man.... kann das mal bitte wer ins Anfänger Forum verschieben??
                  Du klemmst die 0V z.b. auf den eine Seite des Binäreingan Kanals, das 24V Potential auf den einen Draht des Reedkontaktes und dann den "Ausgang" des Reedkontaktes verdrahtest du durch zum Binäreingang Kanal, auf die andere Klemme. Wie hast du da jetzt einen Kurzschluss?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    .....
                    Zuletzt geändert von SeatSLF; 24.12.2015, 11:03. Grund: Vorposter war zu schnell

                    Kommentar


                      #11
                      Nicht so streng sein.
                      Heute ist Weihnachten.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von pauly Beitrag anzeigen
                        Nicht so streng sein.
                        Heute ist Weihnachten.
                        Jo, der richtige Tag sich und seine Reeds umzubringen.. jetzt wo du es sagst!
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          bin auch gerade dabei meine Programmierung / Visualiesierung zu erweitern.
                          Wollte mir heut vornehmen die Fenster-/Türkontakte auf den Bus zu bringen.

                          Verbaut sind ReedKontakte bei den Fenstern und Türen die auf einen ABB Binäreingang REG BE/S8.230.2.1 angeschlossen sind. Hilfsspannung 12AC ist auch angeschlossen.
                          Beim Öffnen bzw Schließen leuchtet das licht am Binäreingang oder geht auch aus. Auch beim Messen der Spannung ist alles in Ordnung. Das einzige Problem das ich habe ich bekomme keine Befehle auf den Bus...

                          Hat einer eine Idee?
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 3 photos.

                          Kommentar


                            #14
                            Was macht das Sperrobjekt auf dem Kanal? Warum lässt Du den Kanal nach Download nicht abfragen? Und die Dümmst aller Fragen: Hast Du dem Binäreingang auch programiert?

                            Kommentar


                              #15
                              Das Sperrobjekt, sperrt meiner Meinung nach den Kontakt, so dass dieser keine Funktion mehr hat.
                              Das mit der Abfrage noch Download ist zwar sinnvoll, richtig, aber mit der normalen Funktion hat das nix zu tun. Hab ich auch schon getestet.

                              prinzipiell gibts meiner Meinung nach keine dummen Fragen, aber die ist super ;-)
                              Natürlich hab ich den Binäreingang programmiert.
                              Hat auch alles super funkitoniert und wurde laut ETS übernommen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X