Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI & KNX: Einsteiger fragt :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Hamburg ist noch nicht weit weg von Lübeck.. fahr zu VOltus am Montag und lass dich dort beraten und die machen dir auch eine Planung.. so wird das nix.


    Hätte ich jetzt auch geschrieben

    @Thorben: Es ist ein Katzensprung. Mit Glück sind wir schon in einer Wohnung Deines Projektes. Wir haben da eine Wohnung an der Binnenalster geplant. Baustand scheint auch zu passen. Komm einfach diese Woche nach Bad Schwartau und wir ziehen das in die richtige Richtung.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #32
      Voltus So machen wir es Kann ich einfach vorbeikommen mit Grundriss und Elektroplan und schaue jemand von euch zu bekommen? Telefonisch probiere ich sonst gleich nochmal einen Termin zu machen.

      Kommentar


        #33
        Hi Thorben,

        ab 13:00 kommst Du durch. Am besten direkt nach Klaus Nickel fragen.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #34
          Moin zusammen, ich würde ganz gerne ein Update gaben nach den vielen Tips die ich bekommen habe!

          In der Zwischenzeit bin ich bei Voltus gewesen und habe eine 1A Beratung bekommen und nun bereits das Angebot für die Hardware (vielen Dank nochmal ).

          Mein Plan:

          Ich werde den Elektriker an den ich gebunden bin bitten eine eigene NYM 5x1.5mm in jeden Raum nur für die Steckdosen zu legen und in das Wohnzimmer sogar 2 davon. Dann werde ich selber zu den Schalterpositionen, möglichen Deckenstellen für Präsenzmelder etc KNX Datenleitungen legen. Ich überlege mittlerweile sogar darüber hinaus noch Dusche und Badewanne mit 1-Wire Kabeln auszustatten für Temperaturfühler (aber das ist optional) und außerdem eine 2x2x0.8 zu jedem Fensterrahmen für Reed Kontakte. Hier muss ich mit dem Fensterbauer sprechen ob er die Kontakte einbringen kann. Irgendwann möchte ich gerne die Abluft an das wirkliche duschen koppeln und nicht an irgendeine Lampe und Zeit. Dafür muss natürlich die Lüftung auch geschaltet werden.

          Höchstwahrscheinlich wird dann der Elektriker alles klassisch in der UV anschalten, sind halt einige Anschlüsse mehr als normal und auch einen größeren Schrank werde ich kaufen. Sobald der dann fertig ist würde ich gerne mit einem Elektriker meiner Art die Verteilung umbauen auf KNX.

          KNX dann als "Backbone", dazu DALI Interface mit LED Treibern und Heizungssteuerung.

          Das Hardware Angebot sieht wirklich ganz gut aus, nun suche ich noch jemand der mir in Hamburg ggf helfen möchte beim Umbau und Parametrierung.
          Kennt ihr hier jemand?

          Die ersten 200 Seiten von "Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire & Co." habe ich durchgearbeitet und durch den Tipp mit dem Online Kurs komme ich sogar sehr günstig an die ETS5 Life zum spielen.

          Das Thema macht ein bisschen süchtig :-(

          Kommentar


            #35
            Vielleicht kann mir jemand netterweise kurz helfen - ich würde mir gerne einen kleinen Testaufbau bauen den ich dann nach ein bisschen "spielen" in die Wohnung umbauen kann.

            Bei den KNX/DALI Gateway gibt es ja eine riesige Auswahl. Der von MDT hat beispielsweise ein IP Interface. Nutze ich das überhaupt für die Parametrierung wenn ich eigentlich alles über die ETS5 mache?

            Ansonsten könnte ich da ja auf was sehr billiges zurückgreifen, wie z.B.: SIEMENS 5WG1525-1EB01 Schalt-/Dimmaktor N 525E. Letzteren kann ich mir nämlich höchstwahrscheinlich ausleihen bzw. dann sehr günstig bekommen. Mir geht es primär darum die Voltus LED Spots zu testen und würde mir dazu mal einen bestellen (sind ja recht günstig).


            Kommentar


              #36
              Zitat von thorbenh Beitrag anzeigen
              Bei den KNX/DALI Gateway gibt es ja eine riesige Auswahl. Der von MDT hat beispielsweise ein IP Interface. Nutze ich das überhaupt für die Parametrierung wenn ich eigentlich alles über die ETS5 mache?
              Mir ist nicht bekannt, dass das MDT-Dali-Controller-IP-Gerät wie eine native KNX-IP-Schnittstelle fungieren kann. Das "IP" im Namen weist wohl auf den integrierten Webserver hin. Für die Parametrierung aller KNX-Geräte benötigst du zwingender-weise eine richtige KNX-Schnittstelle (USB oder IP). Für den Testaufbau genügt auch eine USB-Schnittstelle (z.B. SCN-USBR.01).

              Viel Erfolg!

              Kommentar


                #37
                Ah ok. Na dann ist ja fast egal welches KNX/DALI Gateway ich einsetze, insbesondere da KNX Mischungen zulässt. Bei DALI habe ich jedoch gelesen sind manche Kombinationen von Herstellern problematisch...

                Kommentar

                Lädt...
                X